- Klimaschutz – Umweltschutz – Energieschutz? | 17.05.2023 | Im folgenden will ich mich der Frage, was wir eigentlich schützen sollten, von der Thermodynamik her annähern. Dieser vergleichsweise junge Zweig der Physik befasst sich im weiteren Sinne mit Ordnungs-Beziehungen in Systemen. Was das mit der aufgeworfenen Frage zu tun hat? Ich hoffe, ich kann das erklären.…
- Der Mensch plündert das Periodensystem | 28.04.2023 | Der Mensch plündert das Periodensystem und verschließt dabei die Augen vor den Risiken, sagen Forscher der Universität von Barcelona in einer Veröffentlichung mit dem Titel „Increasing divergence between human and biological elementomes“.…
- Was wird mit der Inflation geschehen? | 03.04.2023 | Viele Kommentatoren wollen gerne glauben, das die hohe Inflation bald weiter zurückgeht. Sie knüpfen ihre Hoffnung an einzelne Bestandteile des Warenkorbs, der zur Inflationsmessung herangezogen wird, insbesondere an die Preise von Energie. Aber die Inflation ist hartnäckig und der Fokus auf einzelne Güter führt in …
- Too big to be saved | 25.03.2023 | Das Debakel der Credit Suisse ähnelt auf unheimliche Weise dem Schicksal der ehemaligen Wall-Street-Bank Bear Stearns im März 2008. Damals wie heute spielen Derivate eine große Rolle als Brandbeschleuniger. Das Risiko hieraus ist auch Aufsichtsbehörden kaum bekannt.…
- Weltklimarat: Wir haben keine Zeit mehr! | 23.03.2023 | Der Weltklimarat hat seinen Synthesebericht 2023 herausgebracht. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der UN stellt fest: „Die Wissenschaft ist unmissverständlich, die Veränderungen sind beispiellos, und es ist keine Zeit mehr für Verzögerungen.“ Panikmache war immer schon nützlich – siehe „Corona“.…
- Banken – 2023 wie 2008? | 17.03.2023 | Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa die First Republic Bank.…
- Die EU–Bürokratie – bedrohlicher als tyrannische Willkür | 06.03.2023 | Mit minimalen Eigenmitteln und ohne direktes Zwangsorgan zur Durchsetzung ihrer Beschlüsse kann sich die Europäische Union einer Herrschaftsform rühmen, für die es kein historisches Vorbild gibt.…
- S&P 500 – die Überraschung | 04.03.2023 | Auf Wochensicht haben Aktien zugelegt. Der Dow gewann 1,7%, der S&P 500 rückte um 1,9% vor, der NDX zeigte mit +2,7% relative Stärke. Der DAX rückte um 2,4% vor. Euro/Dollar steigt um 0,8%, Euro/Yen +0,3%, Dollar/Yen –0,5%. Die Ölpreise steigen deutlich an (+3,5%, bzw. 4,3%), Gold gewinnt in Dollar 2,5%, der …
- US-Aktien – größter Wochenverlust in zwei Monaten | 25.02.2023 | Der Dow verliert auf Wochensicht 3,0%, der S&P 500 gibt 2,7% ab, der NDX sinkt um 3,1%. Der Dow markiert die vierte Verlustwoche in Folge. Der DAX steht 1,8% tiefer als vor einer Woche. Euro/Dollar -1,4%, Dollar/Yen +1,7%, Euro/Yen +0,3%. Gold in Dollar um 1,7% schwächer, Ölpreise und CRB-Rohstoffindex kaum …
- Geopolitical Futures: Ein Jahr Krieg | 25.02.2023 | Ein Jahr ist es her, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist, und der Konflikt wütet weiter. Nachdem es Russland nicht gelungen war, Kiew zu erreichen, schien die Ukraine früh die Oberhand zu gewinnen, zog sich aus dem Norden zurück und konzentrierte sich auf kleinere Gebiete in der Nähe von Cherson, Donbass …
- 200.000 Tote auf beiden Seiten – wie viele noch? | 24.02.2023 | Heute jährt sich der russische Einmarsch in die Ukraine. Was der russische Machthaber vor einem Jahr als militärische Spezialoperation bezeichnete, entwickelte sich zu einem Stellungskrieg, vergleichbar mit Phasen im Ersten Weltkrieg.…
- Wokeismus – ist das links oder kann das weg? | 22.02.2023 | Ein Bäcker in Heilbronn wurde von der Antidiskriminierungsstelle der Stadt abgemahnt – er verziert seine Berliner/Krapfen im Fasching mit Figuren, die neben Chinesen und Cowboys auch schwarze und indigene Menschen zeigen. Die Karnevalsgesellschaft von Ober-Mörlen schafft ihr historisches Fastnachts-Symbol „Mohr von …
- Neocons – Strippenzieher im Hintergrund | 14.02.2023 | Die US-Neokonservativen beeinflussen seit vier Dekaden die Außenpolitik der USA. Das gilt über alle Regierungen hinweg, gleich ob Demokraten oder Republikaner den Präsidenten gestellt haben. Was denken die Neocons? Wer sind ihre entscheidenden Köpfe?…
- Sanktionen gegen Russland – bringt es das? | 10.02.2023 | Als Reaktion auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 verhängte die USA ein Füllhorn an Sanktionen, denen sich nahezu alle Länder in Europa vollumfänglich anschlossen. Die Erwartung war, dass darüber hinaus auch viele andere Länder folgen würden. Das war und ist nicht der Fall.…
- BlackRock – mehr Macht als gewählte Regierungen | 09.02.2023 | BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Er legt über zehn Bill. Dollar an Kundengeldern an. Das ist etwa das 2,6-fache des BIP der Bundesrepublik Deutschland. BlackRock ist institutioneller Investor, Vermögensverwalter, Private-Equity-Firma und globaler Regierungspartner in einem.…
- Die beabsichtigte Diktatur der WHO | 06.02.2023 | Eine weitere „Verschwörungstheorie" behauptet, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plane, eine Art globale autokratische Regierung zu werden, die die nationale Souveränität beseitigt und durch einen totalitären Gesundheitsstaat ersetzt.…
- Friedman: Vorhersage für 2023 | 27.01.2023 | George Friedman von Geopolitical Futures ist ein gut vernetzter US-amerikanischer Analytiker der Weltpolitik. Er tut dies von einem imperialistischen Standpunkt aus, Zweifel an der Rolle der USA fechten ihn nicht an. Nichtdestotrotz (oder deswegen) ist seine Meinung interessant. Nachfolgend die Übersetzung seines …
- WEF – Marschbefehle von den Milliardären | 21.01.2023 | Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist beendet. Die Quantitätsmedien loben die Versammlung von fast 3.000 Eliten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft.…
- Wer wettet um eine Million Dollar, dass… | 10.01.2023 | …die COVID-Impfstoffe die Gesamtsterblichkeit in den USA erhöht haben? Steve Kirsch ist bereit, mit jedem auf der Welt um eine Million Dollar zu wetten, dass dem so ist.…