Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- P. Stocksiefen bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Rene Nawrot bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Klaus G. Singer bei Deutsche Absurditäten
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
In der realen Welt geschieht das Richtige niemals zur rechten Zeit am rechten Ort. Es ist Aufgabe von Journalisten und Historikern, es so aussehen zu lassen.
~Mark Twain
Archiv vom Februar 2017
Ist der gesunde Menschenverstand verloren, schlägt ihm die totalitäre Propaganda ins Gesicht
Artikel vom 27.02.2017 |Die folgenden Zeilen könnten einer aktuellen Analyse über die Hintergründe und Taktiken heutiger rechtspopulistischer Bewegungen entstammen. In vielem wird man die USA und Trump wiederfinden. Sie wurden jedoch in den frühen 1950er […]Griechenland gibt es ja auch noch…
Artikel vom 25.02.2017 |Seit 2010 läuft das Drama um Griechenland. Alle paar Monate wird um die Auszahlung neuer Kredite gestritten – es ist mal wieder so weit.EU-Kommission hebt Finger gegen Italien
Artikel vom 23.02.2017 |Die EU-Kommission hebt mal wieder den Finger (nein, nicht den Mittelfinger) und droht Italien, wegen dessen wachsender Schuldenlast ein Verfahren gegen das Land zu eröffnen. Italien soll bis April darlegen, wie das […]Euro/Dollar – wie sieht es aus?
Artikel vom 22.02.2017 |Euro/Dollar stand Anfang November, zu Zeit der Wahl von Trump zum US-Präsidenten noch bei knapp 1,10. Als das Wahlergebnis am 9. November bekannt gegeben wurde, bildete das Währungspaar einen langen oberen, bis […]Der Sumpf wird trockengelegt…
Artikel vom 17.02.2017 |Nun steht er fest, der Finanzminister der Trump-Administration. King Donald II hatte im Wahlkampf versprochen, den Sumpf trocken zu legen, er wollte die politische Macht der Lobbyisten und die Verflechtungen zwischen den […]Marx und seine wahre Leistung
Artikel vom 13.02.2017 |Hans-Werner Sinn schreibt in „Karl Marx‘ wahre Leistung“: „Die wichtigsten Beiträge zur volkswirtschaftlichen Erkenntnis liefern seine Krisentheorien. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Theorie vom tendenziellen Fall der Profitrate zu, die im […]Marx: Mehrwert und sinkende Profitrate
Artikel vom 13.02.2017 |Nachfolgend will ich mich ausführlicher mit den Theorien von Karl Marx zu Mehrwert und tendenziellem Fall der Profitrate befassen. Die traditionelle Nationalökonomie untersucht viele Phänomene von geringer Bedeutung fragmentarisch-akribisch genau, ohne dabei […]