-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Impfung Klimamodelle Bill Gates Impfung Rüstung hat mehr CO2 Windräder Pharmaindustrie Verfassungsschutz Co2 Flüchtlinge Blackrock Windmühlen J.D Vance Weltwirtschaftsforum WEF Steuereinnahmen 500 Milliarden Schulden bkk Merz wird Kanzler Das weiß ein jedes Kind Masken Bill Gates der Bauer Die Geschichte der Ukraine 500 Milliarden Schulden Merz WHO Steuergelder Die Grünen gegen rechtsJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
In der letzten Zeit geschehen fast täglich Dinge die ahnen lassen es kann vielleicht wirklich die letzte Zeit sein Vielleicht aber kommt es auf uns an ob sie es ist oder nicht
~Erich Fried
USA | Übersicht
-
Der wahre Grund für Trumps Zollkrieg
Artikel vom 07.04.2025 |Es geht nicht um China oder Europa… Alle sind damit beschäftigt, darüber zu debattieren, ob es sich bei Trumps neuer Zollrhetorik um Protektionismus, Wahltaktik oder geopolitische Strategie handelt. Aber das geht am […] -
Krugman: Wird bösartige Dummheit die Weltwirtschaft zerstören?
Artikel vom 05.04.2025 |Der Nobel-Preisträger Paul Krugman kritisiert die neuen Zölle der Trump-Administration scharf. Dabei sei bösartige Dummheit des politischen Prozesses wohl genauso wichtig wie die Politik selbst, schreibt er in seinem Blog. -
Zölle – Trumps fatale Liebe
Artikel vom 04.04.2025 |Donald Trumps Liebe zu Zöllen war bekannt. Dass er aber so heiß in sie verliebt ist, hat die Märkte dann doch überrascht. Am „Liberation Day“, der in die Geschichte als Tag der […] -
US-Zölle – der Befreiungsschlag?
Artikel vom 03.04.2025 |Gestern war der Tag der Unabhängigkeitserklärung in den USA. Bisher dachte ich, das sei der 4. Juli (1776). Man lernt nie aus. -
Einen dauerhaften Frieden in der Ukraine aushandeln
Artikel vom 11.03.2025 |Es dürfte kaum Zweifel geben, wie ein dauerhafter Frieden in der Ukraine geschaffen werden kann. Im April 2022 standen Russland und die Ukraine kurz davor, in Istanbul ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, wobei […]