-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Der Digitale Impfausweis Abschiebung Beamte Syrien Drohnen CO2 Steuer Selbstbestimmungsgesetz Gesundheitssystem Krankenhausreform Atomkraftwerke SPD Elektronische patienten akte Elon Musks Habeck E- Autos ohne Strom Beamten Grönland Keine gefährliche Pandemie Daten Der Strom für E - Auto Aufarbeitung Corona Zeit Pandemie Israel Die geschichte von der ukraine GesichtserkennungJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.
~Heraklit
Archiv vom Dezember 2023
-
2024 – ein kühnes Szenario
Artikel vom 30.12.2023 |Vergessen Sie die mittelmäßigen Prognosen von 5-10% für den Aktienmarkt. Was wäre, wenn wir eine Rezession, einen Liquiditätsboom und ein weiteres Blockbuster-Jahr für riskante Anlagen erleben? -
Die Ära der Niedrigzinsen ist zu Ende
Artikel vom 18.12.2023 |Der langjährige wirtschaftliche Konsens, dass die Zinssätze auf unbestimmte Zeit niedrig bleiben und die Verschuldung damit kostenlos ist, ist nicht mehr haltbar. Selbst wenn die Inflation zurückgeht, werden u.a. die steigenden Schuldenstände, […] -
Inflation – noch entspannt sich die Lage
Artikel vom 11.12.2023 |Die Inflation bleibt im Fokus der Finanzmärkte und der Wirtschaftspolitik. Nachdem die Fed die ersten Anfänge der Inflation noch als vorrübergehend eingestuft hatte, um von ihrer Verantwortung abzulenken, musste sie alsbald zurückrudern. […] -
Neulich im Morgenmagazin
Artikel vom 07.12.2023 |Die Bundesumweltministerin Lemke ist auf dem Sprung zur COP28. Da muss sie ja schnell noch ihren Senf loswerden. Das Morgenmagazin hat sie heute interviewt, bevor sie nach Dubai „fährt“, wie es hieß. […] -
Energiepolitik – Ampel wünscht sich andere Realität
Artikel vom 06.12.2023 |Die Beachtung der Naturgesetze, insbesondere der physikalischen Gesetze, ist eine Grundvoraussetzung für eine vernünftige Energiepolitik. Die Ampel und andere Regierungen wünschen sich aber eine andere Realität. -
Die Verlogenheit der Medien
Artikel vom 04.12.2023 |Die NZZ hat vor kurzem gegen die „Gesellschaft Schweiz-Palästina“ agitiert. Anlass war, dass diese „ein Gedicht mit einem Nazi-Vergleich gepostet (hat). Darin werden die Palästinenser mit gequälten KZ-Häftlingen in Auschwitz während des […]