Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – Bullen mit Kater?
- Peter bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Daniel bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Vanio Machado bei Friedman: Vorhersage für 2023
- Klaus G. Singer bei Das WEF und die Klimahysterie
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
~J. W. von Goethe
Makrodaten | Übersicht
Was andere Medien sagen
Artikel vom 05.02.2023 |(5.2.23) Nachrichten einer Leuchtturmwärterin: RAND-Notizen: Der Ukraine-Krieg wird zum Störfaktor amerikanischer Hegemonialinteressen – „In dem brilliant geschrieben RAND-Papier (man könnte neidisch werde, WIE die Autoren argumentieren, die 'richtigen' Knöpfe drücken und dennoch […]Beschäftigung hat weltweit zugenommen
Artikel vom 04.02.2023 |Die Weltwirtschaft steht 2023 vor einer möglichen Rezession, kann sie den Aufschwung nach der "Pandemie" zunichte machen?Friedman: Vorhersage für 2023
Artikel vom 27.01.2023 |George Friedman von Geopolitical Futures ist ein gut vernetzter US-amerikanischer Analytiker der Weltpolitik. Er tut dies von einem imperialistischen Standpunkt aus, Zweifel an der Rolle der USA fechten ihn nicht an. Nichtdestotrotz […]Oxfam: Gleichzeitiger Anstieg der Extreme bei der Wohlstandsverteilung
Artikel vom 16.01.2023 |Vor dem Start des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos warnt die Entwicklungsorganisation Oxfam: Erstmals seit 25 Jahren hätten extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen.2023 – Rezession oder nicht?
Artikel vom 03.01.2023 |Was wird uns das Neue Jahr wirtschaftlich bringen? Die Antwort hängt in hohem Maße davon ab, wie die Fed agiert. Aktuell gibt sie den Volcker. Der ehemalige Fed-Chef Volcker hatte in den […]Roubini: Der unvermeidbare Crash
Artikel vom 04.12.2022 |Nach der Explosion der Defizite, der Kreditaufnahme und der Verschuldung in den letzten Jahrzehnten steuert die Weltwirtschaft auf ein noch nie dagewesenes Zusammentreffen von Wirtschafts-, Finanz- und Schuldenkrisen zu, schreibt Nouriel Roubini.