-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Windmühlen Blackrock 500 Milliarden Schulden Merz Rüstung hat mehr CO2 Ramelow Klimaschutz EU Masken Pharmaindustrie Klimamodelle Impfung Die Linken 500 Milliarden Schulden Flüchtlinge Macron Präsident bkk Spahn Verfassungsschutz WHO Co2 Die Geschichte der Ukraine Weltwirtschaftsforum WEF Bill Gates Impfung Windräder Merz wird KanzlerJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Wir können nie sicher sein, ob die Meinung, die wir unterdrücken wollen, eine falsche Meinung ist; und selbst wenn wir sicher wären, würde ihre Unterdrückung dennoch ein Übel darstellen.
~John Stuart Mill
Archiv vom Mai 2023
-
Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
Artikel vom 23.05.2023 |Am 23. Mai jährt sich der Tag, an dem das Grundgesetz der BRD in Kraft getreten ist. Es wurde dann die Grundlage des deutschen Staates in seiner heutigen Ausformung. Ich muss etwas […] -
Klimaschutz – Umweltschutz – Energieschutz?
Artikel vom 17.05.2023 |Im folgenden will ich mich der Frage, was wir eigentlich schützen sollten, von der Thermodynamik her annähern. Dieser vergleichsweise junge Zweig der Physik befasst sich im weiteren Sinne mit Ordnungs-Beziehungen in Systemen. […] -
Grünen-Clan, Klimaaktivisten, Großkapital
Artikel vom 01.05.2023 |Alarmierende Zahlen – die Kosten für Hauseigentümer, Vermieter und Mieter könnten sich im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bis 2045 auf insgesamt 620 Mrd. Euro summieren.