-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute meistgelesen
-
Meist gelesen (vier Wochen)
Beliebte Suchanfragen
Jüngste Kommentare
- Klaus G. Singer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Cetzer bei Ist unser Grundgesetz noch in Kraft?
- Klaus G. Singer bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Dipl.-Ing. Walter Duschl bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
- Klaus Heimann bei Gebäudeenergiegesetz – Wahnsinn ist geschmeichelt
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Arbeitsmarkt Baltic Dry Index Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Elektro(nik)-Industrie Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Frachtraten Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target USA Verschuldung Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Eines großen und glorreichen Tages wird der Herzenswunsch der schlichten Leute endlich erfüllt und das Weiße Haus mit einem geradezu Debilen geschmückt sein. (1920)
~H.L. Mencken
Archiv vom November 2012
-
ifo: Was kostet die Rettung Griechenlands?
Artikel vom 30.11.2012 |Das in der Nacht vom 26. auf den 27. November 2012 beschlossene Maßnahmenbündel der internationalen Geldgeber und des IWF zur Reduzierung der Schuldenlast Griechenlands stand heute zur Abstimmung im Deutschen Bundestag an. […] -
EZB: Rechtsbruch im öffentlichen Interesse erlaubt
Artikel vom 30.11.2012 |Bloomberg will die Freigabe von Dokumenten erzwingen, die belegen, dass Griechenland Derivate benutzt hat, um seinen Schuldenstand zu verschleiern. Die Nachrichtenagentur hat im August 2010 von der EZB eine entsprechende Veröffentlichung verlangt, […] -
Euro, Dollar, Gold, S&P 500
Artikel vom 29.11.2012 |Heute einmal wieder ein Blick auf die Entwicklung von einigen bedeutenden Basiswerten der Finanzmärkte. Wir legen langfristige Charts auf Basis von Wochenschlusskursen zugrunde. -
OECD: "Gloomy"!
Artikel vom 28.11.2012 |Die OECD sieht für 2013 einen BIP-Zuwachs von 1,4% für ihre 34 Mitgliedsländer. Im Mai hatte man noch plus 2,2% prognostiziert. In 2014 könnte wieder ein Wachstum von 2,3% erzielt werden, hofft […] -
Aktien: Was bewegt Kurse?
Artikel vom 28.11.2012 |Die Meinungen könnten weiter nicht auseinandergehen. Die einen sagen, der langfristige Ausblick für Aktien ist schwach, da die Aussichten auf wirtschaftliches Wachstum schlecht, die Gewinnmargen der Unternehmen schon hoch, sowie die öffentlichen […] -
Griechenland schon wieder gerettet
Artikel vom 27.11.2012 |Die in der Troika versammelten internationalen Geldgeber haben sich am frühen Brüsseler Morgen im Grundsatz auf die Auszahlung von neuen Hilfen an Griechenland von fast 44 Mrd. Euro verständigt. Davon sollen im […] -
Bankenunion – wie steht's?
Artikel vom 26.11.2012 |Die EU-Finanzminister müssten schleunigst Zweifel hinsichtlich ihres politischen Willens zerstreuen, eine einheitliche Bankenüberwachung schaffen zu wollen. Das sagte der französische, für die Regulierung des Finanzsektors zuständige EU-Kommissar Barnier. -
Troika: Hut ab!
Artikel vom 23.11.2012 |In Brüssel wird in Vorbereitung der nächsten Sitzung der Eurozonen-Finanzminister am kommenden Montag an einem Kompromiss gearbeitet, auf dessen Grundlage Griechenland weitere Zahlungen aus den Bailout-Programmen erhalten wird. Es macht wenig Sinn, […] -
Flash-PMIs in USA und China besser
Artikel vom 22.11.2012 |Der Markit Eurozonen-PMI steigt im November marginal von 45,7 auf 45,8. Der Oktober-Stand war der tiefste seit Januar 2009. -
Griechen-Aktien laufen besser…
Artikel vom 21.11.2012 |…als chinesische. Der folgende Chart zeigt, wie sich chinesische und griechische Aktien in diesem Jahr entwickelt haben, dargestellt am griechischen "Athex Composite" und am chinesischen "Shanghai Composite".