-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Elon Musik Marktwirtschaft Bargeldverbot Klima und Corona AfD Krankenkasse Nord- Stream- Pipelines Nato cantillon Gesundheit Politiker Deutschland ist abhängig von Ressourcen Was ist mit der Information Die Grünen Bill Gates sein Buch Digitalisierung Apotheken Ukrainische Armee in Donbass Die STIKO Welche Partei hat das sagen Das Klima ist schuld Wasser Knappheit Wissenschaft SPD lengsfeld Der Krieg in DonbassJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Eine Tragödie ist es, wenn ein Schiff mit 1000 Investment-Bankern an Bord sinkt. Eine Katastrophe ist es, wenn einer von ihnen schwimmen kann.
~3Sat - vom 30.10.16; 20:15
Credit Default Swaps | Übersicht
-
Fed-Yellen enttäuscht Aktien-Bullen
Artikel vom 11.02.2016 |Fed-Chefin Yellen sagte gestern vor einem Ausschuss des US-Kongresses, die finanziellen Bedingungen in den USA seien zuletzt ungünstiger ausgefallen und würden das Wachstum weniger stark unterstützen. Von weiteren Zinsschritten wollte sie jedoch […] -
Finanzzyklus – wie lautet seine Botschaft?
Artikel vom 07.07.2014 |Um die Entwicklung der Weltwirtschaft einzuschätzen reicht eine auf den Konjunkturzyklus beschränkte Sicht nicht aus. Das gilt insbesondere seit dem Ende des Bretton Woods Systems, das den Nachbrenner für die Entwicklung des […] -
BIS: Finanzmärkte im Bann der Geldpolitik
Artikel vom 02.07.2014 |Die BIS (BIZ) warnt in ihrem aktuellen Jahresbericht warnt vor sich auftürmenden Risiken an den Finanzmärkten. Die akkommodierende Geldpolitik veranlasst die Anleger, noch dazu ermuntert durch die geringe Volatilität, höhere Risiken einzugehen […] -
IWF-Finanzstabilitätsbericht: Düster
Artikel vom 19.04.2012 |Der IWF hat am gestrigen Mittwoch seinen Finanzstabilitätsbericht (Global Financial Stability Report) vorgelegt. Er geht davon aus, dass europäische Banken bis Ende 2013 ihre Bilanzen stark verkürzen werden. Der IWF stützt sich […] -
Details zum griechischen Haircut
Artikel vom 23.02.2012 |Das Wall Street Journal hat folgenden Chart von BNP Paribas veröffentlicht, der die möglichen Abfolgen des griechischen Schuldenschnitts und die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Szenarien darstellt. Eine davon betroffene Anleihe mit WKN a0t6us […] -
Der FAS-Redakteur – ausgejammert?
Artikel vom 19.02.2012 |Patrick Bernau, ein Redakteur des Wirtschafts-Ressorts der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS), hat sich verschiedentlich hervorgetan als Besitzer einer (oder mehrerer?) Griechenland-Anleihe(n). Eine Anleihe mit der WKN A0T6US (Nominalverzinsung 4,300%) ist am 20.03.2012 […] -
Buenas Noches, Espana
Artikel vom 05.01.2012 |„PIIGS“ – das „S“ steht für Spanien. Jedem, der schon einmal in Spanien war, wird sofort der Bauboom aufgefallen sein – nicht nur in den Feriengebieten, sondern auch in den großen Städten. […]