Was andere Medien sagen   Was andere Medien sagen   

Bilder und Charts   Bilder und Charts   

Neueste Einträge

  • blank
    S&P 500 – höhere Zinsprojektion der Fed verstört  | 24.09.2023 |  Der S&P 500 verlor auf Wochensicht kräftig. Als Anlass gilt, dass die Fed am Mittwoch nach der Sitzung ihres FOMC-Komitees die Vorhersage des Leitzinses für 2024 heraufgesetzt hat. Gleichzeitig hebt sie ihre Wachstumsprognose an. Die Kursabschläge waren breit gestreut, besonders betroffen waren Technologie-Werte …
  • blank
    Immobilienkrise in China – was geht sie uns an?  | 22.09.2023 |  Viele Beobachter wundern sich darüber, dass die chinesische Regierung und die chinesische Zentralbank (PBoC) so wenig unternehmen, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln. Die Inflation war zuletzt leicht in den negativen Bereich gerutscht, was Sorgen hervorrief, die Wirtschaft könnte in Deflation abrutschen.…
  • blank
    Fed – Geldpolitik illegal, willkürlich und inflationär  | 17.09.2023 |  Tom McClellan schreibt, das Inflationsziel der Fed von 2% sei illegal. Die meisten Menschen, einschließlich der Mitarbeiter der Federal Reserve, scheinen nicht zu wissen, dass der Kongress 1978 ein Gesetz verabschiedet hat, das besagt, dass das Inflationsziel der Fed „null Prozent" beträgt, sobald die Inflationsrate …
  • blank
    S&P 500 – Zinspause erwartet, und dann?  | 17.09.2023 |  Der S&P 500 beendete den volatilen Handel der zurückliegenden Woche leicht gedrückt. Die Inflationsdaten für August mussten „verdaut“ werden. Während auch die Technologie-Indices Federn lassen mussten, konnte sich der Dow erneut behaupten. Der DAX präsentierte sich fest, die EZB agierte wie erwartet.…
  • blank
    Kommt Leben in die Politik?  | 11.09.2023 |  Die AfD gewinnt im Gebiet der ehemaligen DDR weiter wichtige politische Ämter. Es begann mit Robert Sesselmann, der Landrat in Sonneberg, Thüringen, wurde. Dann folgte Hannes Loth als Bürgermeister der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt.…
  • blank
    S&P 500 – technisch fragil  | 10.09.2023 |  Der S&P 500 kam in der zurückliegenden Woche unter Druck. Das war zu erwarten, nachdem die Bullen es in der Vorwoche übertrieben hatten. Wieder einmal mussten Fundamentaldaten als Anlass für Gewinnmitnahmen herhalten.…
  • blank
    Medien – die Vierte Gewalt?  | 09.09.2023 |  In liberalen Demokratien fungieren die Medien als sogenannte Vierte Gewalt – neben der Exekutive, der Judikative und der Legislative. Die strikte Trennung der drei, bzw. vier Teile ist essentiell für diese Staatsform. Indem sie sich gegenseitig kontrollieren, verhindern sie Willkür und Konzentration von Macht.…
  • blank
    S&P 500 – das große Hoffen  | 02.09.2023 |  Der S&P 500 ist auf Erholungskurs, er gewinnt im Wochenvergleich 2,5%. Der NDX schafft mit +3,7% relative Stärke. Die US-Makrodaten der zurückliegenden Woche zeigen Bremsspuren. Die Arbeitslosenquote steigt im August auf 3,8%, der Lohnzuwachs schwächt sich ab. Auch die Inflation entwickelt sich erwartungsgemäß. …
  • blank
    Heil – Hohn – Kinder – Aiwanger – Klimawende – Wählerkauf  | 02.09.2023 |  Hubert Heil, SPD, verkündet nach der Klausursitzung der Ampel: „Die Koalition will, dass sich Arbeit lohnt.“ Mehr als vier Millionen erwerbsfähige Bürger beziehen Bürgergeld, fast zwei Millionen Stellen sind offen. Die Bürger scheinen nicht überzeugt.…
  • blank
    S&P 500 – geht die Achterbahnfahrt weiter?  | 27.08.2023 |  Was für ein Swing im S&P 500! Im Vorfeld der Quartalszahlen von Nvidia ging es am Mittwoch 42 Punkte hoch, der Donnerstag führte 79 Punkte abwärts. Am Freitag stand die Rede von Fed-Chef Powell im Fokus: Vorher ging es 29 Zähler hoch, aber als er darauf beharrte, die Inflation müsse weiter genau beobachtet …
  • blank
    GEG – die Ampel kennt den CO2-Effekt nicht  | 25.08.2023 |  Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll im September beschlossen werden und 2024 inkraft treten. Aber die Bundesregierung kennt weder den CO2-Effekt noch den Handwerkerbedarf. Auch über die versprochenen Fördersummen und den Kreis der Begünstigten ist noch nicht abschließend entschieden.…
  • blank
    VR China – Wachstumsdelle oder mehr?  | 23.08.2023 |  Die Wirtschaft der VR China steht zweifellos vor strukturellen Herausforderungen: Die Produktivität sinkt, die Erwerbsbevölkerung schrumpft, die Technologietransfers durch die USA und andere Länder werden beschänkt, der Immobiliensektor befindet sich in einer anhaltenden Korrektur, die Arbeitslosigkeit bei jüngeren …
  • blank
    Die BRICS und die Entdollarisierung  | 22.08.2023 |  „BRIC“ ist eine Schöpfung aus dem Hause Goldman Sachs. Dessen damaliger Chef-Volkswirt Jim O’Neill wollte damit in 2001 wachsende Märkte zusammenfassen, von denen er glaubte, dass sie das Potenzial haben, den Westen eines Tages zu überholen.…
  • blank
    S&P 500 – weiter Blues im August?  | 19.08.2023 |  Sind die Makrodaten in den USA zu gut oder ist es die Sorge um die chinesische Verschuldung? S&P 500 und NDX verzeichnen die dritte Verlustwoche in Folge mit -2,1%, bzw. -2,2%. Der Dow schließt sich mit –2,1% an. Der breitere Nasdaq Comp. sinkt um deutliche 2,6%. Der DAX fällt um weitere 1,6%.…
  • blank
    Klima – die Energiewende, die ins Chaos führt  | 18.08.2023 |  Vor einigen Tagen hat UN-Generalsekretär Guterres mal wieder ins Klima-Panik-Horn getutet: Die Ära der globalen Erwärmung sei zu Ende, die „Ära des globalen Kochens“ angebrochen. Der globale Temperaturanstieg könne zwar noch auf 1,5 Grad begrenzt werden. Aber dazu seien „dramatische, sofortige Klimaschutzmaßnahmen“ …
  • blank
    Deutschland – vier Charts zeigen die Misere  | 15.08.2023 |  Die edle rot-grün-gelbe Gesellschaft in Berlin wird nicht müde, sich zu loben. Die Wirtschaft habe eine kleine Durststrecke zu überwinden, sagt man, aber der Ausblick sei positiv. Herr Scholz, der Bundeskanzler, sieht sich unangefochten als der Chef mit der ruhigen Hand.…
  • blank
    Galbraight: Warum die Fed-Politik nicht wirkt  | 14.08.2023 |  Von den Inflationsbefürwortern, die vor staatlichen Konjunkturprogrammen warnten, bis hin zu den Progressiven, die die Zinserhöhungen der Federal Reserve beklagten, hat so ziemlich jeder die jüngsten makroökonomischen Indikatoren der USA falsch verstanden.…
  • blank
    S&P 500 – weiter abwärts?  | 12.08.2023 |  Die US-Inflationsdaten für Juli waren nicht „gut“ genug – der S&P 500 und der NDX verzeichnen die zweite Verlustwoche in Folge. Der S&P 500 verliert auf Wochensicht 0,3%, der Dow steigt um 0,7%, der NDX sinkt um weitere 1,6%, der breitere Nasdaq –1,9%. Der DAX fällt um weitere 0,8%.…
  • blank
    Klima – Ein Vulkanausbruch und das große Schweigen  | 11.08.2023 |  Vor einigen Tagen war gemeldet worden, dass am 15. Januar 2022 der unterseeische Vulkan Hunga-Tonga im Südpazifik ausgebrochen ist. Dabei wurden 146 Milliarden Tonnen Wasser 40 Kilometer hoch bis in die Stratosphäre geschleudert. Der Gehalt an Wasserdampf erhöhte sich um 10-15%. Wasserdampf beeinflusst das Klima auf …