-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Digitaler Impfpass Inflation Bill Gates sein Buch Bill Gates und WHO Ukrainische Armee in Donbass Marktwirtschaft Die nächsten Wahlen Die Grünen Lithium Politiker Der Krieg in Donbass Energieversorgung Bargeldverbot Die Grünen Parteibuch Kapitalismus lengsfeld Gesundheit Politiker Deutschland ist abhängig von Ressourcen Die STIKO Die Ampel muss sich die Wähler kaufen Nato Elektronische Patientenakte SPD AfD ApothekenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der Idealist stellt fest, daß eine Rose besser als ein Kohl riecht, und folgert daraus, daß sie auch eine bessere Suppe abgeben müsste.
~H.L. Mencken
Harpex | Übersicht
-
Frachtraten auf Rekordniveau
Artikel vom 30.08.2021 |Die Raten für Schiffsfracht sind exlodiert. Der Tarif für Schüttgüter nach Baltic Dry Index steht heute zehn mal so hoch wie im März 2020. Gegenüber dem Stand von Anfang September 2019 haben […] -
Frachtraten nur mäßig dynamisch
Artikel vom 12.01.2017 |Die Seefrachtraten für Massengüter und Container zeigen lediglich ein mäßig dynamisches Bild der globalen Handelsaktivitäten. -
Frachtraten auf Dauertief
Artikel vom 18.03.2016 |Der Baltic Dry Index bildet immer neue Tiefs aus und signalisiert damit, dass das Angebot von Schiffsfrachtkapazitäten für Schüttgüter wie Kohle, Eisenerz usw. dauerhaft größer ist als die Nachfrage. Der Niedergang der […] -
Baltic Dry und Harpex – abgetaucht
Artikel vom 18.02.2015 |Zu diesem Thema gibt es neuere Artikel. Suchen Sie bitte bei den Schlagworten nach "Baltic Dry Index", "Harpex" oder "Frachtraten"! Die Seefrachtraten für Massengüter und Container zeigen ein schwaches Bild. Beide lavieren […] -
China – quo vadis?
Artikel vom 26.05.2014 |Das chinesische BIP-Wachstum ist von nahezu 12% pro Jahr zu Beginn des Jahres 2010 auf mittlerweile 7,4% zurückgegangen. Seit Frühjahr 2012 bleibt die Zuwachsrate unter 8%. Das ist im Vergleich zu den […] -
Frachtraten: Bild trübt sich ein
Artikel vom 29.01.2014 |Zu diesem Thema gibt es neuere Artikel – nutzen Sie den Link "Frachtraten"! Das Bild des Baltic Dry Index hat sich mit der Jahreswende deutlich eingetrübt. Der Index ist aus einem seit […] -
Frachtraten – Bild hellt sich etwas auf
Artikel vom 11.09.2013 |Hierzu gibt es neuere Veröffentlichungen – suchen Sie bitte unter Frachtraten! Das Bild des Baltic Dry Index hat sich in den zurückliegenden Tagen mit einem dynamischen Anstieg über den Widerstandspegel oberhalb 1.100 […]