Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Aktien | Übersicht

  • (4.10.23) Infosperber: CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan – „Auch zahlten, unterstützten und missbrauchten die USA islamistische Terrorgruppen, um Russland und Verbündete zu destabilisieren. Einst «Top-Secret»-Papiere aus Washington belegen, dass […]

    Was andere Medien sagen

    (4.10.23) Infosperber: CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan – „Auch zahlten, unterstützten und missbrauchten die USA islamistische Terrorgruppen, um Russland und Verbündete zu destabilisieren. Einst «Top-Secret»-Papiere aus Washington belegen, dass […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verlor in der zurückliegenden Woche noch etwas weiter. Sicher spielte das Quartalsende dabei eine Rolle, weil die großen Akteure umschichten, um ihre Fonds und andere Vehikel gut aussehen zu […]

    S&P 500 – "goldener Oktober"?

    Der S&P 500 verlor in der zurückliegenden Woche noch etwas weiter. Sicher spielte das Quartalsende dabei eine Rolle, weil die großen Akteure umschichten, um ihre Fonds und andere Vehikel gut aussehen zu […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verlor auf Wochensicht kräftig. Als Anlass gilt, dass die Fed am Mittwoch nach der Sitzung ihres FOMC-Komitees die Vorhersage des Leitzinses für 2024 heraufgesetzt hat. Gleichzeitig hebt sie ihre […]

    S&P 500 – höhere Zinsprojektion der Fed verstört

    Der S&P 500 verlor auf Wochensicht kräftig. Als Anlass gilt, dass die Fed am Mittwoch nach der Sitzung ihres FOMC-Komitees die Vorhersage des Leitzinses für 2024 heraufgesetzt hat. Gleichzeitig hebt sie ihre […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 beendete den volatilen Handel der zurückliegenden Woche leicht gedrückt. Die Inflationsdaten für August mussten „verdaut“ werden. Während auch die Technologie-Indices Federn lassen mussten, konnte sich der Dow erneut behaupten. […]

    S&P 500 – Zinspause erwartet, und dann?

    Der S&P 500 beendete den volatilen Handel der zurückliegenden Woche leicht gedrückt. Die Inflationsdaten für August mussten „verdaut“ werden. Während auch die Technologie-Indices Federn lassen mussten, konnte sich der Dow erneut behaupten. […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 kam in der zurückliegenden Woche unter Druck. Das war zu erwarten, nachdem die Bullen es in der Vorwoche übertrieben hatten. Wieder einmal mussten Fundamentaldaten als Anlass für Gewinnmitnahmen herhalten.

    S&P 500 – technisch fragil

    Der S&P 500 kam in der zurückliegenden Woche unter Druck. Das war zu erwarten, nachdem die Bullen es in der Vorwoche übertrieben hatten. Wieder einmal mussten Fundamentaldaten als Anlass für Gewinnmitnahmen herhalten.

    Weiterlesen...

  • Umfrage von Ray Dalio Underperformance von US-Aktien unter Biden Stromkosten der Erneuerbaren steigen mit installierter Kapazität Anzahl der Wetterdesaster – gleichbleibend KlimaNachrichten El Niño und Temperaturanomalie Globale Temperaturanomalie über die jüngsten 2000 […]

    Bilder und Charts

    Umfrage von Ray Dalio Underperformance von US-Aktien unter Biden Stromkosten der Erneuerbaren steigen mit installierter Kapazität Anzahl der Wetterdesaster – gleichbleibend KlimaNachrichten El Niño und Temperaturanomalie Globale Temperaturanomalie über die jüngsten 2000 […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 ist auf Erholungskurs, er gewinnt im Wochenvergleich 2,5%. Der NDX schafft mit +3,7% relative Stärke. Die US-Makrodaten der zurückliegenden Woche zeigen Bremsspuren. Die Arbeitslosenquote steigt im August auf 3,8%, […]

    S&P 500 – das große Hoffen

    Der S&P 500 ist auf Erholungskurs, er gewinnt im Wochenvergleich 2,5%. Der NDX schafft mit +3,7% relative Stärke. Die US-Makrodaten der zurückliegenden Woche zeigen Bremsspuren. Die Arbeitslosenquote steigt im August auf 3,8%, […]

    Weiterlesen...

  • Was für ein Swing im S&P 500! Im Vorfeld der Quartalszahlen von Nvidia ging es am Mittwoch 42 Punkte hoch, der Donnerstag führte 79 Punkte abwärts. Am Freitag stand die Rede von […]

    S&P 500 – geht die Achterbahnfahrt weiter?

    Was für ein Swing im S&P 500! Im Vorfeld der Quartalszahlen von Nvidia ging es am Mittwoch 42 Punkte hoch, der Donnerstag führte 79 Punkte abwärts. Am Freitag stand die Rede von […]

    Weiterlesen...

  • Sind die Makrodaten in den USA zu gut oder ist es die Sorge um die chinesische Verschuldung? S&P 500 und NDX verzeichnen die dritte Verlustwoche in Folge mit -2,1%, bzw. -2,2%. Der […]

    S&P 500 – weiter Blues im August?

    Sind die Makrodaten in den USA zu gut oder ist es die Sorge um die chinesische Verschuldung? S&P 500 und NDX verzeichnen die dritte Verlustwoche in Folge mit -2,1%, bzw. -2,2%. Der […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Inflationsdaten für Juli waren nicht „gut“ genug – der S&P 500 und der NDX verzeichnen die zweite Verlustwoche in Folge. Der S&P 500 verliert auf Wochensicht 0,3%, der Dow steigt um […]

    S&P 500 – weiter abwärts?

    Die US-Inflationsdaten für Juli waren nicht „gut“ genug – der S&P 500 und der NDX verzeichnen die zweite Verlustwoche in Folge. Der S&P 500 verliert auf Wochensicht 0,3%, der Dow steigt um […]

    Weiterlesen...