Zur Startseite des Blogs

Start - Methode - Charts - Signale - TrackRecord - Markt - Intermarket - Makrodaten - ETF - Links - Dienste - Technik - Kontakt | Premium-Abo - Basic/ETF-Abo || Privates

Über den Autor: Klaus G. Singer

Webseite
https://www.timepatternanalysis.de
Beschreibung
Klaus G. Singer (Jg 1947) arbeitet seit 1997 als unabhängiger Industrieberater und Finanzanalyst. Dabei fokussiert er die Elektronik und die industrielle Automatisierung. Sein profundes Wissen über Märkte, Finanzen und Technologie bietet er internationalen Kunden in Industrie, Finanzwesen, sowie Forschung und Wissenschaft an. 1979 trat Klaus Singer in ein Startup-Unternehmen für Industrie-Elektronik ein, 1982 wurde er hier Anteilseigner und Geschäftsführer. Er war viele Jahre international auf institutioneller Ebene aktiv. So gehörte er z.B. sechs Jahre lang dem Vorstand der Fachabteilung "Industrielle Bildverarbeitung/Machine Vision" im VDMA (Verein Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer, Frankfurt) an. Klaus Singer hat an einigen Büchern mitgewirkt, so etwa an dem 1998 von Jähne, Haußecker und Geißler herausgegebenen, bei Academic Press erschienenen Standardwerk "Handbook of Computer Vision and Applications". Zur Jahresmitte 2004 ist im FinanzBuch Verlag das von Klaus Singer und Robert Rethfeld gemeinsam verfasste Buch "Weltsichten - Weitsichten" erschienen, das sich mit Fragen der langfristigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beschäftigt. Für das von H. Aschoff herausgegebene Sammelwerk "Die Investstrategien der Profis" steuerte er einen Beitrag über die gedanklichen Grundlagen der TimePatternAnalysis bei. Aus der Erforschung der Mechanismen hinter der Bildung von Preisen und Kursen entwickelte Klaus Singer die TimePatternAnalysis, die seit Herbst 2003 im Einsatz ist. Ihre Ergebnisse werden täglich auf der im Frühjahr 2004 geschaffenen Webseite TimePatternAnalysis veröffentlicht. Im Rahmen seiner publizistischen Tätigkeit erarbeitet er zu unterschiedlichen Themen im Rahmen von Kundenprojekten, wie auch eigenen Vorhaben, Beiträge in Wort und Schrift. Seit März 2011 betreibt er den Blog TimePatternAnalysis - der Blog mit Kommentaren und Hintergrundberichten zu aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und gesellschaftlichen Themen. Die Grundposition ist hier umrissen.

Artikel von Klaus G. Singer

  • Der üble Haupt-Akteur namens WHO will sich reinwaschen. Eine globale Immunschwäche sorgt für hohen Krankenstand. Man erfindet eine neue „Kankheit“ namens Long-Covid. Trump will die Beitragszahlung der USA an die WHO einstellen.

    Fünf Jahre Covid-19

    Der üble Haupt-Akteur namens WHO will sich reinwaschen. Eine globale Immunschwäche sorgt für hohen Krankenstand. Man erfindet eine neue „Kankheit“ namens Long-Covid. Trump will die Beitragszahlung der USA an die WHO einstellen.

    Weiterlesen...

  • 17.1.25 The Pioneer: „…der scheidende US-Präsident Joe Biden wollte zum Abschied noch mal einen Gruß an seine Kernwähler schicken. Also warnte er vor dem Reichtum der Reichen und sah einmal mehr die […]

    Was andere Medien sagen

    17.1.25 The Pioneer: „…der scheidende US-Präsident Joe Biden wollte zum Abschied noch mal einen Gruß an seine Kernwähler schicken. Also warnte er vor dem Reichtum der Reichen und sah einmal mehr die […]

    Weiterlesen...

  • Und da sind sie wieder – landauf, landab wird die Schuld für die Brandkatastrophe in Los Angeles dem menschengemachten Klimawandel zugeschoben. Ja, die Katastrophe ist in der Tat menschengemacht. Die Verantwortung tragen […]

    Katastrophe in Kalifornien – menschengemacht

    Und da sind sie wieder – landauf, landab wird die Schuld für die Brandkatastrophe in Los Angeles dem menschengemachten Klimawandel zugeschoben. Ja, die Katastrophe ist in der Tat menschengemacht. Die Verantwortung tragen […]

    Weiterlesen...

  • Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    S&P 500 – es bleibt böig

    Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […]

    Weiterlesen...

  • Gestern Abend: Weidel interviewt Musk, Musk interviewt Weidel. Haben sie hart in der Sache gerungen, wie es so schön heißt? Oder sprachen sie einfach nur nett miteinander?

    War nett, mit Ihnen gesprochen zu haben…

    Gestern Abend: Weidel interviewt Musk, Musk interviewt Weidel. Haben sie hart in der Sache gerungen, wie es so schön heißt? Oder sprachen sie einfach nur nett miteinander?

    Weiterlesen...

  • Immer häufiger dringen Kommandeure der Bundeswehr darauf, die Bevölkerung auf Kriegssituationen einzustimmen. Herr Pistorius hat schon vor längerem die Losung von der Kriegstüchtigkeit ausgegeben. Selbst im Kalten Krieg sollte man lediglich verteidigungsbereit […]

    Krieg, warum immer wieder Krieg?

    Immer häufiger dringen Kommandeure der Bundeswehr darauf, die Bevölkerung auf Kriegssituationen einzustimmen. Herr Pistorius hat schon vor längerem die Losung von der Kriegstüchtigkeit ausgegeben. Selbst im Kalten Krieg sollte man lediglich verteidigungsbereit […]

    Weiterlesen...

  • Herr Merz will unbedingt Bundeskanzler werden. Politische Inhalte? Egal. Vor einigen Wochen tönte er in einem zehn-Punkte-Programm, er werde die Irrungen der grün-rot-gelben Ampel zurücknehmen. Jetzt soll es allenfalls noch kleinere Korrekturen […]

    Dream-Team auf einem toten Gaul

    Herr Merz will unbedingt Bundeskanzler werden. Politische Inhalte? Egal. Vor einigen Wochen tönte er in einem zehn-Punkte-Programm, er werde die Irrungen der grün-rot-gelben Ampel zurücknehmen. Jetzt soll es allenfalls noch kleinere Korrekturen […]

    Weiterlesen...

  • Tschüss, Nikolaus und Weihnachtsmann! Die ersten Handelstage des neuen Jahres waren unruhig: Aktien schwächelten, am Freitag aber fassten sich die Bullen ein Herz. Gleichzeitig zog sich der Dollar-Index von seinem Anfang der […]

    S&P 500 – es wird windig

    Tschüss, Nikolaus und Weihnachtsmann! Die ersten Handelstage des neuen Jahres waren unruhig: Aktien schwächelten, am Freitag aber fassten sich die Bullen ein Herz. Gleichzeitig zog sich der Dollar-Index von seinem Anfang der […]

    Weiterlesen...

  • Ich bin kein Nostalgiker. Aber zur Jahreswende denke ich schon mal zurück. Heute mit etwas Wehmut.

    Damals…

    Ich bin kein Nostalgiker. Aber zur Jahreswende denke ich schon mal zurück. Heute mit etwas Wehmut.

    Weiterlesen...

  • Nach einer Schrecksekunde wurde in den großen Medien der plötzliche Sturz des Assad-Regimes beklatscht. Aus einem siegreichen Al-Qaida-Ableger wurden quasi über Nacht Rebellen, mit dem sich der Wertewesten eine Zusammenarbeit gut vorstellen […]

    Syrien – die Vorgeschichte

    Nach einer Schrecksekunde wurde in den großen Medien der plötzliche Sturz des Assad-Regimes beklatscht. Aus einem siegreichen Al-Qaida-Ableger wurden quasi über Nacht Rebellen, mit dem sich der Wertewesten eine Zusammenarbeit gut vorstellen […]

    Weiterlesen...