Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.
~Max Planck
China | Übersicht
Cui bono?
Artikel vom 11.01.2021 |Ich hatte am Schluss meines Artikels „China, Lockdowns und das World Economis Forum“ , der Aya Velázquez Essay „CHINA UND DER GREAT RESET“ wiedergibt, gefragt: „Wem nutzen solche Damen und Herren objektiv […]„Handelskrieg“ – hat China angefangen?
Artikel vom 27.03.2018 |Die Leistungsbilanz der USA ist seit den frühen 1980 Jahren fast durchweg negativ. Zu jener Zeit begann die straff angebotsorientiert ausgerichtete Wirtschaftspolitik der Reaganomics. Diese hat sich Trump zum Vorbild genommen, will […]Inflation – klappt es dieses Mal?
Artikel vom 20.10.2016 |Zuletzt wird das Thema Inflation wieder herumgereicht. Ich hatte es zuletzt hier aufgegriffen. Wie steht es damit eigentlich? Ich habe eine kleine Chart-Show zusammengestellt, um die Inflationsraten auf der Produzenten- und der […]Soros: EU am Rande des Kollaps
Artikel vom 22.01.2016 |George Soros hat an den Finanzmärkten Milliarden verdient. Inzwischen 86 Jahre alt, äussert er sich immer wieder zu Themen der Weltpolitik. Auf dem World Economic Forum in Davos kritisiert er das Verhalten […]China – zentralplanerisches Auslaufmodell?
Artikel vom 12.01.2016 |Westliche Beobachter haben in den zurückliegenden Jahren mit Verwunderung, manchmal auch mit Bewunderung nach China geschaut. Die dortige Mixtur aus Kapitalismus und zentraler Lenkung schien allen Krisen zu trotzen. Manch ein westlicher […]Aktien – Bullen tot? (Teil 2 von 3)
Artikel vom 09.09.2015 |Die Frage, welches Kurspotenzial in einer gegebenen Situation für Aktien realisierbar ist, hängt im wesentlichen davon ab, welche Entwicklungsmöglichkeiten für die Unternehmensgewinne noch bestehen. Das hat mit der Bewertung nach Kurs-Gewinn-Verhältnis zu […]