-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Krankenhausreform CO2 Steuer Atomkraftwerke Der Strom für E - Auto Gesichtserkennung Beamte Pandemie Syrien Aufarbeitung Corona Zeit Gesundheitssystem Elektronische patienten akte Abschiebung Habeck Der Digitale Impfausweis Israel Drohnen E- Autos ohne Strom Keine gefährliche Pandemie Die geschichte von der ukraine Elon Musks Daten Beamten Grönland SPD SelbstbestimmungsgesetzJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- holger preuß bei S&P 500 – eine Feier für Trump
- Klaus G. Singer bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
- holger preuß bei Fabio Vighi: Wer gewinnt?
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Die Finanzmärkte spiegeln die zugrunde liegende Realität niemals genau wider; sie verzerren sie immer auf die eine oder andere Art und diese Verzerrungen finden ihren Ausdruck in den Marktpreisen. Gelegentlich finden diese Verzerrungen Möglichkeiten, die Fundamentaldaten zu beeinflussen, die die Marktpreise widerspiegeln sollen.
~George Soros
Archiv vom April 2012
-
Wachstum, Wachstum über alles…
Artikel vom 30.04.2012 |Larry Summers schreibt in seinem Blog bei Reuters, die europäische Politik habe bei der Krisenlösung wieder einmal versagt. Möglicherweise sei es zwar vernünftig gewesen, zu hoffen, dass die LTROs der EZB die […] -
Gold – wie sieht es aus?
Artikel vom 24.04.2012 |Bloomberg hat fünf als „treffsicher“ bezeichnete Analysten nach ihrer Meinung zur Entwicklung des Goldpreises befragt. Daniel Brebner von der Deutschen Bank, Jochen Hitzfeld von UniCredit, Bart Melek von TD Securities, David Wilson von Citigroup und Jason Schenker von... -
Yuan aus Aufwärtsband ausgetreten
Artikel vom 20.04.2012 |Der chinesische Yuan ist aus seinem Aufwärtsband aus September 2010 (gegen Dollar) ausgetreten und läuft aktuell seitwärts. -
IWF-Finanzstabilitätsbericht: Düster
Artikel vom 19.04.2012 |Der IWF hat am gestrigen Mittwoch seinen Finanzstabilitätsbericht (Global Financial Stability Report) vorgelegt. Er geht davon aus, dass europäische Banken bis Ende 2013 ihre Bilanzen stark verkürzen werden. Der IWF stützt sich […] -
Target2-Kredite explodieren
Artikel vom 18.04.2012 |Nachfolgend eine aktuelle Mitteilung des ifo Instituts – brisante Entwicklung gut auf den Punkt gebracht: -
Apple – bald in die Röhre gucken?
Artikel vom 17.04.2012 |In die Röhre gucken? Ich meine das im doppelten Wortsinn… …zum einen: Haben die Anleger bald keine Freude mehr an der Apple-Aktie? Die Aktie hatte am 9. April bei 636,23 ein Allzeithoch […] -
Krisen-Modus: An!
Artikel vom 16.04.2012 |EZB-Ratsmitglied Klaas Knot hat Spanien als größtes Risiko im Euroraum bezeichnet. Das zuletzt (durch die LTROs) verbesserte Klima an den Finanzmärkten habe den Reform-Druck auf die spanische Regierung verringert, die habe daher […] -
Baltic Dry und Harpex – Frachtraten lahm
Artikel vom 12.04.2012 |Zu diesem Thema gibt es neuere Artikel – siehe unter Frachtraten. Der Baltic Dry Index hatte zwischenzeitlich das Tief aus Dezember 2008 getestet und bewegt sich seitdem aufwärts. Übergeordnet kann erst Entwarnung […]