Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – Bullen mit Kater?
- Peter bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Daniel bei Ukraine – wie wäre es mit Verhandlungen?
- Vanio Machado bei Friedman: Vorhersage für 2023
- Klaus G. Singer bei Das WEF und die Klimahysterie
Schlagwort-Liste
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ich bin davon überzeugt, dass die Bankinstitute eine größere Bedrohung für unsere freiheitliche Ordnung darstellen als stehende Armeen … Die Macht, Geld in Umlauf zu bringen … , muss den Banken entrissen und an das Volk zurückgegeben werden, dem sie von Rechts wegen zusteht.
~Thomas Jefferson
Finanzkrise | Übersicht
Roubini: Der unvermeidbare Crash
Artikel vom 04.12.2022 |Nach der Explosion der Defizite, der Kreditaufnahme und der Verschuldung in den letzten Jahrzehnten steuert die Weltwirtschaft auf ein noch nie dagewesenes Zusammentreffen von Wirtschafts-, Finanz- und Schuldenkrisen zu, schreibt Nouriel Roubini.Es war einmal Archegos
Artikel vom 25.04.2021 |Archegos ist, bzw. war bis vor einigen Tagen der Name für ein Family Office. Der Gründer, Bill Hwang, ist im Geschäft mit Derivaten kein Unbekannter. Archegos war de facto ein Hedgefonds, wegen […]Vorsicht Verschwörung
Artikel vom 29.05.2020 |Dieser Tage hat das Wort von der Verschwörungstheorie Hochkonjunktur. Es wird von großen Medien und der etablierten Politik gerne gebraucht, um den Inhalt einer gesellschaftspolitischen Aussage abzuqualifizieren. Eine Auseinandersetzung damit erübrigt sich […]Populismus und seine Ursachen
Artikel vom 06.06.2019 |Populistische Tendenzen befinden sich seit längerem weltweit im Aufwind. Der Begriff „Populismus“ gefällt mir persönlich nicht – er ist politisch inhaltsleer, bezeichnet lediglich eine bestimmte Methode in der Politik. Mir erscheint „Totalitarismus“ […]Gezwitscher
Artikel vom 27.04.2019 |Es gibt einen ganz besonderen Vogel auf dieser Welt, Donald J. Trump mit Namen. Er zwitschert, neudeutsch twittert, den lieben langen Tag. Jüngst hat er dies losgelassen: Der US-Präsident zeigt sich mit […]Die fixe Idee der Preisstabilität
Artikel vom 26.02.2018 |Der Zentralbanker William White kritisiert auf „Projekt Syndicate“ unter dem Titel „The Dangerous Delusion of Price Stability“ die Fixierung der Notenbanken auf moderate Inflation. Die nachfolgende Übersetzung stammt von mir.Rettet die Deutsche Bank!
Artikel vom 04.10.2016 |Unsere schöne Deutsche Bank ist in Gefahr – die Amis drohen eine völlig überzogene Strafzahlung an. Furchtbar, nicht auszudenken, wenn etwa der türkische Demokrat Erdogan die Situation nutzt und bei dem renommierten […]Bankaktien künden von Unbill
Artikel vom 16.02.2016 |Isabel Schnabel, Professorin und seit 2014 Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, nimmt die jüngsten Börsenturbulenzen zum Anlass und warnt vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Banken. Sie findet die […]