Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

S&P 500 | Übersicht

  • Der S&P 500, der DAX und andere große Aktienindices senden ungünstige Chart-Signale.

    Bär-Keile…

    Der S&P 500, der DAX und andere große Aktienindices senden ungünstige Chart-Signale.

    Weiterlesen...

  • In den USA zeigten sich die Verbraucher-, wie auch die Erzeugerpreise im Mai sehr gut behauptet. US-Aktien reagierten zunächst positiv. Jedoch ließ der Angriff Israels in der Nacht zu Freitag auf Ziele […]

    S&P 500 – Bullen bedrängt

    In den USA zeigten sich die Verbraucher-, wie auch die Erzeugerpreise im Mai sehr gut behauptet. US-Aktien reagierten zunächst positiv. Jedoch ließ der Angriff Israels in der Nacht zu Freitag auf Ziele […]

    Weiterlesen...

  • US-Aktien setzen ihren Bull-Run im Juni fort. Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft steigt im Mai weiter an. Als potenziell positiv wurde auch ein Telefonat zwischen Trump und Xi Jinping zu […]

    S&P 500 – neues Rekordhoch in Sicht?

    US-Aktien setzen ihren Bull-Run im Juni fort. Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft steigt im Mai weiter an. Als potenziell positiv wurde auch ein Telefonat zwischen Trump und Xi Jinping zu […]

    Weiterlesen...

  • Nach einem holprigen April haben US-Aktien im Mai kräftige Gewinne erzielt. Die Ängste vor einem Handelskrieg haben sich zwar etwas gelegt. Die Zollpläne der US-Regierung stehen nun aber auch vor rechtlichen Herausforderungen. […]

    S&P 500 – alles bullisch oder was?

    Nach einem holprigen April haben US-Aktien im Mai kräftige Gewinne erzielt. Die Ängste vor einem Handelskrieg haben sich zwar etwas gelegt. Die Zollpläne der US-Regierung stehen nun aber auch vor rechtlichen Herausforderungen. […]

    Weiterlesen...

  • Die Bonität der USA wird abgestuft. US-Aktienmärkte sinken, US-Renditen steigen. Sorgen: Die Steuer-Pläne der Trump-Administration treiben die Staatsverschuldung weiter hoch. Der Zollstreit zwischen den USA und der EU heizt sich wieder auf. […]

    S&P 500 – weder Bonds noch Aktien

    Die Bonität der USA wird abgestuft. US-Aktienmärkte sinken, US-Renditen steigen. Sorgen: Die Steuer-Pläne der Trump-Administration treiben die Staatsverschuldung weiter hoch. Der Zollstreit zwischen den USA und der EU heizt sich wieder auf. […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte steigen, die europäischen Aktienmärkte mit der fünften Gewinnwoche in Folge. Technisch kritische Pegel wurden übersprungen. Über das zurückliegende Wochenende haben sich die USA und die VR China auf niedrigere Zollsätze […]

    S&P 500 – beachtlicher Sprung

    Die US-Aktienmärkte steigen, die europäischen Aktienmärkte mit der fünften Gewinnwoche in Folge. Technisch kritische Pegel wurden übersprungen. Über das zurückliegende Wochenende haben sich die USA und die VR China auf niedrigere Zollsätze […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte konsolidieren, der DAX steigt weiter. Die Fed hat die Leitzinsen erwartungsgemäß nicht verändert – erst müsse sich der Nebel lichten. Ein sattsam bekannter Text. Nach dem ersten Handels-„Deal“ zwischen den […]

    S&P 500 – kommt DER Deal?

    Die US-Aktienmärkte konsolidieren, der DAX steigt weiter. Die Fed hat die Leitzinsen erwartungsgemäß nicht verändert – erst müsse sich der Nebel lichten. Ein sattsam bekannter Text. Nach dem ersten Handels-„Deal“ zwischen den […]

    Weiterlesen...

  • Die Aktienmärkte steigen weiter, der S&P 500 hat die Verluste seit der Zollankündigung Anfang April wettgemacht. Vermutungen über Zollgespräche zwischen den USA und China stützen, ebenso die als robust angesehenen Daten vom […]

    S&P 500 – Bullen vor

    Die Aktienmärkte steigen weiter, der S&P 500 hat die Verluste seit der Zollankündigung Anfang April wettgemacht. Vermutungen über Zollgespräche zwischen den USA und China stützen, ebenso die als robust angesehenen Daten vom […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte machen einen Großteil der Verluste seit dem „Tag der Befreiung“ wett. Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn mit 5,8% und seit dem 2. April mit 3,3% im Minus. Das US-Verbrauchervertrauen […]

    S&P 500 – eine Bärenfalle

    Die US-Aktienmärkte machen einen Großteil der Verluste seit dem „Tag der Befreiung“ wett. Der S&P 500 ist seit Jahresbeginn mit 5,8% und seit dem 2. April mit 3,3% im Minus. Das US-Verbrauchervertrauen […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Zollpolitik hat die Finanzmärkte weiter im Griff. Die großen US-Indices geben einen Teil der Gewinne der Vorwoche wieder ab. Der DAX gewinnt deutlich. Fed-Chef Powell sieht die Fed im Dilemma ihrer […]

    S&P 500 – bald ist Mai…

    Die US-Zollpolitik hat die Finanzmärkte weiter im Griff. Die großen US-Indices geben einen Teil der Gewinne der Vorwoche wieder ab. Der DAX gewinnt deutlich. Fed-Chef Powell sieht die Fed im Dilemma ihrer […]

    Weiterlesen...