Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Yen | Übersicht

  • Nach dem Höhenflug der US-Aktien unmittelbar nach der US-Präsidentschaftswahl fielen die Kurse in der zurückliegenden Woche. Befürchtungen, die Inflation werde zurückkehren, gaben den Anlass für Gewinnmitnahmen.

    S&P 500 – heiße Luft entweicht

    Nach dem Höhenflug der US-Aktien unmittelbar nach der US-Präsidentschaftswahl fielen die Kurse in der zurückliegenden Woche. Befürchtungen, die Inflation werde zurückkehren, gaben den Anlass für Gewinnmitnahmen.

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verliert auf Wochensicht nichts, nach einem Einbruch um 3% zu Wochenbeginn. NDX mit +0,4%, der Nasdaq Composite knapp behauptet mit –0,2%. Der Dow gibt 0,6% ab. Der DAX gut […]

    S&P 500 – der Crash, der verschwand

    Der S&P 500 verliert auf Wochensicht nichts, nach einem Einbruch um 3% zu Wochenbeginn. NDX mit +0,4%, der Nasdaq Composite knapp behauptet mit –0,2%. Der Dow gibt 0,6% ab. Der DAX gut […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 verliert in der dritten Woche in Folge weitere 2,1%. NDX und Nasdaq Composite im Wochenvergleich erneut schwächer mit –3,1%, bzw. –3,4%. Der Dow verliert nach vier Gewinnwochen erstmals 2,1%. […]

    S&P 500 – kracht es jetzt?

    Der S&P 500 verliert in der dritten Woche in Folge weitere 2,1%. NDX und Nasdaq Composite im Wochenvergleich erneut schwächer mit –3,1%, bzw. –3,4%. Der Dow verliert nach vier Gewinnwochen erstmals 2,1%. […]

    Weiterlesen...

  • Die Bewertung von Aktien – ein schwieriges Thema und naturgemäß subjektiv. Wer heute Aktien kauft, erwartet, dass er sie in Zukunft teurer verkaufen kann. Also muss er ihren heutigen Kurs als irgendwie […]

    Sind Aktien überteuert?

    Die Bewertung von Aktien – ein schwieriges Thema und naturgemäß subjektiv. Wer heute Aktien kauft, erwartet, dass er sie in Zukunft teurer verkaufen kann. Also muss er ihren heutigen Kurs als irgendwie […]

    Weiterlesen...

  • Quartalsende und Window-Dressing war gestern, jetzt richten sich die Aktienmärkte auf die Berichtssaison für das zweite Quartal aus. Der Dow sinkt auf Wochensicht um 2,0%. Der S&P 500 brachte es auf –1,2%. […]

    S&P 500 – zu teuer?

    Quartalsende und Window-Dressing war gestern, jetzt richten sich die Aktienmärkte auf die Berichtssaison für das zweite Quartal aus. Der Dow sinkt auf Wochensicht um 2,0%. Der S&P 500 brachte es auf –1,2%. […]

    Weiterlesen...

  • Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa […]

    Banken – 2023 wie 2008?

    Die Pleite von zwei US-Banken in den zurückliegenden Tagen und die wackelnde Crédit Suisse rufen Erinnerungen an die Große Finanzkrise 2008 wach. Wahrscheinlich wackeln noch mehr Banken hinter den Kulissen, wie etwa […]

    Weiterlesen...

  • Die großen US-Indices verzeichnen die höchsten Wochengewinne in den zurückliegenden vier Monaten. Der S&P 500 legt 4,7% zu, der Dow gewinnt 4,9%, der Nasdaq kommt auf 5,2%. Europäische Indices laufen hinterher: Der […]

    US-Rendite, Yen und die Rettungswirtschaft

    Die großen US-Indices verzeichnen die höchsten Wochengewinne in den zurückliegenden vier Monaten. Der S&P 500 legt 4,7% zu, der Dow gewinnt 4,9%, der Nasdaq kommt auf 5,2%. Europäische Indices laufen hinterher: Der […]

    Weiterlesen...

  • S&P 500 und NDX haben die siebte Verlustwoche vollbracht, der S&P 500 steht jetzt 18,7% tiefer als am 3. Januar, dem vormaligen Allzeithoch. Der Dow bringt es auf acht Verlustwochen in Folge, […]

    S&P 500 – gut gerechnet

    S&P 500 und NDX haben die siebte Verlustwoche vollbracht, der S&P 500 steht jetzt 18,7% tiefer als am 3. Januar, dem vormaligen Allzeithoch. Der Dow bringt es auf acht Verlustwochen in Folge, […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 hat knapp vor dem Bär-Markt-Terrain halt gemacht. Ein solches ist definiert als ein Rückgang von 20% und mehr gegenüber dem vorherigen Hoch. Der Index steht aktuell 18% tiefer als […]

    Death Cross im S&P 500

    Der S&P 500 hat knapp vor dem Bär-Markt-Terrain halt gemacht. Ein solches ist definiert als ein Rückgang von 20% und mehr gegenüber dem vorherigen Hoch. Der Index steht aktuell 18% tiefer als […]

    Weiterlesen...

  • Starke Bewegungen im Währungsbereich verdienen immer eine besondere Aufmerksamkeit. Seit Anfang März verliert der Yen deutlich an Wert, die Währungspaare Dollar/Yen und Euro/Yen legen deutlich zu. Das zuerst genannte zeigt relative Stärke, […]

    Yen verliert stark

    Starke Bewegungen im Währungsbereich verdienen immer eine besondere Aufmerksamkeit. Seit Anfang März verliert der Yen deutlich an Wert, die Währungspaare Dollar/Yen und Euro/Yen legen deutlich zu. Das zuerst genannte zeigt relative Stärke, […]

    Weiterlesen...