Was andere Medien sagen   Was andere Medien sagen – eine kleine Auswahl   

Neueste Einträge

  • blank
    S&P 500 – bleiben die Bullen dran?  | 01.04.2023 |  Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden Woche mit abnehmender Volatilität weiter nach oben orientiert. Der Dow meldet einen Wochengewinn von 3,2% und erstmals seit Mitte Februar wieder einen Wochenschluss über der EMA50, der S&P 500 kam mit +3,5% auf …
  • blank
    USA – fast genauso viele Impf- wie Covid-Tote  | 31.03.2023 |  Die jüngste Umfrage von Rasmussen befasste sich einmal mehr mit „Covid“. 1078 Erwachsene in den USA wurden befragt. Das Meinungsforschungs-Institut sagt: „Dies ist die wichtigste Umfrage, die wir je durchgeführt haben.“…
  • blank
    CO2 – dies und das  | 29.03.2023 |  Die Ampel-Koalition hat nun mal wieder ihren Dissens über fast alle wichtigen Fragen beendet. Dissens gab und gibt es hingegen nicht hinsichtlich der Finanzierung – Schulden machen ist angesagt. Bevorzugt außerhalb des Haushalts.…
  • blank
    Bundesregierung – 'auffällig unseriös'  | 28.03.2023 |  Normalerweise beurteilt man eine Regierung danach, ob sie links oder rechts steht, progressive oder rückwärtsgewandte Politik verantwortet, gegen oder für die Wirtschaft handelt. Wichtig ist auch, ob sie die Umwelt ausbeutet oder beschützt, die Frauenrechte stärkt oder …
  • blank
    S&P 500 – weiter hohe Unsicherheit  | 25.03.2023 |  Die Aktienmärkte hatten auch in der zurückliegenden Woche wieder einiges an Volatilität zu bieten. Der Dow meldet einen Wochengewinn von 1,2%, der S&P 500 kam auf +1,4%, der NDX auf +2,0%. Der DAX gewinnt auf Wochensicht 1,3%, steht damit auf Sicht der …
  • blank
    Too big to be saved  | 25.03.2023 |  Das Debakel der Credit Suisse ähnelt auf unheimliche Weise dem Schicksal der ehemaligen Wall-Street-Bank Bear Stearns im März 2008. Damals wie heute spielen Derivate eine große Rolle als Brandbeschleuniger. Das Risiko hieraus ist auch Aufsichtsbehörden kaum bekannt.…
  • blank
    Weltklimarat: Wir haben keine Zeit mehr!  | 23.03.2023 |  Der Weltklimarat hat seinen Synthesebericht 2023 herausgebracht. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der UN stellt fest: „Die Wissenschaft ist unmissverständlich, die Veränderungen sind beispiellos, und es ist keine Zeit mehr für Verzögerungen.“ …
  • blank
    Seymour Hersh: Scholz weiß Bescheid  | 22.03.2023 |  Vor zwei Wochen, nach dem Blitz-Besuch von Bundeskanzler Scholz in Washington, fütterten US-amerikanische und deutsche Geheimdienste die „New York Times“ und die „Die Zeit“ mit Falschmeldungen, um zu widerlegen, dass Biden und US-Agenten für die Zerstörung der Nord …
  • blank
    Eine Bedrohung namens Gates  | 21.03.2023 |  Bill Gates schwärmte in seinem Buch „How to Prevent the Next Pandemic" (Wie man die nächste Pandemie verhindert) von einer Pandemie-Schocktruppe, die bei der WHO angesiedelt sein sollte (siehe hier!).…
  • blank
    UBS wird zum Banken-Dinosaurier  | 21.03.2023 |  Die UBS kauft die Crédit Suisse für 3,25 Mrd. Dollar. Das liegt rund 60% unter dem Wert bei Börsenschluss am zurückliegenden Freitag. Die Aktionäre der Bank erhalten für Aktien, die am Freitag noch 1,86 Franken wert waren, den Gegenwert von 0,76 Franken in UBS-Aktien.…
  • blank
    S&P 500 – ein wenig Angst  | 18.03.2023 |  Die Aktienmärkte hatten in der zurückliegenden Woche einiges an Volatilität zu bieten. Der Dow meldet einen Wochenverlust von 0,2%, der S&P 500 kam auf +1,4%, der NDX sogar auf +5,8%. Da die Kurse am Freitag der Vorwoche eingebrochen waren, lagen die …
  • blank
    Banken – 2023 wie 2008?  | 17.03.2023 |  Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa die First Republic Bank.…
  • blank
    Crédit Suisse "angesteckt" oder "ansteckend"?  | 15.03.2023 |  Die Crédit Suisse hat heute fast ein Viertel ihres Wertes eingebüßt, die Aktie ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Damit setzte sich die Talfahrt fort, die Aktien sind in den zurückliegenden 52 Wochen um 75% gesunken. Ihr größter Anteilseigner hatte erklärt, er …
  • blank
    Immer wieder Bankenpleiten – warum?  | 14.03.2023 |  Die Silicon Valley Bank ist bankrott, die zweitgrößte Geschäftsbankpleite in der amerikanischen Geschichte. Die Signature Bank folgte, andere sind in Problemen, etwa die First Republic Bank. Woran scheitern Banken immer wieder? Der Kollaps der Investmentbank Lehman …
  • blank
    Nächste US-Bank insolvent – Maßnahmen zur Banken-Stabilisierung  | 13.03.2023 |  Die in New York ansässige Signature Bank wird unter staatliche Kontrolle gestellt – das ist die zweite US-Bankenpleite innerhalb weniger Tage. In einer gemeinsamen Erklärung kündigten das US-Finanzministerium und die Fed weitreichende Maßnahmen zur Stabilisierung des …
  • blank
    US-Banken-Krise voraus?  | 11.03.2023 |  Die Aktienmärkte kamen in der zurückliegenden Woche weltweit unter Druck. Erklärt wurde das mit den Vorgängen um die Silicon Valley Bank. Der KBW-Index regionaler US-Banken verlor auf Wochensicht 12,3%. Der S&P 500 büßte 4,5% ein, der NDX verlor 3,8%, der Dow gab …
  • blank
    US-Banken unter Druck  | 10.03.2023 |  In der zweiten Hälfte des US-Handels kam es gestern zu einem kräftigen Kursrutsch. Er betraf zwar vor allem den Banken-Sektor, breitete sich aber schnell auf das gesamte Aktienspektrum aus. Der amerikanische Bank-Index verlor 6,6% im Vergleich zum Vortag, der S&P …
  • blank
    Die EU–Bürokratie – bedrohlicher als tyrannische Willkür  | 06.03.2023 |  Mit minimalen Eigenmitteln und ohne direktes Zwangsorgan zur Durchsetzung ihrer Beschlüsse kann sich die Europäische Union einer Herrschaftsform rühmen, für die es kein historisches Vorbild gibt.…
  • blank
    S&P 500 – die Überraschung  | 04.03.2023 |  Auf Wochensicht haben Aktien zugelegt. Der Dow gewann 1,7%, der S&P 500 rückte um 1,9% vor, der NDX zeigte mit +2,7% relative Stärke. Der DAX rückte um 2,4% vor. Euro/Dollar steigt um 0,8%, Euro/Yen +0,3%, Dollar/Yen –0,5%. Die Ölpreise steigen deutlich an (+3,5%, …