-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Warum schweigen die Lämmer CO2 Fußabdruck Schuldenbremse Die digitale Identität New York Weltklimakonferenz Autoimmunerkrankungen Krebs von Impfung Die Politik fordert mehr Zuwanderung Demokratie Wohnung immer teurer Lauterbach Viele Ältere Menschen haben Corona Antibiotika WHO Republikaner Präsident Kennedy und Kriege Herzinfarkt durch Impfstoffe Wohin geht das Geld für Klima hitler Alles Digital Davos Nur die Impfung hilft Reichsbürger Grüne EnergieJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der Glaube nimmt die erste Stufe, auch wenn man die ganze Treppe noch nicht sieht
~Martin Luther King, Jr.
Demokratie | Übersicht
-
Scholz: Schwerere Zeiten für die Bürger
Artikel vom 28.11.2023 |Kanzler Scholz deutet in seiner heutigen Erklärung vor dem Bundestag schwerere Zeiten für die Bürger an. Worin die konkret bestehen sollen, blieb weitgehend im Dunkeln. Nur eines wurde klar: Die Preisbremsen bei […] -
Umdeutung der Sprache für soziale Umbrüche
Artikel vom 17.11.2023 |Die Umdeutung der Sprache schafft Pseudo-Realitäten und bereitet den Boden für gesellschaftliche Umbrüche. Wir machen uns Sorgen, Sorgen um eine zunehmend beunruhigende Entwicklung in unserer Gesellschaft. Dabei sind es wir, die sich […] -
Es war einmal ein Nachtragshaushalt – Ampel wackelt
Artikel vom 16.11.2023 |Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Änderung des zweiten Nachtragshaushalts 2021 mit dem Grundgesetz unvereinbar ist. Die Ampel-Regierung hat die Regeln der Schuldenbremse verfassungswidrig missachtet. Es geht um 60 Mrd. Euro, die […] -
Der sogenannte Fortschritt
Artikel vom 15.11.2023 |Eine neue Broschüre des pad-verlags trägt den Titel „Im Namen des sogenannten Fortschritts“. Der Verfasser Werner Thiede setzt sich darin kritisch mit vielen Aspekten der Digitalisierung auseinander. -
Corona und Kunst – neue Broschüren im pad-verlag
Artikel vom 14.11.2023 |Der pad-verlag veröffentlicht in schöner Regelmäßigkeit fundierte Analysen und Beiträge zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Ein Titel befasst sich mit der strafrechtlichen Verfolgung einer künstlerischen Bildmontage, die Gesundheitsminister Lauterbach zeigt. -
Nie wieder?
Artikel vom 10.11.2023 |Der 9. November ist ein wichtiges Datum in der neueren deutschen Geschichte. Der 9. November 1938 gilt als Übergang von der Ausgrenzung und Schikanierung der jüdischen Bevölkerung zum planmäßig betriebenen Genozid an […] -
Schwarzbuch – Politiker glänzen auf Steuerzahlers Kosten
Artikel vom 27.10.2023 |Politiker rücken sich ins rechte Licht. Sie denken wohl, wenn wir schon Politik gegen die Interessen der Bevölkerung machen, dann wollen wir dabei wenigstens gut aussehen. Dass sie das lieber mit fremdem […] -
Pfizer-Zulassungsstudie – kein Vertrauen in die Wissenschaft
Artikel vom 20.10.2023 |Seit der Freigabe der neuen mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 im Rahmen der Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) haben Pfizer und alle Nachrichtenorganisationen der Welt (für die Pfizer™ verantwortlich ist) uns mitgeteilt, dass die […] -
Trau der Wissenschaft?
Artikel vom 20.10.2023 |Ich möchte noch einige Gedanken nachschieben, die sich aus der „Westminster Declaration“ ergeben haben. Wie haben sich Rolle und Verhalten der Wissenschaft in den zurückliegenden Jahren verändert? -
Die Westminster Declaration – gegen Zensur
Artikel vom 18.10.2023 |136 Akademiker, Historiker, Autoren, Künstler und Journalisten warnen in der „Westminster Declaration“ vom 18. Oktober 2023, das schnell wachsende „Zensurregime“ würde „die Grundprinzipien der repräsentativen Demokratie untergraben”.