-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Grüne Energie Herzinfarkt durch Impfstoffe Keine Steuern für reiche Erben Alles Digital WHO Feinstaub Weltklimakonferenz Die digitale Identität Die Politik fordert mehr Zuwanderung Schuldenbremse Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltet Antibiotika Energie Krise Demokratie Forschung Keine Steuer für reiche Verträge mit Impfstoff Lauterbach Flüchtlinge ohne Pass Autoimmunerkrankungen Medizin Forschung Republikaner Davos hitler Gas Verträge mit RusslandJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Der Glaube nimmt die erste Stufe, auch wenn man die ganze Treppe noch nicht sieht
~Martin Luther King, Jr.
Archiv vom Dezember 2016
-
Goldman Sachs ist wieder da!
Artikel vom 29.12.2016 |Der künftige US-Präsident Trump stellte sich in seinem Wahlkampf gerne als Kämpfer gegen das Establishment dar, das den amerikanischen Arbeitern durch seine internationalen Verflechtungen die Arbeitsplätze weggenommen hat. Besonders im Visier hatte […] -
2016: Terror, Kontrollwahn, Gefühle
Artikel vom 28.12.2016 |Seit den Anschlägen auf das World-Trade-Center im September 2001 bestimmt der von US-Präsident Bush erfundene „War on Terror“ unser gesellschaftliches und politisches Leben. Neue Aktualität bekommt er durch den Anschlag auf einen […] -
EZB verlängert QE-Programm wie erwartet
Artikel vom 08.12.2016 |Die EZB verlängert ihr Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere bis mindestens Ende 2017. Das Programm sollte ursprünglich im März 2017 auslaufen. Ab April 2017 soll allerdings das monatliche Kaufvolumen auf 60 […] -
Target2-Saldo der Bundesbank auf Rekord
Artikel vom 08.12.2016 |Die Target2-Salden der Deutschen Bundesbank im Euro-System sind im November auf ein Allzeit-Hoch gestiegen. Im November wuchsen diese Überziehungskredite um 46 Mrd. Euro auf 754 Mrd. Euro. -
Italiens Bevölkerung sagt "No"
Artikel vom 05.12.2016 |Das Referendum in Italien über eine weitreichende Verfassungsreform ist von der Bevölkerung abgelehnt worden. Das Resümee der Washington Post hierzu geht so: „Europas bedrängtes politisches Establishment hat erneut eine Runde im Kampf […]