-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Inflation Keine gefährliche Pandemie Abschiebung Gesichtserkennung SPD Gesundheitssystem Elon Musks Habeck Atomkraftwerke Der Strom für E - Auto Drohnen Beamte Die geschichte von der ukraine Der Digitale Impfausweis Elektronische patienten akte Beamten Syrien Daten CO2 Steuer Aufarbeitung Corona Zeit Krankenhausreform Pandemie Israel Grönland E- Autos ohne StromJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat.
~Heinrich Heine
IWF | Übersicht
-
IWF reduziert Wachstumsprognose
Artikel vom 25.07.2014 |Der IWF korrigiert in seinem aktualisierten World Economic Outlook (WEO) seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft nach unten. Der Fonds geht nur noch von 3,4% Wachstum in 2014 aus, zuvor hatte man mit […] -
Angriffe auf Sparer gehen weiter
Artikel vom 24.07.2014 |Eigentümer und Kreditgeber deutscher Banken können schon ab Jahresbeginn 2015 an der Rettung ihres Instituts beteiligt werden. Das Bundeskabinett hat diese auf EU-Ebene im Rahmen der Bankenunion vorgegebene vorrangige Haftung von Aktionären […] -
IWF-WEO: Globale Erholung verbreitert sich
Artikel vom 09.04.2014 |Der IWF schreibt in seinem jüngsten World Economic Outlook (WEO), die globale Erholung würde sich verbreitern, aber auf die Emerging Markets kämen neue Herausforderungen zu. Er prognostiziert jetzt ein Wachstum der Weltwirtschaft […] -
Ukraine: Hohes Risiko
Artikel vom 03.03.2014 |Der russische Militäreinsatz auf der Krim wird international scharf kritisiert. Kanzlerin Merkel und US-Präsident Obama warfen Kremlchef Putin einen Verstoß gegen das Völkerrecht vor. Jetzt käme es besonders auf die Einigkeit der […] -
Zwangsabgabe – eine Frage der Zeit?
Artikel vom 07.11.2013 |Der IWF ist vor einigen Tagen mit dem Vorschlag hervorgetreten, mit einer einmaligen zehnprozentigen Vermögenssteuer die Verschuldungsquoten vieler europäischer Länder wieder auf das Niveau vor der Finanzkrise zu bringen. Der Vorschlag für […] -
IWF: Ausblick trübt sich ein
Artikel vom 09.10.2013 |Der IWF reduziert in seinem aktuellen World Economic Outlook die Schätzungen des globalen Wachstums für 2013 und 2014 gegenüber seinen Prognosen aus Juli. Der Ausblick für die Eurozone ist kaum verändert, die […] -
Griechenland – Fass ohne Boden
Artikel vom 17.07.2013 |Griechenland braucht mehr Bailout-Geld. Für seine internationalen Kreditgeber ist eine Finanzlücke von bis zu 10 Mrd. Euro unübersehbar geworden. -
IWF: Wachsende Schmerzen
Artikel vom 10.07.2013 |Der IWF hat seine Wachstumsprognosen für zahlreiche Länder gesenkt. Die sowieso schon zähe Erholung der Weltwirtschaft verliert nach Einschätzung der Organisation weiter an Schwung. Der Forecast für das globale Wachstum wird auf […]