-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Digitaler Impfpass Deutschland ist abhängig von Ressourcen Bargeldverbot Lithium Marktwirtschaft lengsfeld Die STIKO Der Krieg in Donbass Energieversorgung Bill Gates sein Buch Die Grünen Bill Gates und WHO Apotheken Die Grünen Parteibuch Gesundheit Politiker Nato AfD Elektronische Patientenakte Kapitalismus Inflation Die nächsten Wahlen Die Ampel muss sich die Wähler kaufen SPD Ukrainische Armee in Donbass PolitikerJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die glücklichsten Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
~M. von Ebner-Eschenbach
EFSF | Übersicht
-
BVG-Klagen gegen ESM und Fiskalpakt
Artikel vom 03.07.2012 |Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts unter Gerichtspräsident Voßkuhle wird sich am 10. Juli in öffentlicher Anhörung mit den Klagen gegen Fiskalpakt und ESM befassen. Im folgenden geht es um die Klagen und […] -
Lang lebe Merkel!
Artikel vom 27.06.2012 |Spiegel online berichtet von einem Meeting der FDP-Bundestagsfraktion hinter verschlossenen Türen, bei dem Merkel gesagt haben soll, eine Vergemeinschaftung von Schulden werde es so lange nicht geben, "so lange ich lebe". Einige […] -
Spanien – mehr Fragen als Antworten
Artikel vom 12.06.2012 |Am 11. April 2011 hatte die damalige spanische Finanzministerin festgestellt: „Ich sehe kein Ansteckungs-Risiko, davon sind wir weit weg.“ Jetzt ist Spanien angesteckt, nachdem ein neuer Finanzminister Ende März 2012 noch behauptet […] -
Spanien – Chaos!
Artikel vom 30.05.2012 |Spanien hat jetzt Griechenland als Zentrum der Eurokrise abgelöst. Gestern ist der Gouverneur der spanischen Zentralbank zurückgetreten. Er protestierte damit gegen den Versuch der Regierung, ihn für die Krise um die spanische […] -
Snowers Vier-Punkte-Plan
Artikel vom 29.05.2012 |Dennis Snower, der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, hat in der FAS vom 27.5.12 einen Plan zur Lösung der Eurokrise vorgestellt. Für Snower ist der aktuelle Rettungsplan für Europa mit seinen […] -
Krisen-Modus: An!
Artikel vom 16.04.2012 |EZB-Ratsmitglied Klaas Knot hat Spanien als größtes Risiko im Euroraum bezeichnet. Das zuletzt (durch die LTROs) verbesserte Klima an den Finanzmärkten habe den Reform-Druck auf die spanische Regierung verringert, die habe daher […] -
ESM – eine Firewall aus Papier(-Geld)
Artikel vom 02.04.2012 |Der ESM ist 800 Mrd. Euro stark – so heißt es überall nach den Eurozonen-Beschlüssen vom vergangenen Wochenende. Da kann man sich ja beruhigt zurücklehnen – mehr als eine Mrd. Dollar als […] -
Neues von der Schuldenkrise
Artikel vom 03.02.2012 |Der griechische Finanzminister will die EZB am Schuldenschnitt für sein Land beteiligen und ruft auch nationale Zentralbanken zum Forderungsverzicht auf. Zudem will er weitere Zinssenkungen für bereits gezahlte Hilfsgelder. Diese waren zuvor […] -
"Lehman-Brothers wird sich in Europa nicht wiederholen"
Artikel vom 01.02.2012 |Neuer Optimismus bei den Wirtschafts-Führern – auf dem World Economic Forum in Davos heißt es: „Lehman-Brothers wird sich in Europa nicht wiederholen.“ Die CDS-Spreads vieler europäischer Banken sinken, die Spreads europäischer Staatsanleihen […]