-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Selbstbestimmungsgesetz Inflation Der Digitale Impfausweis E- Autos ohne Strom Keine gefährliche Pandemie Drohnen Elektronische patienten akte Syrien Beamte Beamten Grönland SPD Elon Musks Pandemie Gesundheitssystem Die geschichte von der ukraine Gesichtserkennung CO2 Steuer Aufarbeitung Corona Zeit Krankenhausreform Abschiebung Atomkraftwerke Habeck Der Strom für E - Auto DatenJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Erfahrung ist nicht das, was einem zustösst. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustösst.
~Aldous Huxley
Archiv vom Dezember 2012
-
Zwischen Wachstumsflaute, Liquiditätsflut und Politik
Artikel vom 28.12.2012 |Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und was liegt näher, als sich mit dem zu beschäftigen, was kommt. Zunächst einmal scheint die „fiscal cliff“ in den USA die Akteure zu […] -
Abgesang auf Gold?
Artikel vom 28.12.2012 |Jahresrückblick Gold: Der Gold-Preis konnte in diesem Jahr zwar noch etwas zulegen, notiert aber aktuell klar unter seinem Jahreshoch bei rund 1800. Mit einem Jahreszuwachs von knapp 5% werden die Zuwachsraten der […] -
2013 – Volatilität weiter niedrig?
Artikel vom 27.12.2012 |Im kommenden Jahr ist es 100 Jahre her, dass die Fed als rein privatwirtschaftliche Institution gegründet wurde. Gründungseigentümer waren große europäische Banken, darunter Rothschild und Warburg, sowie große amerikanische Institute, darunter Lehman, […] -
USA: Budget-Poker
Artikel vom 21.12.2012 |Die Welt ist nicht untergegangen, obwohl ein Maya-Kalender zu Ende ist. Dafür scheint seit heute Nacht die Welt der Finanzmärkte unterzugehen. Die hatten sich zuletzt ziemlich überzeugt gezeigt, dass es gelingen kann, […] -
Contrarians: Investmentideen 2013
Artikel vom 20.12.2012 |In einem FT-Artikel mit dem Titel „Contrarians look to rule roost in 2013“ befasst sich Robin Wigglesworth mit der Frage, welche „Assets“ 2013 interessant sein könnten. Zu China schreibt er, das Wachstum […] -
Zentralbanken: Die stille Revolution?
Artikel vom 18.12.2012 |Fed-Chef Bernanke hat am Mittwoch der zurückliegenden Woche neben der Einleitung einer neuen QE-Runde das Inflationsziel der US-Notenbank auf 2,5% hoch gesetzt und ein Ziel für die Arbeitslosenquote nach „U3“ von 6,5% […] -
Abschied vom Wachstum
Artikel vom 17.12.2012 |Kürzlich hat Bill Gross von Pimco das Papier von Carmen Reinhart und Ken Rogoff „Growth in a Time of Debt” von 2010 wieder ausgegraben. Darin untermauern die Autoren anhand von historischen Daten […] -
ifo: Bankenunion – schrecklich
Artikel vom 15.12.2012 |Das ifo-Institut schreibt in seinem ifo Standpunkt Nr. 140 vom 14. Dezember 2012: "Nach den heftigen Diskussionen im Sommer ist es still geworden um das Thema Bankenunion. Aber die Ruhe ist trügerisch, […] -
Neues aus Brüssel
Artikel vom 14.12.2012 |Nun bekommt die Eurozone ihre Bankenunion, in der die EZB die größten ein bis zwei Prozent der insgesamt 6000 Banken überwachen soll. Starttermin ist März 2014. Der Plan eines gemeinsamen Budgets, das […] -
Halbleiter: Wenig Wachstum voraus
Artikel vom 13.12.2012 |Die World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) hat ihre Prognose für den Halbleitermarkt aktualisiert. Der Umsatz soll in 2012 auf 290 Mrd. Dollar kommen, 3,2% weniger als 2011. 2013 soll zunächst schwach beginnen, […]