-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Co2 Pharmaindustrie Windmühlen Die Geschichte der Ukraine Flüchtlinge Macron Präsident Windräder Masken Affäre bkk Weltwirtschaftsforum WEF Klimamodelle Bill Gates Impfung EU Meinungsfreiheit Masken 500 Milliarden Schulden Merz Impfung Verfassungsschutz WHO Rüstung hat mehr CO2 Klimaschutz Kriegstreiber Merz wird Kanzler 500 Milliarden Schulden BlackrockJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Macht ist das Vermögen, im Einvernehmen mit anderen zu handeln. Die Energie, die in der Gemeinschaft fließt, ist das, was den Führer trägt und ihn in die Lage versetzt, zu führen.
~Hannah Arendt
China | Übersicht
-
Trump und die Isolation Chinas – wer hat die besseren Karten?
Artikel vom 23.04.2025 |„Trump selbst hat keine eine klare Vorstellung, viele der angeblichen Ziele sind widersprüchlich. Zudem ist er ein Typ, der aus der Hüfte schießt – kein gründliches Nachdenken, immer schwankend, nie beschämt über […] -
US-Zölle – der Plan
Artikel vom 12.04.2025 |Es heißt ja immer, US-Präsident Trump sei unberechenbar. Gut möglich, dass die europäischen Eliten nicht hinterherkommen und auch jetzt noch an die sogenannten Werte glauben, die der Westen bisher vorgeschoben hat, um […] -
Stimulus in der VR China
Artikel vom 10.10.2024 |Ende September hat die chinesische Regierung die größten geldpolitischen Maßnahmen seit „Covid-19“ eingeleitet und weitere fiskalische Unterstützung signalisiert. Nach langem Zögern sieht die Regierung die Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes nun […] -
USA – bei konventiellen Waffen haushoch überlegen?
Artikel vom 06.09.2024 |Die USA und ihre Verbündeten sind in der Lage, die meisten nuklearen Abschussanlagen Russlands und Chinas mit konventionellen Waffen zu bedrohen und zu zerstören. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit […]