-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Gesichtserkennung Syrien CO2 Steuer Drohnen Elektronische patienten akte Krankenhausreform Israel Die geschichte von der ukraine E- Autos ohne Strom SPD Beamte Abschiebung Aufarbeitung Corona Zeit Elon Musks Gesundheitssystem Beamten Pandemie Der Digitale Impfausweis Inflation Daten Der Strom für E - Auto Keine gefährliche Pandemie Grönland Habeck AtomkraftwerkeJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
~Martin Niemöller
Dollar | Übersicht
-
Ray Dalio – was kommt mit Trump?
Artikel vom 23.11.2024 |Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater, hat vor wenigen Tagen einen Artikel samt Video-Vortrag veröffentlicht, in dem er darstellt, was mit der Präsidentschaft von Trump wirtschaftlich und politisch zu erwarten ist. Dalio […] -
Trump und die Inflation
Artikel vom 16.11.2024 |Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können. -
Befinden sich die USA in einer Rezession?
Artikel vom 22.10.2024 |Die Wahlen zur US-Präsidentschaft sind in zwei Wochen. Frau Harris, die Kandidatin der Demokraten, steht mehr oder weniger für eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik von Präsident Biden, garniert mit einer Fülle zusätzlicher Regulierungen […] -
US-Schulden im Ausland gefragt
Artikel vom 21.10.2024 |Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […] -
Staatsschulden und sinnlose Warnungen vor der Apokalypse
Artikel vom 08.01.2024 |Zum Jahreswechsel haben die US-Staatsschulden einen neuen Meilenstein überschritten – 34 Bill Dollar. Im Jahr 2023 stiegen die Schulden der USA um 2,65 Bill. Dollar, der zweitgrößte jährliche Anstieg in der Geschichte […]