Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Deutschland | Übersicht

  • Was ist die Grundlage für die Tätigkeit des Verfassungsschutzes? Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 18, dass Kräfte ihre verfassungsmäßigen Rechte verwirken, wenn sie diese zum Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbrauchen. […]

    AfD-Gutachten – die Staatsgewalt droht

    Was ist die Grundlage für die Tätigkeit des Verfassungsschutzes? Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 18, dass Kräfte ihre verfassungsmäßigen Rechte verwirken, wenn sie diese zum Kampf gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbrauchen. […]

    Weiterlesen...

  • …des Russland-Hasses? Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Russische Truppen eroberten Berlin, die kläglichen Reste der deutschen Staatsgewalt kapitulierten. Der Deutsche Bundestag verwehrt Repräsentanten Russlands und Belarus die Teilnahme an […]

    8. Mai – Tag der Befreiung, der Kapitulation oder …

    …des Russland-Hasses? Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Russische Truppen eroberten Berlin, die kläglichen Reste der deutschen Staatsgewalt kapitulierten. Der Deutsche Bundestag verwehrt Repräsentanten Russlands und Belarus die Teilnahme an […]

    Weiterlesen...

  • Ein Herr Merz ist jetzt Bundeskanzler. Wie es dazu kam, das hat er sich zusammen mit den anderen Polit-Darstellern der neuen rot-schwarzen Koalition wohl anders vorgestellt. Egal, jetzt ist offensichtlich, wer in […]

    Merz, die AfD und der Krieg

    Ein Herr Merz ist jetzt Bundeskanzler. Wie es dazu kam, das hat er sich zusammen mit den anderen Polit-Darstellern der neuen rot-schwarzen Koalition wohl anders vorgestellt. Egal, jetzt ist offensichtlich, wer in […]

    Weiterlesen...

  • Der Koalitionsvertrag zwischen den „C“-Parteien und der SPD bildet die Grundlage für die Kanzlerschaft des ehemaligen BlackRock-Bediensteten Merz. Wie überall berichtet, kann es ihm gar nicht schnell genug gehen. Sonst hätte die […]

    CDU – kann’ste vergessen

    Der Koalitionsvertrag zwischen den „C“-Parteien und der SPD bildet die Grundlage für die Kanzlerschaft des ehemaligen BlackRock-Bediensteten Merz. Wie überall berichtet, kann es ihm gar nicht schnell genug gehen. Sonst hätte die […]

    Weiterlesen...

  • Mit der Ankündigung neuer umfassender Zölle verlor der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen 6 Bill. Dollar an Marktkapitalisierung. Das ist weit mehr als die 4,4 Bill. Dollar, die im ersten Covid-Schock im […]

    S&P 500 – Crash!

    Mit der Ankündigung neuer umfassender Zölle verlor der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen 6 Bill. Dollar an Marktkapitalisierung. Das ist weit mehr als die 4,4 Bill. Dollar, die im ersten Covid-Schock im […]

    Weiterlesen...

  • Achterbahn bei US-Aktien – auf Gewinne zu Wochenbeginn folgten deutliche Verluste. Trump kündigte Zölle in Höhe von 25% auf Fahrzeuge und Autoteile an. Am Freitag zeigte das Verbrauchersentiment für März das schlechteste […]

    S&P 500 – April, der Zweite

    Achterbahn bei US-Aktien – auf Gewinne zu Wochenbeginn folgten deutliche Verluste. Trump kündigte Zölle in Höhe von 25% auf Fahrzeuge und Autoteile an. Am Freitag zeigte das Verbrauchersentiment für März das schlechteste […]

    Weiterlesen...

  • US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    S&P 500 – bald ist Fool's Day

    US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […]

    Weiterlesen...

  • blank

    Schuldenorgie bricht Deutschland das Genick

    Wofür wählen wir noch, wenn das Gegenteil vollzogen wird? Der Schattenhaushalt „Sondervermögen“ beträgt 1,9 Bill. Euro. Eine wirtschaftspolitische Betrachtung der Schuldenorgie.

    Weiterlesen...

  • Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    S&P 500 – oh, Trump?

    Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […]

    Weiterlesen...

  • Die CDU stellt aller Voraussicht nach den nächsten Kanzler. Er heißt Merz und hatte von 2016 bis 2020 in zentraler Position bei BlackRock die Aufgabe, die Expansion des größten Vermögens-Verwalters der Welt […]

    Bundestagswahl – Merz reimt sich auf Schmerz

    Die CDU stellt aller Voraussicht nach den nächsten Kanzler. Er heißt Merz und hatte von 2016 bis 2020 in zentraler Position bei BlackRock die Aufgabe, die Expansion des größten Vermögens-Verwalters der Welt […]

    Weiterlesen...