Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

China | Übersicht

  • „Trump selbst hat keine eine klare Vorstellung, viele der angeblichen Ziele sind widersprüchlich. Zudem ist er ein Typ, der aus der Hüfte schießt – kein gründliches Nachdenken, immer schwankend, nie beschämt über […]

    Trump und die Isolation Chinas – wer hat die besseren Karten?

    „Trump selbst hat keine eine klare Vorstellung, viele der angeblichen Ziele sind widersprüchlich. Zudem ist er ein Typ, der aus der Hüfte schießt – kein gründliches Nachdenken, immer schwankend, nie beschämt über […]

    Weiterlesen...

  • Mit der Vertagung bilateraler Zölle gewannen US-Aktien auf Wochensicht fünf Prozent und mehr. Der Dollar zeigt erhebliche Schwäche, TBonds wurden stark verkauft, die Rendite zehnjähriger TNotes verzeichnete den stärksten wöchentlichen Zugewinn seit […]

    S&P 500 – Renditen warnen

    Mit der Vertagung bilateraler Zölle gewannen US-Aktien auf Wochensicht fünf Prozent und mehr. Der Dollar zeigt erhebliche Schwäche, TBonds wurden stark verkauft, die Rendite zehnjähriger TNotes verzeichnete den stärksten wöchentlichen Zugewinn seit […]

    Weiterlesen...

  • Es heißt ja immer, US-Präsident Trump sei unberechenbar. Gut möglich, dass die europäischen Eliten nicht hinterherkommen und auch jetzt noch an die sogenannten Werte glauben, die der Westen bisher vorgeschoben hat, um […]

    US-Zölle – der Plan

    Es heißt ja immer, US-Präsident Trump sei unberechenbar. Gut möglich, dass die europäischen Eliten nicht hinterherkommen und auch jetzt noch an die sogenannten Werte glauben, die der Westen bisher vorgeschoben hat, um […]

    Weiterlesen...

  • Mit der Ankündigung neuer umfassender Zölle verlor der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen 6 Bill. Dollar an Marktkapitalisierung. Das ist weit mehr als die 4,4 Bill. Dollar, die im ersten Covid-Schock im […]

    S&P 500 – Crash!

    Mit der Ankündigung neuer umfassender Zölle verlor der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen 6 Bill. Dollar an Marktkapitalisierung. Das ist weit mehr als die 4,4 Bill. Dollar, die im ersten Covid-Schock im […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    S&P 500 – es bleibt böig

    Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    Weiterlesen...

  • Weithin erwartet hat die Fed die Leitzinsen um 0,25% gesenkt. Es war ein „hawkish cut“ – die Aktienkurse fielen deutlich. Am Freitag kam die Inflation bei den Konsumausgaben im November mit einem […]

    S&P 500 – hat die Fed den Nikolaus geklaut?

    Weithin erwartet hat die Fed die Leitzinsen um 0,25% gesenkt. Es war ein „hawkish cut“ – die Aktienkurse fielen deutlich. Am Freitag kam die Inflation bei den Konsumausgaben im November mit einem […]

    Weiterlesen...

  • Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    S&P 500 – bald jährt sich der jüngste Bull-Run

    Gestern begann in den USA die Saison der Unternehmensberichte für das dritte Quartal. JPMorgan und Wells Fargo überraschten positiv, der S&P-Banken-Subindex stieg um 4,2%. Das war der größte Tagesgewinn seit Mai 2023, […]

    Weiterlesen...

  • Ende September hat die chinesische Regierung die größten geldpolitischen Maßnahmen seit „Covid-19“ eingeleitet und weitere fiskalische Unterstützung signalisiert. Nach langem Zögern sieht die Regierung die Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes nun […]

    Stimulus in der VR China

    Ende September hat die chinesische Regierung die größten geldpolitischen Maßnahmen seit „Covid-19“ eingeleitet und weitere fiskalische Unterstützung signalisiert. Nach langem Zögern sieht die Regierung die Wiederbelebung der angeschlagenen Wirtschaft des Landes nun […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    S&P 500 – 42 Rekorde im Jahr

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 0,6%. NDX und Nasdaq Composite steigen um 1,1%, bzw. 1,0%. Der Dow legt 0,6% zu. Der DAX gewinnt 4,0%. Hier wie beim S&P 500 und […]

    Weiterlesen...

  • Die USA und ihre Verbündeten sind in der Lage, die meisten nuklearen Abschussanlagen Russlands und Chinas mit konventionellen Waffen zu bedrohen und zu zerstören. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit […]

    USA – bei konventiellen Waffen haushoch überlegen?

    Die USA und ihre Verbündeten sind in der Lage, die meisten nuklearen Abschussanlagen Russlands und Chinas mit konventionellen Waffen zu bedrohen und zu zerstören. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit […]

    Weiterlesen...