-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Bill Gates Bargeld Abschaffen elektronische Patientenakte Zölle Die Zölle der USA Vetternwirtschaft Habeck Der Ukraine krieg Warum sind zölle so teuer Bargeld Rundfunk Die WHO WHO WEF Weltwirtschaftsforum dalio Wärmepumpen Obama und Kriege Marktwirtschaft Taurus Raketen Merkel und WHO Heizung Bargeld ist Freiheit Flüchtlinge Lobbyismus Barack Obama SelenskyjJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
- Erwin Breuer bei US-Zölle – der Befreiungsschlag?
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen – vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.
~Mark Twain
Archiv vom Januar 2024
-
Hetze, moralische Empörung, Einheitsfront
Artikel vom 31.01.2024 |Hunderttausende demonstrieren seit Tagen, ein Aufmarsch wurde sogar von Bundeskanzler Scholz angeführt. Bundesregierung, Gewerkschaften, Kirchen, Parteien, öffentliche und private Arbeitsgeber usw. nehmen ein „Geheimtreffen“ von Ende November nahe Potsdam zum Anlass, gegen […] -
Inflation – Vertrauen – Verschuldung
Artikel vom 28.01.2024 |Wie hängen Inflation, Vertrauen und Verschuldung zusammen? Die drei Elemente beeinflussen sich gegenseitig, ab einem bestimmten Punkt kann sich ein Teufelskreis entwickeln und eine Schuldenkrise die Wirtschaft in den Abgrund stoßen. -
Japan – glückliches Ende der 30-jährigen Krise?
Artikel vom 27.01.2024 |In den 1980er Jahren war Japan ein wirtschaftlicher Moloch. Die kaiserlichen Gärten waren theoretisch mehr wert als Kalifornien. Tokioter Immobilien waren mehr wert als die gesamten USA? Diese Ära endete, wie so […] -
Und noch ein ’Global Forecast’ für 2024
Artikel vom 26.01.2024 |Die Vereinigten Staaten bleiben ein unverzichtbarer Faktor in der Weltpolitik. Ihr Status als größte Volkswirtschaft und stärkste Militärmacht der Welt verwickelt sie unweigerlich in fast alle wichtigen globalen und sogar regionalen Fragen. […] -
Was kostet die Zuwanderung?
Artikel vom 24.01.2024 |Im Sommer 2023 wurde eine Studie der Universität von Amsterdam veröffentlicht, die der Frage nachgegangen ist, was Einwanderung die aufnehmenden Staaten kostet. -
WEF: Zensur und nochmals Zensur
Artikel vom 22.01.2024 |Die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) ist zu Ende gegangen. Sie stand unter dem Motto „Vertrauen wiederherstellen“. Wessen Vertrauen? Kann man Vertrauen überhaupt so einfach wiederherstellen? -
2024 – Experten beim Ausblick auf Inflation, Zinsen und Wachsstum einig
Artikel vom 18.01.2024 |Auf der Basis von Hunderten von Wirtschaftsprognosen und Vorhersagen sind sich viele Analysten und Experten einig, was die Inflation, die Zinssätze und das Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 anbelangt. Dies ist das Resumee […] -
Roubini: Wo wird die Weltwirtschaft 2024 landen?
Artikel vom 16.01.2024 |Mit Blick auf das Jahr 2024 gehen die meisten Beobachter von einem Basisszenario aus, in dem die meisten großen Volkswirtschaften sowohl eine Rezession als auch eine erneute Inflation vermeiden – die lang […]