Neueste Einträge
- Bär-Keile… | 18.06.2025 | Der S&P 500, der DAX und andere große Aktienindices senden ungünstige Chart-Signale.…
- Wie Israel den Iran auf dem falschen Fuß erwischte | 18.06.2025 | Nachfolgend beschreibt Hilal Khashan von Geopolitical Futures die Vorgeschichte des israelischen Angriffs vom 13. Juni 2025. Er geht dabei bis in die 1950er Jahre zurück.…
- Dekarbonisierung ganz ohne Klimahysterie? | 17.06.2025 | Trotz aller politischer Unbeständigkeit ist es den USA in den zurückliegenden Jahrzehnten gelungen, eine signifikante und beständige Dekarbonisierungsrate aufrechtzuerhalten und gleichzeitig ihre Energiewirtschaft so zu etablieren, dass sie von einem Großteil der Welt beneidet wird.…
- Israel bombardiert den Iran | 16.06.2025 | In der Nacht zu Freitag hat Israel den Iran angegriffen. Als Grund wird angegeben, das Land könne binnen kurzem über Atomwaffen verfügen und wolle Israel vernichten. Der Angriff sei daher ein Präventivschlag, ein Akt der Selbstverteidigung.…
- S&P 500 – Bullen bedrängt | 14.06.2025 | In den USA zeigten sich die Verbraucher-, wie auch die Erzeugerpreise im Mai sehr gut behauptet. US-Aktien reagierten zunächst positiv. Jedoch ließ der Angriff Israels in der Nacht zu Freitag auf Ziele im Iran Ölpreise, Renditen und Gold steigen, Aktienkurse fielen. Das US-Verbrauchersentiment ist im Juni (vorläufig) …
- Wir rüsten uns wirtschaftlich selbst kaputt | 14.06.2025 | Nach dem Zweiten Weltkrieg sollte die UdSSR totgerüstet werden. 1991 brach sie samt dem Warschauer Pakt zusammen. In den nächsten Jahren könnte Europa dasselbe passieren.…
- S&P 500 – neues Rekordhoch in Sicht? | 07.06.2025 | US-Aktien setzen ihren Bull-Run im Juni fort. Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft steigt im Mai weiter an. Als potenziell positiv wurde auch ein Telefonat zwischen Trump und Xi Jinping zu Zollfragen wahrgenommen, Folgegespräche zwischen Vertretern beider Länder sind geplant.…
- S&P 500 – alles bullisch oder was? | 01.06.2025 | Nach einem holprigen April haben US-Aktien im Mai kräftige Gewinne erzielt. Die Ängste vor einem Handelskrieg haben sich zwar etwas gelegt. Die Zollpläne der US-Regierung stehen nun aber auch vor rechtlichen Herausforderungen. Die US-Inflation bleibt im April weitgehend stabil. Der globale Höhenflug langfristiger …
- S&P 500 – weder Bonds noch Aktien | 24.05.2025 | Die Bonität der USA wird abgestuft. US-Aktienmärkte sinken, US-Renditen steigen. Sorgen: Die Steuer-Pläne der Trump-Administration treiben die Staatsverschuldung weiter hoch. Der Zollstreit zwischen den USA und der EU heizt sich wieder auf. Der DAX mit Rekordhoch zur Wochenmitte. Der Dollar unter Druck, japanische …
- S&P 500 – beachtlicher Sprung | 17.05.2025 | Die US-Aktienmärkte steigen, die europäischen Aktienmärkte mit der fünften Gewinnwoche in Folge. Technisch kritische Pegel wurden übersprungen. Über das zurückliegende Wochenende haben sich die USA und die VR China auf niedrigere Zollsätze und weitere Verhandlungen verständigt. Alles wird gut……
- AfD-Gutachten – die Staatsgewalt droht | 15.05.2025 | Was ist die Grundlage für die Tätigkeit des Verfassungsschutzes? Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 18, dass Kräfte ihre verfassungsmäßigen Rechte verwirken, wenn sie diese zum Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbrauchen. Gleichzeitig haben alle Deutschen ein Widerstandsrecht gegen jeden, der …
- S&P 500 – kommt DER Deal? | 10.05.2025 | Die US-Aktienmärkte konsolidieren, der DAX steigt weiter. Die Fed hat die Leitzinsen erwartungsgemäß nicht verändert – erst müsse sich der Nebel lichten. Ein sattsam bekannter Text. Nach dem ersten Handels-„Deal“ zwischen den USA und Großbritannien soll es am Wochenende die ersten Zollgespräche zwischen den USA …
- 8. Mai – Tag der Befreiung, der Kapitulation oder … | 08.05.2025 | …des Russland-Hasses? Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Russische Truppen eroberten Berlin, die kläglichen Reste der deutschen Staatsgewalt kapitulierten. Der Deutsche Bundestag verwehrt Repräsentanten Russlands und Belarus die Teilnahme an seiner heutigen Gedenkveranstaltung.…
- Merz, die AfD und der Krieg | 07.05.2025 | Ein Herr Merz ist jetzt Bundeskanzler. Wie es dazu kam, das hat er sich zusammen mit den anderen Polit-Darstellern der neuen rot-schwarzen Koalition wohl anders vorgestellt. Egal, jetzt ist offensichtlich, wer in Deutschland das Sagen hat – das Finanzkapital.…
- S&P 500 – Bullen vor | 03.05.2025 | Die Aktienmärkte steigen weiter, der S&P 500 hat die Verluste seit der Zollankündigung Anfang April wettgemacht. Vermutungen über Zollgespräche zwischen den USA und China stützen, ebenso die als robust angesehenen Daten vom US-Arbeitsmarkt. Das im ersten Quartal schrumpfende US-BIP wird abgehakt. Der …
- Blackout in Iberien | 30.04.2025 | In Spanien und Portugal gab es zu Wochenbeginn einen der größten Stromausfälle in der europäischen Geschichte. Eine Ursache wurde bis jetzt nicht genannt. Aber es verdichtet sich der Verdacht, dass er mit den sogenannten erneuerbaren Energien zu tun hat.…
- Wie Kriege enden – oder auch nicht | 29.04.2025 | Kriege enden auf eine von drei Arten: Sieg, Kompromiss oder gegenseitige Erschöpfung, schreibt George Friedman in „How Wars End“. Das ist nicht direkt neu. Was er zum Ukraine-Krieg zu sagen hat, erstaunt angesichts der sich immer mehr aufhellenden Hintergründe.…
- S&P 500 – eine Bärenfalle | 27.04.2025 | Die US-Aktienmärkte machen einen Großteil der Verluste seit dem „Tag der Befreiung“ wett. Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn mit 5,8% und seit dem 2. April mit 3,3% im Minus. Das US-Verbrauchervertrauen für April fällt auf einen der niedrigsten Werte überhaupt. Die langfristigen Inflationserwartungen sind auf dem …
- Trump und die Isolation Chinas – wer hat die besseren Karten? | 23.04.2025 | „Trump selbst hat keine eine klare Vorstellung, viele der angeblichen Ziele sind widersprüchlich. Zudem ist er ein Typ, der aus der Hüfte schießt – kein gründliches Nachdenken, immer schwankend, nie beschämt über seine eigenen unverhohlenen Lügen."…