Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (jüngste vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Lausige Zeiten für Aktien?
- holger preuß bei Lausige Zeiten für Aktien?
- Klaus G. Singer bei Zensur…
- Klaus G. Singer bei Zensur…
- K.D. bei Zensur…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot BIP China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Menschen gewinnen mehr dadurch, dass sie einander gestatten, so zu leben, wie es ihnen richtig erscheint.
~ John Stuart Mill
Archiv vom 23. Januar 2012
Irrationaler Überschwang
Artikel vom 23.01.2012 |Irrationaler Überschwang – „irrational exuberance“. Dieses Wort prägte Alan Greenspan, Vorgänger von Bernanke auf dem Chef-Sessel der Fed, in Zusammenhang mit den Aktienmärkten zum ersten Mal im Dezember 1996.Krimi in Athen
Artikel vom 23.01.2012 |Griechenland: Die Verhandlungen über den Haircut bei griechischen Bonds ziehen sich in die Länge. Zwischenzeitlich hatte die griechische Regierung schon damit gedroht, einseitig per rückwirkendem Gesetz eine zwangsweise Umschuldung auf den Weg […]