-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Merz wird Kanzler 500 Milliarden Schulden Merz Hochwasser Masken Die Grünen gegen rechts Macron Präsident Rüstung hat mehr CO2 Klimamodelle Das weiß ein jedes Kind Impfung Weltwirtschaftsforum WEF Windmühlen Blackrock Pharmaindustrie Flüchtlinge 500 Milliarden Schulden Co2 WHO Bill Gates Impfung Verfassungsschutz EU Die Geschichte der Ukraine Bill Gates der Bauer bkk WindräderJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Nationen haben keine Freunde, nur Interessen.
~Charles de Gaulle
Klima | Übersicht
-
Unwetter in Spanien – alles menschengemacht?
Artikel vom 04.11.2024 |Die Auswirkungen des Starkregens in der spanischen Provinz Valencia sind dramatisch. Über 200 Menschen haben ihr Leben verloren, die Zahl dürfte noch steigen. Aufgebrachte Bewohner des Gebiets haben das spanische Königspaar und […] -
US-Wähler: Netto-Null rangiert unter "ferner liefen"
Artikel vom 11.10.2024 |Die Ergebnisse einer neuen YouGov-Umfrage in den USA zeigen, dass sich die Ansichten der meisten Wähler deutlich von denen der Befürworter einer schnellen Energiewende unterscheiden. -
Energiewende: Produktion nur noch bei Wind und Sonne?
Artikel vom 14.08.2024 |Eines muss man dem grünen Wirtschaftsministerium lassen. Es geht seinen Weg unbeirrt weiter. Das ist jedoch nicht positiv, es ist ein Kennzeichen von realitätsferner und Bürger-feindlicher Borniertheit. Der jüngste Schlag bringt die […] -
Die fünf größten Skandale der Klimawissenschaft
Artikel vom 13.08.2024 |Wissenschaft ist Wissenschaft, weil sie sich selbst korrigiert. Wenn Forscher in eine Sackgasse geraten, kehren sie um und suchen nach einem anderen Weg. In stark politisierten Situationen ist eine Selbstkorrektur jedoch erschwert […] -
Oberstes US-Gericht – grünes Licht für Zensur
Artikel vom 27.06.2024 |Bis vor kurzem konnte man in den USA davon ausgehen, dass die Exekutive durch den Ersten Verfassungszusatz daran gehindert wird, Unternehmen in sozialen Medien anzuweisen, die veröffentlichten Inhalte zu zensieren. -
Europa-Wahl – Frau Merkel und das Schwarze Loch
Artikel vom 21.06.2024 |Angela Merkel symbolisiert Fähigkeiten, die wir dringend in unserer politischen und gesellschaftlichen Diskussion brauchen – das sagte Elisabeth Mohn, laut Wikipedia Milliardärin und Philanthropin. Wie der Herr Gates auch… -
Keulen der Menschheit als Mittel gegen Klima-Notstand
Artikel vom 15.05.2024 |Am zurückliegenden Wochenende setzte Bill McGuire X/Twitter mit einem Tweet in Brand, in dem er die „Ausmerzung der menschlichen Bevölkerung" als „einzig realistischen" Weg zur Bewältigung des Klimawandels voraussah – ein Tweet, […] -
Wissenschaft war gestern – zurück ins Mittelalter!
Artikel vom 15.04.2024 |Der deutsche Bundestag hat das Selbstbestimmungsgesetz verabschiedet. Jetzt können wir alle unser Geschlecht frei wählen – wie schön! Die Meinung ausländischer Freunde dazu: Was ist los in Deutschland, seid Ihr jetzt total […] -
Elektromobilität – die (nicht nur) norwegische Illusion
Artikel vom 30.03.2024 |Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts ist die Investorengemeinschaft davon überzeugt, dass die Verbreitung von Elektrofahrzeugen schnell ansteigen wird. Die Verbreitung von E-Fahrzeugen würde so groß werden, dass der weltweite Ölverbrauch bald seinen […] -
WMO: 2023 mit Rekord-Temperatur – wir kochen
Artikel vom 20.03.2024 |Gestern hat die WMO, die World Meteorological Organization, Sirenengeheul ausgestoßen: Die Temperatur auf der Erde sei in 2023 nun 1,45 Grad höher als zu Beginn des industriellen Zeitalters.