Nach IWF ist das gesamte europäische Bankensystem auf Basis berichteter Verschuldung mit 26 zu 1 gehebelt. In Wirklichkeit dürfte der Hebel deutlich höher liegen.
Das europäische Bankensystem hat einen Umfang von über 46 Bill. Dollar, etwa das dreifache des EU-BIP.
Die EZB-Bilanz ist aktuell etwa 4 Bill. Dollar lang. Das ist mehr als das deutsche BIP und macht etwa ein Drittel des EU-BIP aus. Die EZB ist mit 36 zu 1 gehebelt.
PIIGS-Schulden machen mehr als ein Viertel der EZB-Bilanz aus. Die hieraus entstehenden möglichen (wahrscheinlichen?) Verluste müssen die nationalen Zentralbanken tragen – wenn sie können oder wollen. Man muss kein Hellseher sein: Im Ernstfall bleibt das meiste hiervon an der Bundesbank hängen.
Das europäische Bankensystem ist fast viermal so groß wie das der USA (46 gegen 12 Bill. Dollar). Das US-Bankensystem ist halb so stark gehebelt (13 zu 1). Die Bilanzsumme der Fed liegt deutlich unter 3 Bill. Dollar.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was andere Medien sagen vom 27.05.2023
- Too big to be saved vom 25.03.2023
- Immer wieder Bankenpleiten – warum? vom 14.03.2023
Schreibe einen Kommentar