Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

China | Übersicht

  • Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    S&P 500 – es bleibt böig

    Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    Weiterlesen...

  • Weithin erwartet hat die Fed die Leitzinsen um 0,25% gesenkt. Es war ein „hawkish cut“ – die Aktienkurse fielen deutlich. Am Freitag kam die Inflation bei den Konsumausgaben im November mit einem […]

    S&P 500 – hat die Fed den Nikolaus geklaut?

    Weithin erwartet hat die Fed die Leitzinsen um 0,25% gesenkt. Es war ein „hawkish cut“ – die Aktienkurse fielen deutlich. Am Freitag kam die Inflation bei den Konsumausgaben im November mit einem […]

    Weiterlesen...

  • Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    S&P 500 – bald jährt sich der jüngste Bull-Run

    Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    Weiterlesen...

  • Ende September hat die chinesische Regierung die größten geldpolitischen Maßnahmen seit „Covid-19“ eingeleitet und weitere fiskalische Unterstützung signalisiert. Nach langem Zögern sieht die Regierung die Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes nun […]

    Stimulus in der VR China

    Ende September hat die chinesische Regierung die größten geldpolitischen Maßnahmen seit „Covid-19“ eingeleitet und weitere fiskalische Unterstützung signalisiert. Nach langem Zögern sieht die Regierung die Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes nun […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    S&P 500 – 42 Rekorde im Jahr

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    Weiterlesen...

  • Die USA und ihre Verbündeten sind in der Lage, die meisten nuklearen Abschussanlagen Russlands und Chinas mit konventionellen Waffen zu bedrohen und zu zerstören. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit […]

    USA – bei konventiellen Waffen haushoch überlegen?

    Die USA und ihre Verbündeten sind in der Lage, die meisten nuklearen Abschussanlagen Russlands und Chinas mit konventionellen Waffen zu bedrohen und zu zerstören. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verliert auf Wochensicht nichts, nach einem Einbruch um 3% zu Wochenbeginn. NDX mit +0,4%, der Nasdaq Composite knapp behauptet mit –0,2%. Der Dow gibt 0,6% ab. Der DAX gut […]

    S&P 500 – der Crash, der verschwand

    Der S&P 500 verliert auf Wochensicht nichts, nach einem Einbruch um 3% zu Wochenbeginn. NDX mit +0,4%, der Nasdaq Composite knapp behauptet mit –0,2%. Der Dow gibt 0,6% ab. Der DAX gut […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verliert auf Wochensicht um 1,3%. NDX und Nasdaq Composite schwächer mit –3,1%, bzw. –2,9%. Der Dow zeigt mit +1,7% erneut relative Stärke und erzielt ein weiteres Allzeithoch. Der DAX […]

    S&P 500 – Tech-Aktien auf dem Prüfstand

    Der S&P 500 verliert auf Wochensicht um 1,3%. NDX und Nasdaq Composite schwächer mit –3,1%, bzw. –2,9%. Der Dow zeigt mit +1,7% erneut relative Stärke und erzielt ein weiteres Allzeithoch. Der DAX […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um weitere 1,5%. NDX und Nasdaq Composite gewinnen mit jeweils 2,1% stärker. Der Dow mit +1,2% und erstmals einem Schlusskurs über 40.000. Der DAX leichter mit […]

    S&P 500 – alles steigt

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um weitere 1,5%. NDX und Nasdaq Composite gewinnen mit jeweils 2,1% stärker. Der Dow mit +1,2% und erstmals einem Schlusskurs über 40.000. Der DAX leichter mit […]

    Weiterlesen...

  • blank

    Und noch ein ’Global Forecast’ für 2024

    Die Vereinigten Staaten bleiben ein unverzichtbarer Faktor in der Weltpolitik. Ihr Status als größte Volkswirtschaft und stärkste Militärmacht der Welt verwickelt sie unweigerlich in fast alle wichtigen globalen und sogar regionalen Fragen. […]

    Weiterlesen...