-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Atomkraftwerke Israel Pandemie Grönland Elektronische patienten akte Beamte Habeck Keine gefährliche Pandemie Abschiebung Daten Aufarbeitung Corona Zeit Beamten Gesichtserkennung Der Digitale Impfausweis Krankenhausreform Gesundheitssystem Der Strom für E - Auto Drohnen Die geschichte von der ukraine Elon Musks E- Autos ohne Strom CO2 Steuer SPD Syrien SelbstbestimmungsgesetzJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Sie [die Propaganda] hat sich auf wenig zu beschränken und dieses ewig zu wiederholen.
~Adolf Hitler
ESM | Übersicht
-
Regling definiert Schuldentragfähigkeit neu
Artikel vom 07.10.2013 |Unter den Titel „Nach der Bundestagswahl“ hatten wir vor einigen Wochen geschrieben, dass die Eurokrise nach der Wahl wieder in den Fokus rücken wird. Und schon geht es los. -
IWF: EU-Bankensystem im Risiko
Artikel vom 18.03.2013 |Der allererste IWF-Bericht zur Gesundheit des EU-Banken-Systems sagt, mit einer weiter schwachen Wirtschaft steige die Wahrscheinlichkeit steigender Verluste bei Krediten und damit bleibe das Risiko für die Finanzstabilität der EU hoch. Die […] -
Deutschlands neue Anti-Euro-Partei
Artikel vom 04.03.2013 |Die Kräfte gegen die Schuldenorgie der Eurozone beginnen, sich zu formieren. Waren bisher politische Strömungen gegen die EU-Politik eher am rechten Rand angesiedelt und gepaart mit nationalistischem Gedankengut, ist in Italien zum […] -
Eurokrise zeigt sich wieder
Artikel vom 04.02.2013 |Die Niederlande verstaatlichen SNS Reaal, ihre viertgrößste systemrelevante Bank. Der Steuerzahler legt dafür 3,7 Mrd. Euro auf den Tisch: 2,2 Mrd. Euro kommen als frisches Geld hinein, 800 Mio. Euro aus einem […] -
Das kommt mir spanisch vor
Artikel vom 31.10.2012 |Die spanische Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal um 0,3% gesunken. Im Juli und August lief es wegen vorgezogener Anschaffungen etwas besser als erwartet – die Mehrwertsteuer wurde im September von 18 auf […] -
Bankenaufsicht kommt – irgendwann
Artikel vom 19.10.2012 |Nach dem gestrigen EU-Gipfel: Merkel sagt, die Bankenaufsicht der Eurozone "wird zum 1. Januar 2013 nicht die Arbeit aufnehmen können". Hollande sagt, am 1. Januar 2013 könne die EZB mit dem Aufbau […] -
EU-Banküberwachung illegal
Artikel vom 18.10.2012 |Zuletzt hatten wir hier in diesem Blog das Gegacker in Brüssel und anderswo nur noch selten kommentiert, weil es schlicht keinen Sinn macht, sich mit all den Lügen, Täuschungen, Wendungen, Taktiereien, unausgegorenem […] -
Kein Grexit
Artikel vom 15.10.2012 |Nachdem der deutsche Finanzminister bisher kategorisch ausgeschlossen hatte, dass Griechenland mehr Zeit gegeben wird, um die Sparanforderungen aus Brüssel zu erfüllen, schließt er nun kategorisch einen Grexit aus, also den Austritt des […] -
Friedensnobelpreis geht an EU
Artikel vom 12.10.2012 |Als ich hörte, dass die Europäische Union den Friedensnobelpreis 2012 bekommt, war meine erste Reaktion: Was soll das denn – eine „Ente“? -
Banken und "Nackte Straßen"
Artikel vom 08.10.2012 |Es war in den 1980er Jahren. Da unternahm der damals für Straßensicherheit in den nördlichen Provinzen der Niederlande zuständige Hans Mondermann interessante Versuche, die Straßensicherheit zu verbessern: An bestimmten, verkehrsmäßig zentralen Punkten […]