Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Konjunkturzyklus | Übersicht

  • Window-Dressing der besonderen Art – der S&P 500 hat am letzten Handelstag im April 3,6% verloren. Er steht jetzt 13% tiefer als zu Jahresbeginn, sein vier-Monats-Verlust ist so hoch wie seit 1939 […]

    S&P 500 kritisch und Euro/Dollar mit Zeitenwende

    Window-Dressing der besonderen Art – der S&P 500 hat am letzten Handelstag im April 3,6% verloren. Er steht jetzt 13% tiefer als zu Jahresbeginn, sein vier-Monats-Verlust ist so hoch wie seit 1939 […]

    Weiterlesen...

  • Die zurückliegenden Tage haben sich angefühlt als stünden die Finanzmärkte vor einer Wende. Solche übergeordneten Wenden vollziehen sich normalerweise nicht in einem, auch nicht in sieben Tagen. Aber der Anfang könnte eingeleitet […]

    Zeitenwende?

    Die zurückliegenden Tage haben sich angefühlt als stünden die Finanzmärkte vor einer Wende. Solche übergeordneten Wenden vollziehen sich normalerweise nicht in einem, auch nicht in sieben Tagen. Aber der Anfang könnte eingeleitet […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 hat die Woche mit einem Minus von 1,3% bei 2836,74 beschlossen. Wie geht es weiter?

    Finanzmärkte: Sehr fragil

    Der S&P 500 hat die Woche mit einem Minus von 1,3% bei 2836,74 beschlossen. Wie geht es weiter?

    Weiterlesen...

  • Die Finanzmärkte zeigen Anzeichen von Panik. Der S&P 500 hat mit den jüngsten sechs Verlusttagen in Folge die schärfste Korrektur in seiner Geschichte hingelegt. Gleichzeitig notiert die Rendite der zehnjährigen TNotes mit […]

    Infiziert

    Die Finanzmärkte zeigen Anzeichen von Panik. Der S&P 500 hat mit den jüngsten sechs Verlusttagen in Folge die schärfste Korrektur in seiner Geschichte hingelegt. Gleichzeitig notiert die Rendite der zehnjährigen TNotes mit […]

    Weiterlesen...

  • Da verkündet die VR China am zurückliegenden Donnerstag, sie wäre an Ruhe an der Verhandlungsfront hinsichtlich des Handelsstreits interessiert und will in den nächsten Tagen an den Verhandlungstisch zurückkehren. Und Trump bezwitscherte […]

    Verrückt

    Da verkündet die VR China am zurückliegenden Donnerstag, sie wäre an Ruhe an der Verhandlungsfront hinsichtlich des Handelsstreits interessiert und will in den nächsten Tagen an den Verhandlungstisch zurückkehren. Und Trump bezwitscherte […]

    Weiterlesen...

  • Die Aussicht auf eine kurzfristige Beilegung des Handelsstreits USA – VR China sind dahin, die überraschend verhängten US-Strafzölle hinsichtlich Mexiko bringen ins Bewusstsein, wie viele negative Überraschungen noch auf das wirtschaftliche Umfeld […]

    Aktien – Baisse eingeläutet?

    Die Aussicht auf eine kurzfristige Beilegung des Handelsstreits USA – VR China sind dahin, die überraschend verhängten US-Strafzölle hinsichtlich Mexiko bringen ins Bewusstsein, wie viele negative Überraschungen noch auf das wirtschaftliche Umfeld […]

    Weiterlesen...

  • Die Finanzmärkte waren bisher darauf fokussiert, dass im Handelsstreit zwischen den USA und der VR China ein rascher Kompromiss erzielt wird. Diese Hoffnung schwindet nun dahin, die Player müssen sich neu orientieren. […]

    Tschüss, Kompromiss im Handelsstreit?

    Die Finanzmärkte waren bisher darauf fokussiert, dass im Handelsstreit zwischen den USA und der VR China ein rascher Kompromiss erzielt wird. Diese Hoffnung schwindet nun dahin, die Player müssen sich neu orientieren. […]

    Weiterlesen...

  • Das Gezerre um eine Lösung im Handelsstreit USA-VR China hält die Akteure an den Finanzmärkten beschäftigt. Mal wird aus dem Weißen Haus gezwitschert, es ginge trotz der mittlerweile verschärften Rhetorik weiter voran, […]

    Die Zinsstruktur meldet sich zurück

    Das Gezerre um eine Lösung im Handelsstreit USA-VR China hält die Akteure an den Finanzmärkten beschäftigt. Mal wird aus dem Weißen Haus gezwitschert, es ginge trotz der mittlerweile verschärften Rhetorik weiter voran, […]

    Weiterlesen...

  • Am zurückliegenden Freitag wurden in den USA die Arbeitsmarktdaten für April gemeldet. Die Zahl der Arbeitsplätze stieg stärker als erwartet, im Jahresvergleich kam ein Zuwachs von 1,76% zustande. Die geleisteten Wochenstunden nahmen […]

    US-Arbeitsmarkt im April – gut?

    Am zurückliegenden Freitag wurden in den USA die Arbeitsmarktdaten für April gemeldet. Die Zahl der Arbeitsplätze stieg stärker als erwartet, im Jahresvergleich kam ein Zuwachs von 1,76% zustande. Die geleisteten Wochenstunden nahmen […]

    Weiterlesen...

  • Der S&P 500 Index hat in der zurückliegenden Woche eine kleine Achterbahnfahrt vollführt. Nach einem auf Schlusskursbasis frischen Allzeithoch am Dienstag wurden an den beiden folgenden Tagen Gewinne mitgenommen. Die Fed hat […]

    S&P 500 – fast ein neues Allzeithoch

    Der S&P 500 Index hat in der zurückliegenden Woche eine kleine Achterbahnfahrt vollführt. Nach einem auf Schlusskursbasis frischen Allzeithoch am Dienstag wurden an den beiden folgenden Tagen Gewinne mitgenommen. Die Fed hat […]

    Weiterlesen...