-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Macron Präsident Blackrock Pharmaindustrie Weltwirtschaftsforum WEF Masken Bill Gates der Bauer 500 Milliarden Schulden Merz Bill Gates Impfung Die Grünen gegen rechts Co2 EU Merz wird Kanzler Flüchtlinge bkk Rüstung hat mehr CO2 Windmühlen Windräder Hochwasser Verfassungsschutz Impfung Die Geschichte der Ukraine Klimamodelle 500 Milliarden Schulden WHO Das weiß ein jedes KindJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
~Martin Niemöller
Newsletter | Übersicht
-
S&P 500 – bald ist Mai…
Artikel vom 19.04.2025 |Die US-Zollpolitik hat die Finanzmärkte weiter im Griff. Die großen US-Indices geben einen Teil der Gewinne der Vorwoche wieder ab. Der DAX gewinnt deutlich. Fed-Chef Powell sieht die Fed im Dilemma ihrer […] -
S&P 500 – Renditen warnen
Artikel vom 12.04.2025 |Mit der Vertagung bilateraler Zölle gewannen US-Aktien auf Wochensicht fünf Prozent und mehr. Der Dollar zeigt erhebliche Schwäche, TBonds wurden stark verkauft, die Rendite zehnjähriger TNotes verzeichnete den stärksten wöchentlichen Zugewinn seit […] -
S&P 500 – Crash!
Artikel vom 05.04.2025 |Mit der Ankündigung neuer umfassender Zölle verlor der US-Aktienmarkt innerhalb von zwei Tagen 6 Bill. Dollar an Marktkapitalisierung. Das ist weit mehr als die 4,4 Bill. Dollar, die im ersten Covid-Schock im […] -
S&P 500 – April, der Zweite
Artikel vom 29.03.2025 |Achterbahn bei US-Aktien – auf Gewinne zu Wochenbeginn folgten deutliche Verluste. Trump kündigte Zölle in Höhe von 25% auf Fahrzeuge und Autoteile an. Am Freitag zeigte das Verbrauchersentiment für März das schlechteste […] -
S&P 500 – bald ist Fool's Day
Artikel vom 22.03.2025 |US-Aktien stabilisieren sich, der Dow zeigt relative Stärke. Die Fed lässt die Leitzinsen unverändert, sieht Inflationsrisiken und schwächeres Wachstum. Sie verlangsamt die Verkürzung ihrer Bilanz. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, […] -
S&P 500 – Katze tot?
Artikel vom 15.03.2025 |Die Verluste bei US-Aktien gehen weiter. Die Unsicherheit hinsichtlich der US-Handelspolitik hält an, Zölle werden mit Zöllen beantwortet. Europäische Aktien behalten ihre relative Stärke gegenüber den US-Pendants. Die US-Wirtschaft zeigt weitere Bremsspuren. -
S&P 500 – oh, Trump?
Artikel vom 09.03.2025 |Die Verluste bei US-Aktien halten an, die Volatilität nimmt zu. Die Aussicht auf ein schwächeres Wachstum der US-Wirtschaft belastet. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Handelspolitik. Der DAX hingegen erreicht ein Allzeithoch, […] -
S&P 500 – die Bären scharren mit den Hufen
Artikel vom 02.03.2025 |Trotz Zugewinnen in den letzten Handelsstunden des zurückliegenden Freitags haben S&P 500, NDX und Dow im Februar verloren. Die US-Inflation bleibt im Januar erhöht, die Verbraucherausgaben sinken. Das steht im Einklang mit […] -
S&P 500 – jetzt wird es interessant…
Artikel vom 15.02.2025 |Die US-Inflation hält sich im Januar hartnäckig, der Einzelhandelsumsatz schrumpft unerwartet stark. Trump telephoniert mit Putin – Hoffnungen auf Ende des Ukraine-Kriegs mischen sich mit Sorgen hinsichtlich der Belastungen, die auf die […] -
S&P 500 – Unsicherheit
Artikel vom 08.02.2025 |Es geht hin und her bei den US-Importzöllen. China reagiert und Trump erwägt weitere Schritte. Der US-Arbeitsmarktbericht für Januar zeigt ein gemischtes Bild. Das Sentiment der US-Verbraucher sinkt, sie rechnen damit, dass […]