Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- D.Brockschmidt bei Massenimpfkampagnen – ein Verbrechen?
- Klaus G. Singer bei Die totale Manipulation
- Helmut bei Die totale Manipulation
- Josef Plank bei Zeitenwende?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Schließe Freundschaft, wenn du sie nicht brauchst.
~Aus den USA
Verschuldung | Übersicht
Renditen im Fokus
Artikel vom 21.03.2021 |US-Aktien haben die zurückliegende Woche mit leichten Verlusten beendet. Der S&P 500 hatte am Mittwoch noch ein Allzeithoch produziert, nachdem die Fed einerseits ihre Wachstumsprojektion nach oben korrigiert hatte, andererseits aber „auf […]Cui bono?
Artikel vom 11.01.2021 |Ich hatte am Schluss meines Artikels „China, Lockdowns und das World Economis Forum“ , der Aya Velázquez Essay „CHINA UND DER GREAT RESET“ wiedergibt, gefragt: „Wem nutzen solche Damen und Herren objektiv […]Inflation?
Artikel vom 06.01.2021 |Inflation ist immer zuerst ein monetäres Phänomen. Sie tritt dann auf, wenn sich Geldmenge und Gütermenge im Ungleichgewicht befinden, genauer, wenn die Menge der Geldmittel in der Wirtschaft größer ist als die […]Blase – ohne Ende?
Artikel vom 12.12.2020 |Viel wird über Blasen bei Immobilien, Aktien oder Anleihen geschrieben. Dabei gibt es eigentlich nur eine Art von Blase, die Schuldenblase. Ohne niedrige Zinssätze, die ein schnelles Schuldenwachstum begünstigt, würde es keine […]S&P 500 – schlechte Nachrichten sind gut
Artikel vom 06.12.2020 |Die Zahl der US-Arbeitsplätze ist im November lediglich um 245.000 angestiegen, erwartet wurden 469.000 nach +610.000 im Oktober. Der S&P 500 verzeichnete einen Tagesanstieg von 0,9%, auf Wochensicht ist er um 1,7% […]