Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Anleihen | Übersicht

  • (20.9.23) KlimaNachrichten: Nicola Scafetta: Zum Verständnis der Sonne im Klimawandel – „Werden jedoch die vorgeschlagenen solaren Aufzeichnungen als TSA-Proxies [TSA=gesamte Sonnenaktivität] verwendet und wird zugelassen, dass sich die klimatische Empfindlichkeit gegenüber diesen […]

    Was andere Medien sagen

    (20.9.23) KlimaNachrichten: Nicola Scafetta: Zum Verständnis der Sonne im Klimawandel – „Werden jedoch die vorgeschlagenen solaren Aufzeichnungen als TSA-Proxies [TSA=gesamte Sonnenaktivität] verwendet und wird zugelassen, dass sich die klimatische Empfindlichkeit gegenüber diesen […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 kam in der zurückliegenden Woche unter Druck. Das war zu erwarten, nachdem die Bullen es in der Vorwoche übertrieben hatten. Wieder einmal mussten Fundamentaldaten als Anlass für Gewinnmitnahmen herhalten.

    S&P 500 – technisch fragil

    Der S&P 500 kam in der zurückliegenden Woche unter Druck. Das war zu erwarten, nachdem die Bullen es in der Vorwoche übertrieben hatten. Wieder einmal mussten Fundamentaldaten als Anlass für Gewinnmitnahmen herhalten.

    Weiterlesen...

  • Umfrage von Ray Dalio Underperformance von US-Aktien unter Biden Stromkosten der Erneuerbaren steigen mit installierter Kapazität Anzahl der Wetterdesaster – gleichbleibend KlimaNachrichten El Niño und Temperaturanomalie Globale Temperaturanomalie über die jüngsten 2000 […]

    Bilder und Charts

    Umfrage von Ray Dalio Underperformance von US-Aktien unter Biden Stromkosten der Erneuerbaren steigen mit installierter Kapazität Anzahl der Wetterdesaster – gleichbleibend KlimaNachrichten El Niño und Temperaturanomalie Globale Temperaturanomalie über die jüngsten 2000 […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 ist auf Erholungskurs, er gewinnt im Wochenvergleich 2,5%. Der NDX schafft mit +3,7% relative Stärke. Die US-Makrodaten der zurückliegenden Woche zeigen Bremsspuren. Die Arbeitslosenquote steigt im August auf 3,8%, […]

    S&P 500 – das große Hoffen

    Der S&P 500 ist auf Erholungskurs, er gewinnt im Wochenvergleich 2,5%. Der NDX schafft mit +3,7% relative Stärke. Die US-Makrodaten der zurückliegenden Woche zeigen Bremsspuren. Die Arbeitslosenquote steigt im August auf 3,8%, […]

    Weiterlesen...

  • Aktionäre hoffen zunehmend auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft und ein Auslaufen der Leitzinssteigerungen. Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 1,0%, der Dow legt um 0,7% zu, der NDX +2,1%, der […]

    S&P 500 – wetten auf weiche Landung

    Aktionäre hoffen zunehmend auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft und ein Auslaufen der Leitzinssteigerungen. Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um 1,0%, der Dow legt um 0,7% zu, der NDX +2,1%, der […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte schleichen dahin. Der Dow steigt auf Wochensicht um 0,3%, der S&P 500 brachte es auf +0,4%, er hat seit dem Tief im Oktober 20% zugelegt. Der NDX sinkt um 0,1%, […]

    S&P 500 – nächste Woche geht es rund…

    Die Aktienmärkte schleichen dahin. Der Dow steigt auf Wochensicht um 0,3%, der S&P 500 brachte es auf +0,4%, er hat seit dem Tief im Oktober 20% zugelegt. Der NDX sinkt um 0,1%, […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden Woche schlafen gelegt. Der Dow meldet einen Wochenverlust von 0,2%, der S&P 500 kommt mit –0,1% herein. Der NDX zeigt in der dritten Woche in […]

    S&P 500 – geht die nächste Fahrt abwärts?

    Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden Woche schlafen gelegt. Der Dow meldet einen Wochenverlust von 0,2%, der S&P 500 kommt mit –0,1% herein. Der NDX zeigt in der dritten Woche in […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden Woche mit abnehmender Volatilität leicht aufwärts bewegt. Der Dow meldet einen Wochengewinn von 1,2%, der S&P 500 kommt mit +0,8% herein. Der NDX zeigt in […]

    S&P 500 – technische Übertreibung?

    Die Aktienmärkte haben sich in der zurückliegenden Woche mit abnehmender Volatilität leicht aufwärts bewegt. Der Dow meldet einen Wochengewinn von 1,2%, der S&P 500 kommt mit +0,8% herein. Der NDX zeigt in […]

    Weiterlesen...

  • Die UBS kauft die Crédit Suisse für 3,25 Mrd. Dollar. Das liegt rund 60% unter dem Wert bei Börsenschluss am zurückliegenden Freitag. Die Aktionäre der Bank erhalten für Aktien, die am Freitag […]

    UBS wird zum Banken-Dinosaurier

    Die UBS kauft die Crédit Suisse für 3,25 Mrd. Dollar. Das liegt rund 60% unter dem Wert bei Börsenschluss am zurückliegenden Freitag. Die Aktionäre der Bank erhalten für Aktien, die am Freitag […]

    Weiterlesen...

  • Die Silicon Valley Bank ist bankrott, die zweitgrößte Geschäftsbankpleite in der amerikanischen Geschichte. Die Signature Bank folgte, andere sind in Problemen, etwa die First Republic Bank. Woran scheitern Banken immer wieder? Der […]

    Immer wieder Bankenpleiten – warum?

    Die Silicon Valley Bank ist bankrott, die zweitgrößte Geschäftsbankpleite in der amerikanischen Geschichte. Die Signature Bank folgte, andere sind in Problemen, etwa die First Republic Bank. Woran scheitern Banken immer wieder? Der […]

    Weiterlesen...