-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Die digitale Identität Demokratie Autoimmunerkrankungen Weltklimakonferenz Wohnung immer teurer Davos Viele Ältere Menschen haben Corona Nur die Impfung hilft Flüchtlinge ohne Pass Grüne Energie hitler Medizin Forschung Die Politik fordert mehr Zuwanderung Gas Verträge mit Russland Antibiotika Feinstaub Energie Krise Herzinfarkt durch Impfstoffe Schuldenbremse Alles Digital Republikaner Lauterbach Keine Steuer für reiche WHO Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltetJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
~Konfuzius
S&P 500 | Übersicht
-
S&P 500 – bullisch, bullischer…
Artikel vom 02.12.2023 |Der S&P 500 steigt weiter – ein Wochengewinn von 0,8%, begleitet von anziehenden Umsätzen. Das US-Weihnachtsgeschäft soll in diesem Jahr deutlich besser laufen. NDX und Nasdaq Composite steigen zwar ebenfalls, zeigen aber […] -
S&P 500 – Frenzy
Artikel vom 25.11.2023 |Der S&P 500 steigt weiter – ein Wochengewinn von 1,0% in einer umsatzschwachen Woche. Der „Black Friday“ soll eine erste Ahnung geben, wie das Weihnachtsgeschäft laufen könnte. NDX und Nasdaq Composite steigen […] -
S&P 500 – Gier und andere Kuriositäten
Artikel vom 19.11.2023 |Der S&P 500 steigt weiter – ein Wochengewinn von 2,2%. Die Inflation schwächelt im Oktober. NDX und Nasdaq Composite steigen ebenfalls an. Besonders stark gewinnt der Russell 2000 der SmallCaps – auf […] -
S&P 500 – Verschuldung, na und?
Artikel vom 11.11.2023 |Der S&P 500 steigt weiter, der Dipp am Donnerstag wurde stark gekauft – Wochengewinn von 1,3%. Die Akteure setzen nach wie vor auf ein Ende der Zinssteigerungen der Fed, wohingegen Fed-Chef Powell […] -
S&P 500 – starker Wochengewinn
Artikel vom 04.11.2023 |Der S&P 500 steigt stark an und produziert einen Wochengewinn von 5,9%. Die Akteure erwarten ein Ende der Zinssteigerungen der Fed. Der US-Arbeitsmarktbericht für Oktober zeigt Tempoverlust. -
S&P 500 – hopp oder dopp
Artikel vom 28.10.2023 |Der S&P 500 fällt die zweite Woche in Folge – Wochenverlust von 2,5%. Weiterhin gilt die Situation im Nahen Osten als Anlass. Zudem herrscht Unsicherheit, wie es mit der Geldpolitik der Fed […] -
S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
Artikel vom 22.10.2023 |Der S&P 500 fällt deutlich – Wochenverlust von 2,4%. Als Grund wird die Situation im Nahen Osten genannt. Auch eine Rede von Fed-Chef Powell enttäuschte – er hielt sich bedeckt über den […] -
S&P 500 – geopolitische Störungen
Artikel vom 15.10.2023 |Der S&P 500 steigt die zweite Woche in Folge, kann das Wochenhoch jedoch nicht halten. Als Gründe werden geopolitische Sorgen und der dritte monatliche Rückgang in Folge beim US-Verbrauchersentiment genannt. -
S&P 500 – Bullen wieder vorne?
Artikel vom 08.10.2023 |Der S&P 500 beendet eine vier Wochen währende Verlustserie. Aktien stiegen am zurückliegenden Freitag deutlich an. Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den USA im September so stark gestiegen wie seit acht […] -
S&P 500 – "goldener Oktober"?
Artikel vom 01.10.2023 |Der S&P 500 verlor in der zurückliegenden Woche noch etwas weiter. Sicher spielte das Quartalsende dabei eine Rolle, weil die großen Akteure umschichten, um ihre Fonds und andere Vehikel gut aussehen zu […]