-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Wohnung immer teurer Davos Demokratie Autoimmunerkrankungen Antibiotika Energie Krise Republikaner Viele Ältere Menschen haben Corona Flüchtlinge ohne Pass Weltklimakonferenz Keine Steuer für reiche hitler Gas Verträge mit Russland Alles Digital Lauterbach Grüne Energie Die Politik fordert mehr Zuwanderung Die digitale Identität WHO Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltet Herzinfarkt durch Impfstoffe Schuldenbremse Medizin Forschung Nur die Impfung hilft FeinstaubJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
~Aus China
Archiv vom März 2023
-
USA – fast genauso viele Impf- wie Covid-Tote
Artikel vom 31.03.2023 |Die jüngste Umfrage von Rasmussen befasste sich einmal mehr mit „Covid“. 1078 Erwachsene in den USA wurden befragt. Das Meinungsforschungs-Institut sagt: „Dies ist die wichtigste Umfrage, die wir je durchgeführt haben.“ -
CO2 – dies und das
Artikel vom 29.03.2023 |Die Ampel-Koalition hat nun mal wieder ihren Dissens über fast alle wichtigen Fragen beendet. Dissens gab und gibt es hingegen nicht hinsichtlich der Finanzierung – Schulden machen ist angesagt. Bevorzugt außerhalb des […] -
Bundesregierung – 'auffällig unseriös'
Artikel vom 28.03.2023 |Normalerweise beurteilt man eine Regierung danach, ob sie links oder rechts steht, progressive oder rückwärtsgewandte Politik verantwortet, gegen oder für die Wirtschaft handelt. Wichtig ist auch, ob sie die Umwelt ausbeutet oder […] -
Too big to be saved
Artikel vom 25.03.2023 |Das Debakel der Credit Suisse ähnelt auf unheimliche Weise dem Schicksal der ehemaligen Wall-Street-Bank Bear Stearns im März 2008. Damals wie heute spielen Derivate eine große Rolle als Brandbeschleuniger. Das Risiko hieraus […] -
Weltklimarat: Wir haben keine Zeit mehr!
Artikel vom 23.03.2023 |Der Weltklimarat hat seinen Synthesebericht 2023 herausgebracht. Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der UN stellt fest: „Die Wissenschaft ist unmissverständlich, die Veränderungen sind beispiellos, und es ist keine Zeit mehr […] -
Seymour Hersh: Scholz weiß Bescheid
Artikel vom 22.03.2023 |Vor zwei Wochen, nach dem Blitz-Besuch von Bundeskanzler Scholz in Washington, fütterten US-amerikanische und deutsche Geheimdienste die „New York Times“ und die „Die Zeit“ mit Falschmeldungen, um zu widerlegen, dass Biden und […] -
Eine Bedrohung namens Gates
Artikel vom 21.03.2023 |Bill Gates schwärmte in seinem Buch „How to Prevent the Next Pandemic" (Wie man die nächste Pandemie verhindert) von einer Pandemie-Schocktruppe, die bei der WHO angesiedelt sein sollte (siehe hier!). -
UBS wird zum Banken-Dinosaurier
Artikel vom 21.03.2023 |Die UBS kauft die Crédit Suisse für 3,25 Mrd. Dollar. Das liegt rund 60% unter dem Wert bei Börsenschluss am zurückliegenden Freitag. Die Aktionäre der Bank erhalten für Aktien, die am Freitag […]