Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

EU | Übersicht

  • Es heißt ja immer, US-Präsident Trump sei unberechenbar. Gut möglich, dass die europäischen Eliten nicht hinterherkommen und auch jetzt noch an die sogenannten Werte glauben, die der Westen bisher vorgeschoben hat, um […]

    US-Zölle – der Plan

    Es heißt ja immer, US-Präsident Trump sei unberechenbar. Gut möglich, dass die europäischen Eliten nicht hinterherkommen und auch jetzt noch an die sogenannten Werte glauben, die der Westen bisher vorgeschoben hat, um […]

    Weiterlesen...

  • US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    S&P 500 – bald ist Fool's Day

    US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    Weiterlesen...

  • blank

    Einen dauerhaften Frieden in der Ukraine aushandeln

    Es dürfte kaum Zweifel geben, wie ein dauerhafter Frieden in der Ukraine geschaffen werden kann. Im April 2022 standen Russland und die Ukraine kurz davor, in Istanbul ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, wobei […]

    Weiterlesen...

  • Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    S&P 500 – oh, Trump?

    Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    Weiterlesen...

  • Trotz Zugewinnen in den letzten Handelsstunden des zurückliegenden Freitags haben S&P 500, NDX und Dow im Februar verloren. Die US-Inflation bleibt im Januar erhöht, die Verbraucherausgaben sinken. Das steht im Einklang mit […]

    S&P 500 – die Bären scharren mit den Hufen

    Trotz Zugewinnen in den letzten Handelsstunden des zurückliegenden Freitags haben S&P 500, NDX und Dow im Februar verloren. Die US-Inflation bleibt im Januar erhöht, die Verbraucherausgaben sinken. Das steht im Einklang mit […]

    Weiterlesen...

  • Trump will den Stellvertreterkrieg in der Ukraine beenden, sucht Verständigung mit Moskau. Die EU springt in die Bresche, denn Russland ist noch nicht besiegt. Ein 700 Mrd. Euro schweres Rüstungspaket soll Abhilfe […]

    Rüstung in Europa

    Trump will den Stellvertreterkrieg in der Ukraine beenden, sucht Verständigung mit Moskau. Die EU springt in die Bresche, denn Russland ist noch nicht besiegt. Ein 700 Mrd. Euro schweres Rüstungspaket soll Abhilfe […]

    Weiterlesen...

  • US-Vizepräsident J.D. Vance wetterte auf der Münchner Sicherheitskonferenz gegen Zensur und Brandmauern. Das war richtig. Es traf den Nerv der europäischen Politdarsteller – je kleiner das Licht, je größer das Geschrei. Und […]

    Die bizarre Rede des JD Vance

    US-Vizepräsident J.D. Vance wetterte auf der Münchner Sicherheitskonferenz gegen Zensur und Brandmauern. Das war richtig. Es traf den Nerv der europäischen Politdarsteller – je kleiner das Licht, je größer das Geschrei. Und […]

    Weiterlesen...

  • Trump telephoniert mit Putin über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Danach teilt er Selensky mit, was jetzt abgeht. Ob er Scholz oder irgendeinen anderen europäischen „Führer“ direkt in Kenntnis gesetzt […]

    Kalter Krieg 2.0

    Trump telephoniert mit Putin über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Danach teilt er Selensky mit, was jetzt abgeht. Ob er Scholz oder irgendeinen anderen europäischen „Führer“ direkt in Kenntnis gesetzt […]

    Weiterlesen...

  • Still ist es um das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos. Führende Politiker und andere Eliten haben sich seit Montag versammelt, um die Fähnlein vom Great Reset, Netto-Null-Kohlenstoff und von ähnlichen Plänen […]

    WEF betreibt Schadensbegrenzung

    Still ist es um das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos. Führende Politiker und andere Eliten haben sich seit Montag versammelt, um die Fähnlein vom Great Reset, Netto-Null-Kohlenstoff und von ähnlichen Plänen […]

    Weiterlesen...

  • In seiner Antrittsrede sprach der neue Präsident der Vereinigten Staaten erfrischend offen von Washington als dem Zentrum eines expandierenden Imperiums. Er schwärmte von der Gründung des Landes auf Kosten der Ur-Einwohner. Und […]

    Trump – das Imperium schlägt zurück

    In seiner Antrittsrede sprach der neue Präsident der Vereinigten Staaten erfrischend offen von Washington als dem Zentrum eines expandierenden Imperiums. Er schwärmte von der Gründung des Landes auf Kosten der Ur-Einwohner. Und […]

    Weiterlesen...