-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
500 Milliarden Schulden Merz Co2 Steuereinnahmen Bill Gates Impfung bkk Steuergelder Verfassungsschutz Masken WHO Pharmaindustrie Windmühlen Rüstung hat mehr CO2 J.D Vance 500 Milliarden Schulden Bill Gates der Bauer Die Geschichte der Ukraine Merz wird Kanzler Impfung Flüchtlinge Weltwirtschaftsforum WEF Klimamodelle Die Grünen gegen rechts Blackrock Das weiß ein jedes Kind WindräderJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Total abstinence is so excellent a thing that it cannot be carried to too great an extent. In my passion for it I even carry it so far as to totally abstain from total abstinence itself.
~Mark Twain
Dollar | Übersicht
-
Ray Dalio – was kommt mit Trump?
Artikel vom 23.11.2024 |Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater, hat vor wenigen Tagen einen Artikel samt Video-Vortrag veröffentlicht, in dem er darstellt, was mit der Präsidentschaft von Trump wirtschaftlich und politisch zu erwarten ist. Dalio […] -
Trump und die Inflation
Artikel vom 16.11.2024 |Die Inflation der zurückliegenden Jahre hat Trump eine klare, breite Mehrheit verschafft. Sogar in den Gebieten der USA, in denen traditionell demokratisch gewählt wird, haben die Republikaner, hat Trump deutlich zulegen können. -
Befinden sich die USA in einer Rezession?
Artikel vom 22.10.2024 |Die Wahlen zur US-Präsidentschaft sind in zwei Wochen. Frau Harris, die Kandidatin der Demokraten, steht mehr oder weniger für eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik von Präsident Biden, garniert mit einer Fülle zusätzlicher Regulierungen […] -
US-Schulden im Ausland gefragt
Artikel vom 21.10.2024 |Der IWF erwartet, dass die weltweite Staatsverschuldung bis zum Jahresende 100 Bill. Dollar oder etwa 93% des globalen Bruttoinlandsprodukts übersteigen und sich bis 2030 100% des BIP nähern werden. Das sind 10% […] -
Staatsschulden und sinnlose Warnungen vor der Apokalypse
Artikel vom 08.01.2024 |Zum Jahreswechsel haben die US-Staatsschulden einen neuen Meilenstein überschritten – 34 Bill Dollar. Im Jahr 2023 stiegen die Schulden der USA um 2,65 Bill. Dollar, der zweitgrößte jährliche Anstieg in der Geschichte […] -
Immobilienkrise in China – was geht sie uns an?
Artikel vom 22.09.2023 |Viele Beobachter wundern sich darüber, dass die chinesische Regierung und die chinesische Zentralbank (PBoC) so wenig unternehmen, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln. Die Inflation war zuletzt leicht in den negativen Bereich gerutscht, […] -
Die USA und die Dominanz des Dollar
Artikel vom 23.06.2023 |Insbesondere seit Beginn des Ukraine-Kriegs mehren sich die Zeichen, dass die Bedeutung des Dollar als Leit- und Reserverwährung abnimmt. Der Dollar untermauert die Rolle der USA als führende Wirtschafts- und Militärmacht. Es […]