-
Das gefällt mir (externe Links)
-
Heute auch gelesen
-
Zuletzt meist gelesen
Beliebte Suchanfragen
Die Grünen gegen rechts Klimamodelle Impfung 500 Milliarden Schulden Windmühlen Rüstung hat mehr CO2 Die Geschichte der Ukraine WHO Pharmaindustrie Blackrock Co2 Verfassungsschutz Das weiß ein jedes Kind Flüchtlinge 500 Milliarden Schulden Merz EU Bill Gates der Bauer Bill Gates Impfung Hochwasser Weltwirtschaftsforum WEF Masken Windräder Macron Präsident bkk Merz wird KanzlerJüngste Kommentare
- René Nawrot bei Wirtschafts- und Naturgesetze, parasitäre Eliten und Neoliberalismus
- holger preuß bei S&P 500 – weder Bonds noch Aktien
- B Naumann bei Sie könnte nicht aktueller sein
- Klaus G. Singer bei S&P 500 – Crash!
- Gerhard Kramer bei S&P 500 – Crash!
Schlagwort-Wolke
Aktien Anleihen Banken Bargeldverbot China Corona Credit Default Swaps Demokratie Deutschland Dollar Dollar-Index EFSF Emerging Markets Energie ESM EU Euro Eurobond Eurozone EZB Fed Finanzkrise Geopolitik Gold Immobilienkrise Inflation IWF Japan KGV Klima Konjunkturzyklus Makrodaten Medien PIIGS QE (Quantitative Easing) Rohstoffe Russland S&P 500 Target Ukraine USA Verschuldung WEF Yen ZinsenÜbersichten
Kategorien
Kalender
Externe Links
Abonnieren
Zitat des Tages
Durch Kunstgriffe der Bank- und Währungspolitik kann man nur vorübergehende Scheinbesserung erzielen, die dann zu umso schwererer Katastrophe führen muss. Denn der Schaden, der durch Anwendung solcher Mittel dem Volkswohlstand zugefügt wird, ist umso größer, je länger es gelungen ist, die Scheinblüte durch Schaffung zusätzlicher Kredite vorzutäuschen.
~Ludwig von Mises
Archiv vom Juni 2018
-
Kausale Emergenz
Artikel vom 30.06.2018 |Können Lebewesen mit Bewusstsein und viele andere makroskopische Systeme die Zukunft stärker beeinflussen als all ihre mikroskopischen Bausteine zusammen? Geht es nach vielen Vertretern der modernen Phyisk oder der Biotechnologie, so liegt […] -
Asylstreit oder mehr?
Artikel vom 26.06.2018 |Die große Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Der Anlass ist die Frage, ob Flüchtlinge an deutschen Grenzen zurückgewiesen sollen, die bereits in einem anderen europäischen Land einen Asylantrag gestellt haben. Die CSU […] -
S&P 500 – wackelig
Artikel vom 24.06.2018 |Der S&P 500 hat in der zurückliegenden Woche 0,9% verloren, in der Vorwoche hatte ihn knapp unterhalb der oberen Grenze der aktuellen Seitwärtsspanne zwischen knapp 2680 und 2800 der Mut verlassen. -
EDIS – für sicherere Bankeinlagen?
Artikel vom 23.06.2018 |Bankguthaben sind in der Europäischen Union bis 100.000 Euro pro Konto und Kunde gesetzlich garantiert. Bankguthaben sind unbesicherte Kredite, die der Kunde seiner Bank gibt. Diese Einlagensicherung soll das Risiko bis zur […] -
Strafzölle = Brandbeschleuniger
Artikel vom 19.06.2018 |Die USA und die VR China drehen am Rad – von Strafzöllen. Die Trump-Adminstration legt vor, China zieht nach. Mittlerweile sind wir bei Gütern im Wert von 150 Mrd. Dollar angekommen, die […] -
Export-Meister Draghi
Artikel vom 16.06.2018 |Die EZB hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass ihre Anleihekäufe ab Oktober auf 15 Mrd. Euro monatlich halbiert werden und zum Jahresende auslaufen. Außerdem sollen die Leitzinsen bis mindestens Mitte 2019 bei […] -
Savonas Plan B
Artikel vom 12.06.2018 |Der neue italienische Minister für EU-Angelegenheiten, Paolo Savona hat im Oktober 2015 einen „Plan B“ vorgestellt, dessen Strategie sich anscheinend eine der beiden Parteien der Regierungskoalition, die Lega, zu eigen macht. -
US-Aktien mit relativer Stärke
Artikel vom 09.06.2018 |US-Aktien zeigen Stärke. Der NDX hat in der zurückliegenden Woche ein neues Allzeithoch produziert, ebenso der auf niedrig kapitalisierte Werte ausgerichtete Russell 2000. Das wird damit begründet, dass diese Aktien von einem […]