-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Nord- Stream- Pipelines Gesundheit Politiker AfD Der Krieg in Donbass Deutschland ist abhängig von Ressourcen Krankenkasse Digitalisierung Die Grünen SPD Die STIKO Wissenschaft Elon Musik Marktwirtschaft Klima und Corona Welche Partei hat das sagen Apotheken Bill Gates sein Buch Was ist mit der Information Wasser Knappheit Ukrainische Armee in Donbass Bargeldverbot Das Klima ist schuld cantillon Nato dalioJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Glück widerfährt Dir nicht. Glück findet der, der danach sucht.
~Aus Afrika
Energie | Übersicht
-
Bundesregierung – 'auffällig unseriös'
Artikel vom 28.03.2023 |Normalerweise beurteilt man eine Regierung danach, ob sie links oder rechts steht, progressive oder rückwärtsgewandte Politik verantwortet, gegen oder für die Wirtschaft handelt. Wichtig ist auch, ob sie die Umwelt ausbeutet oder […] -
Weltklimarat: Wir haben keine Zeit mehr!
Artikel vom 23.03.2023 |Der Weltklimarat hat seinen Synthesebericht 2023 herausgebracht. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der UN stellt fest: „Die Wissenschaft ist unmissverständlich, die Veränderungen sind beispiellos, und es ist keine Zeit mehr […] -
Sanktionen gegen Russland – bringt es das?
Artikel vom 10.02.2023 |Als Reaktion auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 verhängte die USA ein Füllhorn an Sanktionen, denen sich nahezu alle Länder in Europa vollumfänglich anschlossen. Die Erwartung […] -
Das WEF und die Klimahysterie
Artikel vom 21.01.2023 |Einer der Schwerpunkte auf der gestern zu Ende gegangenen Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) war das Thema „Klimawandel“. Es ist nach WEF die wichtigste langfristige Bedrohung der Menschheit. Nun reisen sie wieder ab […] -
WEF – Marschbefehle von den Milliardären
Artikel vom 21.01.2023 |Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist beendet. Die Quantitätsmedien loben die Versammlung von fast 3.000 Eliten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. -
Oxfam: Gleichzeitiger Anstieg der Extreme bei der Wohlstandsverteilung
Artikel vom 16.01.2023 |Vor dem Start des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos warnt die Entwicklungsorganisation Oxfam: Erstmals seit 25 Jahren hätten extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen. -
Energiewende – Ressourcenverbrauch ohne Ende
Artikel vom 20.12.2022 |Alles wird gut! Wenn erst die Energie komplett „grün“ ist, haben wir es wirklich geschafft. Und Deutschland macht mit einem Anteil von 2% am weltweiten CO2-Ausstoß den Vorreiter. Aber die größten „Verschmutzer“, […] -
Von Reichsbürgern zur Abrissbirne der Ampel
Artikel vom 09.12.2022 |Da sind wir ja gerade nochmal davon gekommen. Dank eines entschlossenen Einsatzes der „Ordnungskräfte“ wurde eine Revolution durch Reichsbürger in letzter Minute verhindert. Allerdings frage ich mich, ob das schlimmer wäre als […] -
COP27 – was hat es gebracht?
Artikel vom 24.11.2022 |Die „Conference of the parties“, auch COP(27) genannt, in Ägypten liegt hinter uns. Die 4.500 Regierungs- und sonstige Vertreter haben mit ihrer Armada an Flugzeugen, die sie hin- und wieder wegbrachte, das […] -
Ukraine – entscheidende Situation
Artikel vom 21.11.2022 |Die ersten Reaktionen auf Einschläge zweier Raketen auf polnischem Gebiet waren bezeichnend. Bundeskanzler Scholz sagte, es noch nicht klar, woher sie stammten, um dann aber sofort wüste Drohungen gegen Russland auszustoßen. Die […]