-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Forschung Die Politik fordert mehr Zuwanderung Medizin Forschung Grüne Energie Gas Verträge mit Russland Autoimmunerkrankungen hitler Schuldenbremse Herzinfarkt durch Impfstoffe Davos Alles Digital Keine Steuern für reiche Erben Energie Krise Keine Steuer für reiche WHO Republikaner Lauterbach Verträge mit Impfstoff Die digitale Identität Antibiotika Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltet Feinstaub Weltklimakonferenz Flüchtlinge ohne Pass DemokratieJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Keiner darf für sich den Besitz der Wahrheit beanspruchen, sonst wäre er unfähig zum Kompromiß und überhaupt zum Zusammenleben; er würde kein Mitbürger, sondern ein Tyrann. Wer das Mehrheitsprinzip auflösen und durch die Herrschaft der absoluten Wahrheit ersetzen will, der löst die freiheitliche Demokratie auf.
~Richard von Weizsäcker
Archiv vom 6. Januar 2012
-
US-Arbeitsmarktdaten positiv
Artikel vom 06.01.2012 |Heute wurden die US-Arbeitsmarktdaten für Dezember gemeldet. Es wurden 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Es muss sich zeigen, wie viel davon auf das Weihnachtsgeschäft zurückgeht. Aber zunächst gilt: Die Zahlen weisen klar auf […] -
Gold – Boden gebildet?
Artikel vom 06.01.2012 |Gold hat sich in den zurückliegenden Tagen deutlich erholt. Zum Jahresende hatte es knapp eine lange Aufwärtslinie gerissen und war per EoD unter 1550 abgerutscht. Aktuell steht der wichtige Pegel 1620 an, […] -
Gute Nacht, Griechenland
Artikel vom 06.01.2012 |Καληνύχτα, Ελλάδα – Gute Nacht, Griechenland (so zumindest die Übersetzung bei Google – ich kann leider kein griechisch) Die EZB warnt vor einem Zwangsausschluss Griechenlands aus der Eurozone. Ein solcher Schritt würde […]