Die Weltwirtschaft steht 2023 vor einer möglichen Rezession, kann sie den Aufschwung nach der "Pandemie" zunichte machen?
Weltweit hat die Beschäftigung zugenommen, aber die Qualität der Arbeitsplätze ist nach wie vor gering. Das trifft insbesondere auf Länder mit niedrigem Einkommen zu. Die Volatilität der Märkte und das pessimistische Wirtschaftsklima behindern Investitionen und bremsen die Produktivität. Der Zugang zu qualitativ hochwertigen und gut bezahlten Arbeitsplätzen wird immer schwieriger.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was andere Medien sagen vom 17.01.2025
- S&P 500 – wo ist Goldilocks geblieben? vom 07.09.2024
- S&P 500 – schlecht ist gut vom 05.05.2024
Schreibe einen Kommentar