-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Putin Pariser Abkommen Keine gefährliche Pandemie Der Strom für E - Auto Habeck Pandemie Elon Musks Olaf Scholz Beamten Grönland Atomkraftwerke Syrien Gesundheitssystem Beamte CO2 Steuer SPD Daten Drohnen Der Digitale Impfausweis E- Autos ohne Strom Gesichtserkennung Abschiebung Selbstbestimmungsgesetz Krankenhausreform VattenfallJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Es ist jetzt schon so weit gekommen, dass man den Krieg allgemein für eine annehmbare Sache hält und sich wundert, dass es Menschen gibt, denen er nicht gefällt.
~Erasmus von Rotterdam
Euro | Übersicht
-
EZB öffnet Geldschleusen
Artikel vom 12.09.2019 |Die EZB weitet die Negativzinsen für Banken aus, die sie für bei der Notenbank geparkte Gelder zahlen müssen. Außerdem legt sie das Anleihenkaufprogramm neu auf. -
EU-Parlament – was für eine Wahl
Artikel vom 22.05.2019 |Auf „change.org“ werde ich angefleht: „…wachsender Nationalismus in ganz Europa, fortschreitender Klimawandel & die immer größer werdende Schere zwischen arm und reich: All dies sind Gründe, warum es heute wichtiger denn je […] -
Fünf Charts
Artikel vom 12.08.2018 |Der S&P 500 steht 1,4% unter seinem Ende Januar markierten Allzeithoch. Nach fünf Gewinnwochen in Folge beschloss er die zurückliegende Woche mit einem Verlust von sieben Punkten, riss dabei aber eine deutliche […] -
Export-Meister Draghi
Artikel vom 16.06.2018 |Die EZB hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass ihre Anleihekäufe ab Oktober auf 15 Mrd. Euro monatlich halbiert werden und zum Jahresende auslaufen. Außerdem sollen die Leitzinsen bis mindestens Mitte 2019 bei […] -
US-Aktien mit relativer Stärke
Artikel vom 09.06.2018 |US-Aktien zeigen Stärke. Der NDX hat in der zurückliegenden Woche ein neues Allzeithoch produziert, ebenso der auf niedrig kapitalisierte Werte ausgerichtete Russell 2000. Das wird damit begründet, dass diese Aktien von einem […] -
Dollar-Index – wohin geht es?
Artikel vom 23.02.2018 |Ich hatte mich zu Beginn des Jahres mit der Frage beschäftigt, wie sich Euro/Dollar übergeordnet entwickeln wird. Ausgehend von historischen Mustern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das der aufwärts gerichtete Trend noch einige […] -
SPD – Selbstmord auf Raten
Artikel vom 22.01.2018 |Die SPD hat sich mit knapper Mehrheit dazu durchgerungen, Verhandlungen mit der CDU/CSU aufzunehmen, um erneut eine große Koalition zu bilden. Der langweilige Eurokrat Martin Schulz, so charismatisch wie ein Besenstiel, brauchte […] -
EZB: Nullzinsen bis 2019 (mindestens)
Artikel vom 26.10.2017 |Die EZB hat entschieden: Sie wird die monatlichen Wertpapierkäufe ab Januar 2018 zurückfahren. Die EZB wird dann im Verein mit den anderen Zentralbanken der Eurozone Schuldtitel, vor allem Staats-, aber auch Unternehmensanleihen, […]