Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Konjunkturzyklus | Übersicht

  • An den Aktienmärkten werden Gewinne mitgenommen. Der Dow verliert auf Wochensicht 1,7%. Der S&P 500 brachte es auf –1,4%, er beendet eine fünfwöchige Gewinnserie. Der NDX sinkt um 1,3%. Der DAX verliert […]

    S&P 500 – Gewinnmitnahmen und …

    An den Aktienmärkten werden Gewinne mitgenommen. Der Dow verliert auf Wochensicht 1,7%. Der S&P 500 brachte es auf –1,4%, er beendet eine fünfwöchige Gewinnserie. Der NDX sinkt um 1,3%. Der DAX verliert […]

    Weiterlesen...

  • Aktienmärkte – eine uneinheitliche Woche liegt hinter uns. Der Dow verlor auf Wochensicht ein Prozent, der S&P 500 brachte es auf +0,3%. Der NDX steigt um 3,6% und zeigt in der fünften […]

    S&P 500 – KI-Hype und sonst?

    Aktienmärkte – eine uneinheitliche Woche liegt hinter uns. Der Dow verlor auf Wochensicht ein Prozent, der S&P 500 brachte es auf +0,3%. Der NDX steigt um 3,6% und zeigt in der fünften […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte verneigten sich in der zurückliegenden Woche vor dem FOMC der Fed. Die US-Leitzinsen wurden wie erwartet um 0,25% hoch gesetzt. Einen Tag später folgte die EZB. Der Dow sinkt auf […]

    S&P 500 – die Volatilität steigt weiter

    Die Aktienmärkte verneigten sich in der zurückliegenden Woche vor dem FOMC der Fed. Die US-Leitzinsen wurden wie erwartet um 0,25% hoch gesetzt. Einen Tag später folgte die EZB. Der Dow sinkt auf […]

    Weiterlesen...

  • Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa […]

    Banken – 2023 wie 2008?

    Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa […]

    Weiterlesen...

  • Die Silicon Valley Bank ist bankrott, die zweitgrößte Geschäftsbankpleite in der amerikanischen Geschichte. Die Signature Bank folgte, andere sind in Problemen, etwa die First Republic Bank. Woran scheitern Banken immer wieder? Der […]

    Immer wieder Bankenpleiten – warum?

    Die Silicon Valley Bank ist bankrott, die zweitgrößte Geschäftsbankpleite in der amerikanischen Geschichte. Die Signature Bank folgte, andere sind in Problemen, etwa die First Republic Bank. Woran scheitern Banken immer wieder? Der […]

    Weiterlesen...

  • In der zweiten Hälfte des US-Handels kam es gestern zu einem kräftigen Kursrutsch. Er betraf zwar vor allem den Banken-Sektor, breitete sich aber schnell auf das gesamte Aktienspektrum aus. Der amerikanische Bank-Index […]

    US-Banken unter Druck

    In der zweiten Hälfte des US-Handels kam es gestern zu einem kräftigen Kursrutsch. Er betraf zwar vor allem den Banken-Sektor, breitete sich aber schnell auf das gesamte Aktienspektrum aus. Der amerikanische Bank-Index […]

    Weiterlesen...

  • Verhalten sinkende Aktienkurse und steigende Renditen prägen das Bild der zurückliegenden Woche an den Finanz-Märkten. Demzufolge zeigen sich Technologie- und Wachtumstitel mit relativer Schwäche. Die Ölpreise steigen stark. Das wird der Ankündigung […]

    S&P – weiter abwärts?

    Verhalten sinkende Aktienkurse und steigende Renditen prägen das Bild der zurückliegenden Woche an den Finanz-Märkten. Demzufolge zeigen sich Technologie- und Wachtumstitel mit relativer Schwäche. Die Ölpreise steigen stark. Das wird der Ankündigung […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 4%, der NDX bringt es auf +2,1%, der Dow schafft +5,7%. Für S&P 500 und NDX ist es die zweite Gewinnwoche in Folge, beim Dow […]

    US-Aktien – Bullen graut vor nichts

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 4%, der NDX bringt es auf +2,1%, der Dow schafft +5,7%. Für S&P 500 und NDX ist es die zweite Gewinnwoche in Folge, beim Dow […]

    Weiterlesen...

  • Aktien sind in den zurückliegenden Tagen weltweit angestiegen, der S&P 500 schaffte einen Wochengewinn von 2,5%, der NDX einen von 3,4%, der DAX stieg um 3,0%. Am letzten Tag der Handelswoche gab […]

    S&P 500 – geht es weiter aufwärts?

    Aktien sind in den zurückliegenden Tagen weltweit angestiegen, der S&P 500 schaffte einen Wochengewinn von 2,5%, der NDX einen von 3,4%, der DAX stieg um 3,0%. Am letzten Tag der Handelswoche gab […]

    Weiterlesen...

  • Nach einem starken Anstieg am zurückliegenden Freitag hat der S&P 500 einen Wochenverlust von –0,9% eingefahren. Man kann lange darüber nachdenken, was der Anlass für den freitäglichen Tagesgewinn von 1,9% war. Vielleicht […]

    S&P 500 – Bullen jetzt besser aufgestellt?

    Nach einem starken Anstieg am zurückliegenden Freitag hat der S&P 500 einen Wochenverlust von –0,9% eingefahren. Man kann lange darüber nachdenken, was der Anlass für den freitäglichen Tagesgewinn von 1,9% war. Vielleicht […]

    Weiterlesen...