Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Helmut bei Übersterblichkeit?
- Helmut bei China, Lockdowns und das World Economic Forum
- Klaus G. Singer bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
- Peter Ramser bei Wodarg: Impfstoffe stoppen!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.
~Max Planck
Archiv vom Januar 2012
Beim nächsten LTRO geht es zur Sache
Artikel vom 31.01.2012 |Europäische Banken wollen beim nächsten LTRO der EZB am 29. Februar richtig zuschlagen. Die FT berichtet von drei Chefs europäischer Banken, die dann zwei bis drei mal so viel leihen wollen wie […]Post-Chef Appel: Höhere Steuern für Spitzenverdiener
Artikel vom 31.01.2012 |Post-Chef Frank Appel im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Nachfolgend einige Passagen, die sich um gesellschaftspolitische Aspekte drehen. Was genau meinen Sie, wenn Sie einen „ausufernden Finanzkapitalismus“ angreifen? Appel: Ich spreche […]Target2: Reallokation aller schlechten Risiken beim Eurosystem
Artikel vom 30.01.2012 |In einem Artikel „Anmerkungen zum Target2-Streit“ befasste sich Prof. Dr. Stefan Homburg, Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover, mit eben diesem Thema. Der Artikel stammt aus dem ifo […]BIP-Entwicklung der USA enttäuscht
Artikel vom 27.01.2012 |Die erste Vorabschätzung der US-BIP für das vierte Quartal 2011 kam mit annualisiert plus 2,8% schwächer als mit plus 3,1% erwartet herein. Im Vorquartal waren 1,8% Zuwachs des BIP ermittelt worden. Im […]Obamas historische Rede
Artikel vom 26.01.2012 |US-Präsident Obama hat gestern Abend wieder eine der regulären Jahresanfangs-Reden zur Lage der Nation gehalten. Er hat dabei alle rhetorischen Register gezogen – und darin ist er wahrlich gut. Wallstreet brauchte nach […]Fed: Billiges Geld bis Ende 2014
Artikel vom 26.01.2012 |Das Kommunique der gestern zu Ende gegangenen FOMC-Sitzung der Fed beinhaltet die Zusicherung, die Zinsen noch für mindestens zwei Jahre (bis Ende 2014) tief zu halten. Bisher war als Ziel für das […]IWF-Wirtschaftsausblick: Hohe Risiken
Artikel vom 25.01.2012 |Der aktuelle Ausblick des IWF („World Economic Outlook (Update)„) sieht die Weltwirtschaft in einer gefährlichen neuen Phase. Die strukturellen Probleme seien ungelöst, das Vertrauen sei deutlich gesunken, die Risiken nehmen zu, heißt […]Lachnummer Fiskalpakt
Artikel vom 24.01.2012 |Es war nicht anders zu erwarten. Der Anfang Dezember auf dem xten EU-Krisengipfel beschlossene europäische Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin ist in seinem mittlerweile dritten Entwurf weiter verwässert worden.Irrationaler Überschwang
Artikel vom 23.01.2012 |Irrationaler Überschwang – „irrational exuberance“. Dieses Wort prägte Alan Greenspan, Vorgänger von Bernanke auf dem Chef-Sessel der Fed, in Zusammenhang mit den Aktienmärkten zum ersten Mal im Dezember 1996.