-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Gesundheitssystem Aufarbeitung Corona Zeit Elon Musks Israel Drohnen Der Strom für E - Auto Habeck CO2 Steuer Gesichtserkennung Die geschichte von der ukraine Elektronische patienten akte E- Autos ohne Strom Pandemie SPD Beamten Atomkraftwerke Daten Beamte Syrien Krankenhausreform Inflation Grönland Keine gefährliche Pandemie Abschiebung Der Digitale ImpfausweisJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.
~Bertolt Brecht
QE (Quantitative Easing) | Übersicht
-
Geldumlauf als Indikator für die Realwirtschaft
Artikel vom 20.06.2024 |Die Geldmenge bezieht sich auf das Gesamtvolumen des von der Öffentlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt gehaltenen Geldes. Ihre Umlaufgeschwindigkeit lässt Rückschlüsse auf die realwirtschaftliche Aktivität zu. -
Sind Aktien überteuert?
Artikel vom 18.03.2024 |Die Bewertung von Aktien – ein schwieriges Thema und naturgemäß subjektiv. Wer heute Aktien kauft, erwartet, dass er sie in Zukunft teurer verkaufen kann. Also muss er ihren heutigen Kurs als irgendwie […] -
Friedman: Amerikas Krise kommt näher
Artikel vom 13.03.2024 |Neben all den aktuell wichtigen Schauplätzen der Weltgeschichte ist keiner so wichtig wie die Vereinigten Staaten. Es ist das Land mit der größten Wirtschaft der Welt und einem Militär, das, wenn es […] -
Liquidität und (k)ein Ende
Artikel vom 13.01.2024 |Eine Überraschung für viele war die Liquidität, die Fed und Finanzministerium in der SVB-Bankenkrise im zurückliegenden Frühjahr in das System einspeist haben. Damals floss in kurzer Zeit eine enorme Menge an Kapital […] -
2024 – Renditen, Aktien, Rezession
Artikel vom 06.01.2024 |Zu Jahresbeginn haben Prognosen Hochkonjunktur. Drei Stimmen geben Antwort auf die Frage, was uns das Jahr bringen wird. -
2024 – ein kühnes Szenario
Artikel vom 30.12.2023 |Vergessen Sie die mittelmäßigen Prognosen von 5-10% für den Aktienmarkt. Was wäre, wenn wir eine Rezession, einen Liquiditätsboom und ein weiteres Blockbuster-Jahr für riskante Anlagen erleben?