-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Elon Musik Gesundheit Politiker Nato cantillon Ukrainische Armee in Donbass Digitalisierung SPD Klima und Corona Was ist mit der Information Die STIKO Das Klima ist schuld Wissenschaft Wasser Knappheit Marktwirtschaft AfD Bill Gates sein Buch Bargeldverbot Deutschland ist abhängig von Ressourcen Die Grünen dalio Welche Partei hat das sagen Der Krieg in Donbass Nord- Stream- Pipelines Apotheken KrankenkasseJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Max M. bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
~Paul Lethe
WHO | Übersicht
-
WHO – noch eine Weltregierung
Artikel vom 08.06.2023 |Im vergangenen Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine zutiefst beunruhigende Haltung zu Abtreibungen eingenommen. In einem langen Artikel zu einem Thema, das ebenso emotional belastet wie intellektuell und moralisch herausfordernd ist, erklärt […] -
WHO – Platon der Neuzeit
Artikel vom 22.05.2021 |Die WHO hat zwei Hauptfunktionen. Die eine hat mit der Kontrolle des Wachstums der Weltbevölkerung zu tun, die zweite kann man als Marketingzentrale für große Pharmaunternehmen bezeichnen. Je nach Sichtweise eine ideale […] -
Die moderne Pest
Artikel vom 24.02.2021 |Ich versuche im folgenden eine Verbindung herzustellen zwischen der dialektisch-materialistischen Geschichtsauffassung, der Psychoanalyse und dem Krankheitsbild der „emotionellen Pest“ von Wilhelm Reich. Es ist ein teilweise vielleicht etwas mechanistischer Erklärungsversuch für die […] -
Die wundersame Wendung der WHO
Artikel vom 25.01.2021 |Die WHO hat erneut darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse von PCR-Tests vorsichtig zu interpretieren sind. Interessanterweise kam die Organisation mit dieser gar nicht neuen Erkenntnis eine Stunde nach dem Amtseid von US-Präsident […] -
China, Lockdowns und das World Economic Forum
Artikel vom 09.01.2021 |Aya Velázquez hat in „CHINA UND DER GREAT RESET“ eine interessante These aufgestellt: Mächtige westliche Kreise nehmen sich das autoritäre Staatssystem Chinas zum Vorbild und wollen es hier bei uns etablieren. (h/t […] -
Neun Monate Corona – eine Zwischenbilanz
Artikel vom 11.12.2020 |Neun Monate, in denen wir täglich mit Schreckensmeldungen hinsichtlich einer neuen Seuche namens "Corona" behämmert werden – Zeit für eine Zwischenbilanz. -
Nach WHO-Angaben: Covid-19 nicht tödlicher als Influenza
Artikel vom 23.11.2020 |Die WHO hat im Rahmen einer Sondersitzung des 34-köpfigen Exekutivrats Anfang Oktober 2020 (indirekt) bestätigt, was viele Experten und Studien seit etlichen Monaten sagen (siehe z.B. hier und hier!): Die vom Coronavirus […] -
Der PCR-Test – was kann er und was nicht?
Artikel vom 31.10.2020 |Das PCR-Verfahren (Polymerase Chain Reaction), das heute als das zentrale Mittel zur "Bestimmung einer Infektion" mit dem SARS-CoV2-Virus eingesetzt wird, wurde von Kary Mullis erfunden, der kürzlich im Alter von 74 Jahren […]