-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Habeck Die geschichte von der ukraine Abschiebung Pandemie Aufarbeitung Corona Zeit Daten Selbstbestimmungsgesetz E- Autos ohne Strom Inflation Der Strom für E - Auto CO2 Steuer SPD Grönland Gesichtserkennung Beamte Krankenhausreform Gesundheitssystem Atomkraftwerke Keine gefährliche Pandemie Elektronische patienten akte Beamten Syrien Elon Musks Drohnen Der Digitale ImpfausweisJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh.
~Henry Ford
Archiv vom Januar 2017
-
Vor 84 Jahren – Hitler an die Macht
Artikel vom 31.01.2017 |Am 30. Januar 1933 kam Adolf Hitler als Reichskanzler an die Macht in Deutschland. Das ist jetzt 84 Jahre her. Aber Anlässe, sich gerade jetzt daran zu erinnern, gibt es aktuell wahrlich […] -
Trump: So geht Wirtschaft (oder auch nicht)
Artikel vom 27.01.2017 |Trump hält Wort – er hatte im Wahlkampf versprochen, die Grenze zu Mexiko mit einer Mauer zu versehen, damit Schluss ist mit der heimlichen Abwanderung von US-Arbeitsplätzen. Ach nein, es soll verhindert […] -
Trump im historischen Kontext
Artikel vom 20.01.2017 |Heute besteigt Trump den Thron – er wird als 45. Präsident der USA vereidigt. Mit Trump beginnt eine neue Ära. Hiesige Politiker klagen, er sei unberechenbar. Genau das ist er nicht. -
Weitere Charts zur Wohlstands-Verteilung
Artikel vom 20.01.2017 |In Ergänzung zum Artikel "Neues zur Einkommens- und Vermögensverteilung" möchte ich nachfolgend noch einige Charts beisteuern, die die Aussage der äußerst ungleichmäßigen Verteilung von Einkommen und Vermögen untermauert und damit auch deutlich […] -
Neues zur Einkommens- und Vermögensverteilung
Artikel vom 18.01.2017 |Das Weltwirtschaftsforum tagt seit Wochenanfang, die globale Elite aus Politik und Wirtschaft gibt sich im schweizerischen Davos die Ehre. Wie jedes Jahr veröffentlicht die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam zu diesem Anlass ihren jährlichen Ungleichheitsbericht. […] -
Frachtraten nur mäßig dynamisch
Artikel vom 12.01.2017 |Die Seefrachtraten für Massengüter und Container zeigen lediglich ein mäßig dynamisches Bild der globalen Handelsaktivitäten. -
Das Trampeltier und der Freihandel
Artikel vom 09.01.2017 |Wussten Sie, dass die frühesten Funde von Kamelen in den USA angesiedelt sind? Dort waren sie längst ausgestorben. Jetzt kommt das Trampeltier (so die Bezeichnung einer Kamelart) wieder zurück, in Gestalt von […]