Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Dollar | Übersicht

  • US-Aktien zeigten in dieser Woche die beste Performance seit den Präsidentschafts-Wahlen im November. Anleger sahen sich durch die jüngsten Inflationsdaten und positive Gewinnmeldungen mehrerer großer Finanzinstitute ermutigt. Die Renditen gingen zurück. Der […]

    S&P 500 – eine Feier für Trump

    US-Aktien zeigten in dieser Woche die beste Performance seit den Präsidentschafts-Wahlen im November. Anleger sahen sich durch die jüngsten Inflationsdaten und positive Gewinnmeldungen mehrerer großer Finanzinstitute ermutigt. Die Renditen gingen zurück. Der […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte legten nach zwei Verlustwochen wieder zu. Der S&P 500 verzeichnete das beste Tagesergebnis an einem Heiligabend seit 1974 (ja, die Statistik…). Danach störte jedoch ein ausgedehnter Abverkauf bei Anleihen, die […]

    S&P 500 – steckt der Weihnachtsmann im Kamin?

    Die US-Aktienmärkte legten nach zwei Verlustwochen wieder zu. Der S&P 500 verzeichnete das beste Tagesergebnis an einem Heiligabend seit 1974 (ja, die Statistik…). Danach störte jedoch ein ausgedehnter Abverkauf bei Anleihen, die […]

    Weiterlesen...

  • Die drei großen US-Aktienindizes kommen auf Wochengewinne, Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke. Der Dollar erreicht den höchsten Stand seit zwei Jahren. Gold baut erneut Stärke auf. Der „Flash-PMI“ zeigt die relative Stärke […]

    S&P 500 – 'Exzeptionalismus' der USA

    Die drei großen US-Aktienindizes kommen auf Wochengewinne, Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke. Der Dollar erreicht den höchsten Stand seit zwei Jahren. Gold baut erneut Stärke auf. Der „Flash-PMI“ zeigt die relative Stärke […]

    Weiterlesen...

  • Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater, hat vor wenigen Tagen einen Artikel samt Video-Vortrag veröffentlicht, in dem er darstellt, was mit der Präsidentschaft von Trump wirtschaftlich und politisch zu erwarten ist. Dalio […]

    Ray Dalio – was kommt mit Trump?

    Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater, hat vor wenigen Tagen einen Artikel samt Video-Vortrag veröffentlicht, in dem er darstellt, was mit der Präsidentschaft von Trump wirtschaftlich und politisch zu erwarten ist. Dalio […]

    Weiterlesen...

  • Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können.

    Trump und die Inflation

    Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können.

    Weiterlesen...

  • Die Wahlen zur US-Präsidentschaft sind in zwei Wochen. Frau Harris, die Kandidatin der Demokraten, steht mehr oder weniger für eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik von Präsident Biden, garniert mit einer Fülle zusätzlicher Regulierungen […]

    Befinden sich die USA in einer Rezession?

    Die Wahlen zur US-Präsidentschaft sind in zwei Wochen. Frau Harris, die Kandidatin der Demokraten, steht mehr oder weniger für eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik von Präsident Biden, garniert mit einer Fülle zusätzlicher Regulierungen […]

    Weiterlesen...

  • Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […]

    US-Schulden im Ausland gefragt

    Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 gibt auf Wochensicht 0,5% ab. Er war am zurückliegenden Freitag zunächst bis auf 5192 abgerutscht, bevor er im späten Handel auf 5278 hochgekauft wurde. NDX und Nasdaq Composite verlieren […]

    S&P 500 – Bullen halten sich zurück

    Der S&P 500 gibt auf Wochensicht 0,5% ab. Er war am zurückliegenden Freitag zunächst bis auf 5192 abgerutscht, bevor er im späten Handel auf 5278 hochgekauft wurde. NDX und Nasdaq Composite verlieren […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um weitere 1,9%. NDX und Nasdaq Composite gewinnen mit 1,5% und 1,1% weniger stark. Der Dow mit relativer Stärke und acht Gewinntagen in Folge. Der DAX […]

    S&P 500 – kommt ein Blowoff?

    Der S&P 500 steigt auf Wochensicht um weitere 1,9%. NDX und Nasdaq Composite gewinnen mit 1,5% und 1,1% weniger stark. Der Dow mit relativer Stärke und acht Gewinntagen in Folge. Der DAX […]

    Weiterlesen...

  • Zum Jahreswechsel haben die US-Staatsschulden einen neuen Meilenstein überschritten – 34 Bill Dollar. Im Jahr 2023 stiegen die Schulden der USA um 2,65 Bill. Dollar, der zweitgrößte jährliche Anstieg in der Geschichte […]

    Staatsschulden und sinnlose Warnungen vor der Apokalypse

    Zum Jahreswechsel haben die US-Staatsschulden einen neuen Meilenstein überschritten – 34 Bill Dollar. Im Jahr 2023 stiegen die Schulden der USA um 2,65 Bill. Dollar, der zweitgrößte jährliche Anstieg in der Geschichte […]

    Weiterlesen...