-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Medizin Forschung Deutschland hat das Gas in Russland abgeschaltet Feinstaub Schuldenbremse Antibiotika Die digitale Identität Die Politik fordert mehr Zuwanderung hitler Weltklimakonferenz Nur die Impfung hilft WHO Wohnung immer teurer Republikaner Autoimmunerkrankungen Lauterbach Alles Digital Viele Ältere Menschen haben Corona Davos Gas Verträge mit Russland Demokratie Herzinfarkt durch Impfstoffe Grüne Energie Energie Krise Keine Steuer für reiche Flüchtlinge ohne PassJüngste Kommentare
- holger preuß bei S&P 500 – nicht günstig für die Bullen
- Klaus G. Singer bei Medien – die Vierte Gewalt?
- P. Stocksiefen bei Medien – die Vierte Gewalt?
- Klaus G. Singer bei Ich habe ChatGPT gefragt…
- Martin bei Ich habe ChatGPT gefragt…
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Ihr werdet die Schwachen nicht stärken indem ihr die Starken schwächt.
~Abraham Lincoln
Archiv vom Januar 2014
-
QE – Zeitenwende?
Artikel vom 30.01.2014 |Die Fed hat auf ihrer gestrigen FOMC-Sitzung bekanntgegeben, dass sie ihre QE-Maßnahmen ab Februar um weitere 10 Mrd. Dollar auf dann 65 Mrd. Dollar pro Monat reduzieren wird. Sie will ihre weiteren […] -
Frachtraten: Bild trübt sich ein
Artikel vom 29.01.2014 |Zu diesem Thema gibt es neuere Artikel – nutzen Sie den Link "Frachtraten"! Das Bild des Baltic Dry Index hat sich mit der Jahreswende deutlich eingetrübt. Der Index ist aus einem seit […] -
Emerging Markets – Krise voraus?
Artikel vom 28.01.2014 |Die Finanzmärkte sind zum Ende der zurückliegenden Woche implodiert. Der Fokus lag auf den Emerging Markets, für den Exodus von Kapital wurde die Fed verantwortlich gemacht, die gerüchteweise in dieser Woche beschließen […] -
Margin Debt an Allzeithoch
Artikel vom 27.01.2014 |Die Margin Debt an der NYSE ist per Ende November nominal auf Allzeithoch aus Juli 2007, real fehlen noch ganze 0,7% bis dahin. Im Vergleich zum S&P 500 zeigt sich ein bestechender […] -
Einkommensungleichheit – weltweit zweitgrößtes Risiko
Artikel vom 21.01.2014 |In Kürze beginnt das World Economic Forum – die “Mächtigsten” und/oder die “Wichtigsten” kommen zu ihrem jährlichen Treffen in Davos zusammen. In Vorbereitung dazu hatte das Organisationskomitee im November die zunehmenden Einkommensungleichheiten […] -
EU-BIP steigt um 2,4% – im September
Artikel vom 21.01.2014 |Im September 2014 steigt das EU-BIP um 2,4%. Um das vorherzusagen, benötigt man keine Glaskugel: EuroStat stellt dann auf einen neuen Standard der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung namens "European System of Accounts 2010“ um. […] -
Inflation-Deflation: Meinungen (2)
Artikel vom 20.01.2014 |Andrea Ferrero, University of Oxford, schreibt im "Economist", Deflation in der Eurozone sei keine ferne Möglichkeit. Im Januar lag die vorläufige Inflationsrate der EZB gerade ein Tick über dem Rekord-Tief aus Oktober […] -
DAX – wie wird 2014?
Artikel vom 20.01.2014 |Wo könnte der DAX am Jahresende stehen? Ich versuche eine Antwort v.a. aus technischer Sicht. Zum Thema „DAX“ fällt mir stets der Spruch ein: Der DAX ist ein Optionsschein auf US-Aktien, ein […]