-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Syrien Habeck Beamten Daten Elon Musks Olaf Scholz Beamte Drohnen CO2 Steuer Der Strom für E - Auto Der Digitale Impfausweis Putin Gesundheitssystem Abschiebung Grönland Krankenhausreform Keine gefährliche Pandemie E- Autos ohne Strom Atomkraftwerke Pariser Abkommen Pandemie Gesichtserkennung Vattenfall Selbstbestimmungsgesetz SPDJüngste Kommentare
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Harpex Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Angsterzeugung ist ein ganz wichtiger Teil des politisches Geschäfts.
~Rainer Mausfeld
Newsletter | Übersicht
-
S&P 500 – es bleibt böig
Artikel vom 11.01.2025 |Die US-Aktienmärkte gaben am Freitag deutlich ab, die zweite Verlustwoche in Folge. Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter an, der Höhenflug des Dollar ist ungebrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht war „zu positiv“. Zudem rechnen […] -
S&P 500 – es wird windig
Artikel vom 04.01.2025 |Tschüss, Nikolaus und Weihnachtsmann! Die ersten Handelstage des neuen Jahres waren unruhig: Aktien schwächelten, am Freitag aber fassten sich die Bullen ein Herz. Gleichzeitig zog sich der Dollar-Index von seinem Anfang der […] -
S&P 500 – steckt der Weihnachtsmann im Kamin?
Artikel vom 28.12.2024 |Die US-Aktienmärkte legten nach zwei Verlustwochen wieder zu. Der S&P 500 verzeichnete das beste Tagesergebnis an einem Heiligabend seit 1974 (ja, die Statistik…). Danach störte jedoch ein ausgedehnter Abverkauf bei Anleihen, die […] -
S&P 500 – hat die Fed den Nikolaus geklaut?
Artikel vom 22.12.2024 |Weithin erwartet hat die Fed die Leitzinsen um 0,25% gesenkt. Es war ein „hawkish cut“ – die Aktienkurse fielen deutlich. Am Freitag kam die Inflation bei den Konsumausgaben im November mit einem […] -
S&P 500 – FOMO lauert?
Artikel vom 14.12.2024 |S&P 500 und Dow kommen nicht voran. Die Verbraucherpreis-Inflation stagniert im November oberhalb der Zielmarke der Fed, die Produzentenpreise tendieren aufwärts. Die längerfristigen Renditen befinden sich auf drei-Wochen-Hoch. Die Akteure an den […] -
S&P 500 – kocht er oder kocht er nicht?
Artikel vom 07.12.2024 |Der S&P 500 erreichte gestern intraday erstmals die Marke von 6.100 – die ‚Krönung’ von drei Gewinnwochen in Folge. Bitcoin hat die Marke von 100.000 Dollar geknackt. Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich im […] -
S&P 500 – Bullen wieder vorne?
Artikel vom 30.11.2024 |Erneute Wochengewinne bei Aktien. Der S&P 500 verzeichnet den besten Monat seit einem Jahr. Der Dollar schwächelt. In Japan wird mit einer baldigen Zinserhöhung gerechnet, in der Eurozone ist der nächste Zinsschnitt […] -
S&P 500 – 'Exzeptionalismus' der USA
Artikel vom 23.11.2024 |Die drei großen US-Aktienindizes kommen auf Wochengewinne, Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke. Der Dollar erreicht den höchsten Stand seit zwei Jahren. Gold baut erneut Stärke auf. Der „Flash-PMI“ zeigt die relative Stärke […] -
S&P 500 – heiße Luft entweicht
Artikel vom 17.11.2024 |Nach dem Höhenflug der US-Aktien unmittelbar nach der US-Präsidentschaftswahl fielen die Kurse in der zurückliegenden Woche. Befürchtungen, die Inflation werde zurückkehren, gaben den Anlass für Gewinnmitnahmen. -
S&P 500 – die große Feier
Artikel vom 09.11.2024 |Trump wird im Januar 2025 erneut ins Weiße Haus einziehen. Das liegt auf Linie: In den zehn großen Ländern, die in diesem Jahr nationale Wahlen abgehalten haben, haben die etablierten Kandidaten/Parteien alle […]