Das gefällt mir (externe Links)
Zuletzt meistgelesen
Meistgelesen (vier Wochen)
Schlagwort-Liste
Zuletzt gesucht
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gesellschaftskritik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten PIIGS QE (Quantitative Easing) Quartalssaison Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenJüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Was andere Medien sagen
- P. Stocksiefen bei Was andere Medien sagen
- Klaus G. Singer bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Rene Nawrot bei Inflation hat auch ihr Gutes…
- Klaus G. Singer bei Deutsche Absurditäten
Übersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
~Oscar Wilde
Archiv vom Februar 2014
China: Rekord bei Unternehmensschulden
Artikel vom 27.02.2014 |Die chinesischen nicht-Finanz-Unternehmen sitzen per 2013 auf Schulden in Höhe von etwa 12 Bill. Dollar. Das entspricht 120% des BIP, schreibt Thomson Reuters. Analysten erwarten zwar nicht so bald eine Kreditkrise, sagen […]Beziehung Finanz- vs Real-Wachstum überdenken!
Artikel vom 26.02.2014 |Der Gouverneur der Bank of England Governor, Mark Carney, überraschte bei einer Konferenz im vergangenen Jahr mit der Ansage, Londoner Bank-Assets könnten bis 2050 auf mehr als das neunfache der britischen BIPs […]Quartalssaison Q4/2013: Schlussbilanz
Artikel vom 25.02.2014 |In den USA haben fast 90% der Unternehmen im S&P 500 ihre Zahlen für das zurückliegende Quartal berichtet, auch in Europa hat die Quartalssaison nun ihren Höhepunkt überschritten. Die Gewinne der US-Unternehmen […]Gefährliche Ungleichgewichte
Artikel vom 24.02.2014 |Vor einigen Tagen hat Laurence Summers das Thema der Ungleichheit aufgegriffen. Er schreibt, der Anteil der Einkommen der reichsten ein Prozent ist scharf angestiegen, ein wachsender Anteil des BIP geht an Unternehmensgewinne, […]Deutsche Reallöhne sinken in 2013
Artikel vom 21.02.2014 |Die deutschen Reallöhne sind in 2013 im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen Daten um 0,2% gesunken. Das ist nach drei Jahren mit Reallohngewinnen der erste Rückgang der Reallöhne seit dem Krisenjahr 2009. […]Soros: Put auf den S&P 500
Artikel vom 20.02.2014 |Die Fondgesellschaft von George Soros rechnet offenbar damit, dass der S&P 500 zumindest erkleckliche Abwärtsrisiken aufweist. Sie meldet im vierten Quartal 2013 eine Short-Position von rund 1,3 Mrd. Dollar auf den Index. […]Vorsicht: Divergenz S&P 500 vs CRB-Index
Artikel vom 18.02.2014 |Der 1957 geschaffene Rohstoff-Index CRB ist der älteste Rohstoffindex, auf den Finanzprodukte emittiert werden. Der Index hat mittlerweile zehn Revisionen hinter sich, die jüngste stammt vom 17.6.2005. Seitdem heißt er „Reuters/Jefferies CRB […]Italien: Neue Regierung vor Mammut-Aufgabe
Artikel vom 17.02.2014 |Regierungswechsel in Italien: Der künftige Premierminister Renzi muss die Wirtschaft Italiens flott bekommen, er ist in einer ähnlichen, wenn nicht schwierigeren Lage wie sein Kollege Hollande in Frankreich.