Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der Euro wird kommen, aber er wird keinen Bestand haben.
~A. Greenspan
Deutschland | Übersicht
Jetzt hat auch Hessen (ab-)gewählt
Artikel vom 29.10.2018 |Nun ist der Reigen der Landtagswahlen in diesem Jahr mit der Wahl in Hessen zu Ende gegangen. Mehr davon im nächsten Jahr. Die mit der zurückliegenden Bundestagswahl eingeläutete Entwicklung geht munter weiter.Für eine Minderheitsregierung
Artikel vom 27.11.2017 |Mit Merkel, Schulz und Seehofer sind CDU, SPD und CSU bei der zurückliegenden Bundestagswahl vom Wahlvolk abgestraft worden, sie haben jeweils das schlechteste Ergebnis in über sechs Dekaden eingefahren. Aber statt Konsequenzen […]Kein Jamaika – wie furchtbar
Artikel vom 20.11.2017 |Nach vier Wochen sondierendem Palaver hat die FDP die Bildung einer Jamaika-Koalition in Berlin gestern für gescheitert erklärt.Heute Katalonien und morgen?
Artikel vom 05.10.2017 |Gut 42% der wahlberechtigten Katalanen haben am zurückliegenden Sonntag mit 90% für die Unabhängigkeit von Katalonien gestimmt. Die spanische Zentralgewalt hatte das Referendum für illegal erklärt und versuchte, dessen Durchführung mit massiver […]Es war einmal Bretton Woods
Artikel vom 14.05.2017 |Waffenverkäufe und Rüstungskredite machten die USA nach dem Zweiten Weltkrieg zum größten Gläubiger weltweit, die vormalige Weltmacht Großbritannien wurde zu einem großen Schuldner. Der gewachsene internationale politisch-militärische Einfluss der USA, sowie der […]Investitionen – ziemlich verhalten
Artikel vom 12.05.2017 |Die Nachfrage nach Investitionen ist ein wichtiger Indikator für die mittelfristigen Wachstumsperspektiven einer Volkswirtschaft. Von der Frage wieviel investiert wird, hängt mit Verzögerung auch das Wachstums der Zahl der Arbeitsplätze und darüber […]Deutsche Exportüberschüsse am Pranger
Artikel vom 02.02.2017 |Trump & Co sind berechenbar – es kam, was kommen musste. Ein Ober-Berater der US-Regierung, der erklärte Protektionist Navarro, greift Deutschland an – wegen seiner Handelbilanzüberschüsse. Seit Jahren freut sich die deutsche […]Trump, der Freihandel und die Wertschöpfung
Artikel vom 22.07.2016 |Nachdem Trump offiziell als Kandidat der Republikaner im Rennen um die US-Präsidentschaft gekürt wurde, beginnt nun die heiße Phase des Wahlkampfs. Es bestehen wenig Zweifel, dass Hillary Clinton in der kommenden Woche […]Flüchtlinge? Ja, bitte
Artikel vom 15.09.2015 |Nach einer typisch Merkelschen Pirouette –erst „wir schaffen das“, jetzt Schotten dicht- tönt es im Blätterwald, Merkel habe den katastrophalsten Fehler ihrer Amtszeit begangen. Der Fehler kommt womöglich erst noch – nämlich […]Machine Vision bricht alle Rekorde
Artikel vom 16.07.2015 |Der Umsatz der deutschen Bildverarbeitungsindustrie stieg in 2014 um 16% und kommt auf insgesamt 1,9 Mrd. Euro. Das ergibt eine aktuelle Marktbefragung des VDMA. Wachstumsimpulse kamen hauptsächlich aus dem Export, der um […]