Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

EU | Übersicht

  • Auf „change.org“ werde ich angefleht: „…wachsender Nationalismus in ganz Europa, fortschreitender Klimawandel & die immer größer werdende Schere zwischen arm und reich: All dies sind Gründe, warum es heute wichtiger denn je […]

    EU-Parlament – was für eine Wahl

    Auf „change.org“ werde ich angefleht: „…wachsender Nationalismus in ganz Europa, fortschreitender Klimawandel & die immer größer werdende Schere zwischen arm und reich: All dies sind Gründe, warum es heute wichtiger denn je […]

    Weiterlesen...

  • Den französischen Staatspräsidenten Macron kannte vor einigen Jahren kaum jemand. Ihm gelang ein komentenhafter Aufstieg quasi aus dem politischen Nichts.

    Macron – der enzauberte Visionär

    Den französischen Staatspräsidenten Macron kannte vor einigen Jahren kaum jemand. Ihm gelang ein komentenhafter Aufstieg quasi aus dem politischen Nichts.

    Weiterlesen...

  • Der Europäische Gerichtshof hat vor einigen Tagen entschieden, dass Großbritannien seinen Entschluss, die EU zu verlassen, vor Ablauf der Frist des 29. März 2019 einseitig zurücknehmen kann.

    Exit the Brexit?

    Der Europäische Gerichtshof hat vor einigen Tagen entschieden, dass Großbritannien seinen Entschluss, die EU zu verlassen, vor Ablauf der Frist des 29. März 2019 einseitig zurücknehmen kann.

    Weiterlesen...

  • Die Trump-Administration hat mit Wirkung vom heutigen Tage an Strafzölle auf Aluminium und Stahl für Importe aus der EU und aus den Nafta-Ländern aktiviert. Zugleich wird eine Sonderuntersuchung hinsichtlich deutscher Kfz-Hersteller eingeleitet, […]

    US-Strafzölle und das große Bild

    Die Trump-Administration hat mit Wirkung vom heutigen Tage an Strafzölle auf Aluminium und Stahl für Importe aus der EU und aus den Nafta-Ländern aktiviert. Zugleich wird eine Sonderuntersuchung hinsichtlich deutscher Kfz-Hersteller eingeleitet, […]

    Weiterlesen...

  • Martin Schulz (SPD) – Ex-Buchhändler, Ex-EU-Parlamentspräsident, Ex-SPD-Kanzlerkandidat, Ex-GroKo-Gegner, Ex-Nicht-unter-Merkel-Minister, Ex-Außenminister-Begehrender, Ex-SPD-Vorsitzender.

    Ex

    Martin Schulz (SPD) – Ex-Buchhändler, Ex-EU-Parlamentspräsident, Ex-SPD-Kanzlerkandidat, Ex-GroKo-Gegner, Ex-Nicht-unter-Merkel-Minister, Ex-Außenminister-Begehrender, Ex-SPD-Vorsitzender.

    Weiterlesen...

  • Gut 42% der wahlberechtigten Katalanen haben am zurückliegenden Sonntag mit 90% für die Unabhängigkeit von Katalonien gestimmt. Die spanische Zentralgewalt hatte das Referendum für illegal erklärt und versuchte, dessen Durchführung mit massiver […]

    Heute Katalonien und morgen?

    Gut 42% der wahlberechtigten Katalanen haben am zurückliegenden Sonntag mit 90% für die Unabhängigkeit von Katalonien gestimmt. Die spanische Zentralgewalt hatte das Referendum für illegal erklärt und versuchte, dessen Durchführung mit massiver […]

    Weiterlesen...

  • Just in dem Moment, in dem die deutsche Politik durch Zerfall der Großen Koalition gelähmt ist und die bisherige (und wohl auch künftige Kanzlerin – auf Zeit) in der zurückliegenden Bundestagswahl einen […]

    Helfen die Vorschläge von Macron?

    Just in dem Moment, in dem die deutsche Politik durch Zerfall der Großen Koalition gelähmt ist und die bisherige (und wohl auch künftige Kanzlerin – auf Zeit) in der zurückliegenden Bundestagswahl einen […]

    Weiterlesen...

  • Die Bundestagswahl ist gelaufen. Die Parteien der Großen Koalition haben deutlich verloren, besonders die CSU, aber auch die CDU.

    Gewählt

    Die Bundestagswahl ist gelaufen. Die Parteien der Großen Koalition haben deutlich verloren, besonders die CSU, aber auch die CDU.

    Weiterlesen...

  • Der Präsident der europäischen Kommisson, Juncker, hat kürzlich sein Konzept vorgestellt, wie es mit der EU weitergeht. Er will offenbar die Konvergenzkriterien hinsichtlich der Aufnahme in die Eurozone aufweichen und scheut auch […]

    Juncker will Geschichte seit 2000 wiederholen

    Der Präsident der europäischen Kommisson, Juncker, hat kürzlich sein Konzept vorgestellt, wie es mit der EU weitergeht. Er will offenbar die Konvergenzkriterien hinsichtlich der Aufnahme in die Eurozone aufweichen und scheut auch […]

    Weiterlesen...

  • Thema Wachstum – in den USA stieg das BIP im ersten Quartal in der endgültigen Fassung um lediglich annualisiert 1,4%, in Deutschland warnen Stimmen vor Konjunkturüberhitzung. Während sich in der Eurozone aktuell […]

    Wachstum – Demographie – Ökologie

    Thema Wachstum – in den USA stieg das BIP im ersten Quartal in der endgültigen Fassung um lediglich annualisiert 1,4%, in Deutschland warnen Stimmen vor Konjunkturüberhitzung. Während sich in der Eurozone aktuell […]

    Weiterlesen...